bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 2575
- Registriert: Sa 31. Mai 2014, 19:34
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Komm schon, die Wissenschaft geht vor!



i3 BEV (SW: I001-18-11-520), BJ 04/2014, LL >117.500 km, Gesamtschnitt 12,8 kWh/100 km netto
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour
Model ≡ seit 11.03.2019
Mitglied bei Electrify-BW e.V.
Nordkap-Winter-Tour
Anzeige
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
Ich denke ich werde einen Werkstatttermin ausmachen. Mittlerweile sollte die Kapazität nicht mehr von der Temperatur beeinflusst sein.
Da hier scheinbar sonst niemand eine schlagartige Abnahme der Kapazität beobachtet hat und die Kapazitätsreduktion ziemlich genau der Kapazität eines Moduls entspricht, gehe ich mittlerweile von einem Defekt aus.
Da ich zwecks Rückrufaktion und nicht mehr funktionierender Tankdeckelöffnung eh in die Werkstatt muss schlage ich "drei Fliegen mit einer Klappe!"
Da hier scheinbar sonst niemand eine schlagartige Abnahme der Kapazität beobachtet hat und die Kapazitätsreduktion ziemlich genau der Kapazität eines Moduls entspricht, gehe ich mittlerweile von einem Defekt aus.
Da ich zwecks Rückrufaktion und nicht mehr funktionierender Tankdeckelöffnung eh in die Werkstatt muss schlage ich "drei Fliegen mit einer Klappe!"
27qm Solarthermie mit 10,5m3 Pufferspreicher. 35,6 kWp Photovoltaik mit 16,2 kWh LiIon-Speicher.
i3 Rex 140k km ab 03.2014
M3 ab 03.05.2019
i3 Rex 140k km ab 03.2014
M3 ab 03.05.2019
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 3577
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 20:01
- Wohnort: Bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
-
Nicht auszuschließen - wobei ich dann erwarten würde, dass das BMS so etwas meldet.
Technikblog & Shop: http://www.elektrifiziert.net
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 323
- Registriert: Mi 26. Feb 2014, 23:49
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Das hatten wir auch vor 2 Monaten. Gehört vielleicht zu den Kinderkrankheiten?RegEnFan hat geschrieben:...nicht mehr funktionierender Tankdeckelöffnung...
Laut Werkstatt musste nur der Entriegelungsbolzen justiert werden. Man käme gut vom Frunk aus ran zur Notentriegelung (bevor man ohne Sprit liegen bleibt, lol).
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
Ja, mit der Notentriegelung hab ich auch schon so meiner Erfahrungen gemacht. Das erste mal hat die Tankklappe nämlich in Kroatien vor 1,5 Jahren versagt. Da war die Verzweiflung anfangs groß!
Wenn ich die Reparatur nicht mehr auf Garantie bekomme (habe die Garantieerweiterung gekauft) dann lass ich das nicht reparieren. So oft muss ich ja nicht zum Tanken.
Wenn ich die Reparatur nicht mehr auf Garantie bekomme (habe die Garantieerweiterung gekauft) dann lass ich das nicht reparieren. So oft muss ich ja nicht zum Tanken.
27qm Solarthermie mit 10,5m3 Pufferspreicher. 35,6 kWp Photovoltaik mit 16,2 kWh LiIon-Speicher.
i3 Rex 140k km ab 03.2014
M3 ab 03.05.2019
i3 Rex 140k km ab 03.2014
M3 ab 03.05.2019
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 404
- Registriert: So 9. Nov 2014, 19:23
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 47 Mal
Glaube, daß BMW das auch auf Kulanz beheben würde.RegEnFan hat geschrieben:...
Wenn ich die Reparatur nicht mehr auf Garantie bekomme (habe die Garantieerweiterung gekauft) dann lass ich das nicht reparieren. So oft muss ich ja nicht zum Tanken.

BMW i3 (01/14-12/17) arravanigrau Atelier
BMW i3 (08/16) protonicblau Suite
BMW i3s (12/21) aventurinrot "Unique Forever"
BMW i3 (08/16) protonicblau Suite
BMW i3s (12/21) aventurinrot "Unique Forever"
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
Warst du schon Inder Werkstätte? Oder gibt's sonst was neues dazu?RegEnFan hat geschrieben:Ich denke ich werde einen Werkstatttermin ausmachen. Mittlerweile sollte die Kapazität nicht mehr von der Temperatur beeinflusst sein.
Da hier scheinbar sonst niemand eine schlagartige Abnahme der Kapazität beobachtet hat und die Kapazitätsreduktion ziemlich genau der Kapazität eines Moduls entspricht, gehe ich mittlerweile von einem Defekt aus.
Da ich zwecks Rückrufaktion und nicht mehr funktionierender Tankdeckelöffnung eh in die Werkstatt muss schlage ich "drei Fliegen mit einer Klappe!"
Ich habe es auch (60AH BEV, ~69000 km), habe es die letzten 2 Wochen beobachtet, gleichmäßig bei knapp unter 18kwh.
Da ich den Akku selten leere (lade jede Nacht voll), habe ich das heute gemacht und lade langsam mit 8A. Mal sehen. Werde berichten.
Ich tippe mal auf die Software, seit dem letzten Update irgendwie anders....
Seit 02/2019: Tesla Model 3 LongRange, Dual Motor
Seit 03/2014: BMW i3 BEV 60AH.
Seit 03/2014: BMW i3 BEV 60AH.
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
Update: Also heute Nacht mit 8A von 0% auf 100% geladen, keine Änderung. 17,9kWh.fred36 hat geschrieben:Warst du schon Inder Werkstätte? Oder gibt's sonst was neues dazu?
Ich habe es auch (60AH BEV, ~69000 km), habe es die letzten 2 Wochen beobachtet, gleichmäßig bei knapp unter 18kwh.
Da ich den Akku selten leere (lade jede Nacht voll), habe ich das heute gemacht und lade langsam mit 8A. Mal sehen. Werde berichten.
Ich tippe mal auf die Software, seit dem letzten Update irgendwie anders....
Ich tippe auf die Software...
Seit 02/2019: Tesla Model 3 LongRange, Dual Motor
Seit 03/2014: BMW i3 BEV 60AH.
Seit 03/2014: BMW i3 BEV 60AH.
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
herrmann-s
also ich kann keine korrelation von der max kapa anzeige im service menu und der reichweite erkennen.
ich hab das dokumentiert und im winter bei minusgraden hatte ich um die 27,5kwh mit einer geschaetzten reichweite von um die 200km. gerade gestern habe ich wieder geschaut und hatte 27,6kwh max kapa und eine geschaetzte reichweite von 258km. akkutemp gestern waren 18 grad und im winter 10 grad.
ich kann das noch weiter ausfuehren aber wuerde - um das kurz zu fassen - das unterstreichen was carcoding im o.a. link erklaert hat.
vorrausgesetzt man hats verstanden was er geschrieben hat.
ich hab das dokumentiert und im winter bei minusgraden hatte ich um die 27,5kwh mit einer geschaetzten reichweite von um die 200km. gerade gestern habe ich wieder geschaut und hatte 27,6kwh max kapa und eine geschaetzte reichweite von 258km. akkutemp gestern waren 18 grad und im winter 10 grad.
ich kann das noch weiter ausfuehren aber wuerde - um das kurz zu fassen - das unterstreichen was carcoding im o.a. link erklaert hat.
vorrausgesetzt man hats verstanden was er geschrieben hat.
Zuletzt geändert von herrmann-s am Fr 24. Mär 2017, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Neue Batterie - Verlust an Kapazität beim Stand. ZE50
von Ghosty84 » Sa 18. Sep 2021, 10:04 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ghosty84
So 19. Sep 2021, 16:39
-
Neue Batterie - Verlust an Kapazität beim Stand. ZE50
-
-
Real Nutzbare Kapazität
von Rangarid » So 28. Nov 2021, 09:22 » in Zafira-e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von AndiH
Di 30. Nov 2021, 17:31
-
Real Nutzbare Kapazität
-
-
Eine Batterie mit höherer Kapazität in den Smart ED integrieren
von e-Smart » Mi 8. Dez 2021, 00:18 » in fortwo ed - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von JMK2020
Mi 5. Jan 2022, 19:33
-
Eine Batterie mit höherer Kapazität in den Smart ED integrieren
-
-
Akku Kapazität
von Skydiver » Do 13. Jan 2022, 08:26 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Mometz
Do 13. Jan 2022, 18:52
-
Akku Kapazität
-
-
Wo finde ich die Info zur Kapazität des Akkus
von Ioniqfahrer1962 » Sa 5. Feb 2022, 20:09 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ioniqfahrer1962
Sa 5. Feb 2022, 21:58
-
Wo finde ich die Info zur Kapazität des Akkus