bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 4697
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:16
- Wohnort: Voitsberg/Steiermark
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
14?? Das ist Rekord. Da greift ja schon die Garantie, oder?
Würd ich mir überlegen das machen zu lassen.
Würd ich mir überlegen das machen zu lassen.
Benchmarc hat geschrieben: ↑Hallo Nils,Nils07 hat geschrieben: ↑Also wenn Deine Anfrage noch giltMisoko hat geschrieben:Ich frage dann mal in die Runde: gibt es jemand aus dem Raum Kaiserslautern, der das an meinem i3 machen würde? Ich traue mich das nicht und bin der absolute Depp was solche Sachen anbelangt.
Ich bin aus PS und habe es gerade hingekriegt![]()
beim Durchforsten dieses Threads bin ich auf dieses Angebot von dir gestoßen, das du mal einem anderen User gemacht hast. Leider kann ich hier noch keine PN verschicken, wäre allerdings sehr dran interessiert. Falls du also noch die Möglichkeit anbietest einen Reset durchzuführen, wäre ich für eine kurze Rückmeldung sehr dankbar.
Oder gibt es in der Umgebung LD/SÜW/KA noch jemanden, der mich supporten könnte. Ich hab leider keinen Windows-Rechner und beim Lesen des Threads wurde mir schon ein paar Mal schwindlig
Vielen Dank und schöne Grüße
Marc
PS: Mein i3 ist aus 2014, hat 93tkm und zeig noch eine MaxKapa von 14,0 an![]()
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH
Anzeige
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 4697
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:16
- Wohnort: Voitsberg/Steiermark
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
Initialisierung setzt den Soc max Nettowert wieder nach oben. Der wird vom BMS kontinuierlich verringert ohne Rücksicht auf den Zustand des Akkus.
Dr.Zoidberg hat geschrieben: ↑ Ich habe zwar beschlossen, mir keine Gedanken mehr über die angezeigte Kapazität meines i3 60Ah Rex zu machen, aber da Ihr hier die Experten seid und Tronity mich mit Daten beglückt hat, hier ein paar Fragen/Gedanken:
Die Electrified App zeigt mir 88% verfügbare Kapazität (Health) an. Das wurde auch einmal in der Tronity Statistik angezeigt:
i3 60 Ah Rex Batterie Statistik.pdf
Mittlerweile zeigt Tronity wieder weniger Degration an, Electrified aber nicht. Die erreichten Reichweitenwerte passen zu den Werten von Tronity.
Bedeutet dies, dass die Degration immer wieder neu berechnet wird, der i3 sich aber den maximalen Wert merkt? Und wird dieser Wert dann durch Eure ISTA-Aktionen zurückgesetzt? Falls dem so wäre, dann hätten die ISTA-Aktionen keinen Einfluss auf die tatsächlich erreichbare Reichweite. Oder verstehe ich das falsch?
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 4697
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:16
- Wohnort: Voitsberg/Steiermark
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
Was ist den Tronity?
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 208
- Registriert: Di 30. Jul 2019, 14:55
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 177 Mal
Tronity logt die Daten, die der i3 sendet: https://tronity.io/home
Damit kann man Ladevorgänge und Fahrten nachvollziehen und die Kosten berechnen lassen. Hier ein paar Beispiele (die Kosten sind nicht korrekt, da ich einen Ladetarif voreilig gelöscht habe):
Dashboard (enthält auch eine Karte mit allen Fahrten, allerdings nur mit direkter Verbindung von Start- und Zielpunkt):
Beispiel eines Ladelogs:
Enthält Anfang, Ende, Ort, Kosten und den Verlauf der Leistung
Die Logs der Fahrten enthalten den Verbrauch, die Durschnittsgeschwindigkeit, die Temperatur, die berechneten Kosten, die benötigte Energie, SOC am und SOC am Ende:
Das ist eine kleine Firma, die das meiner Meinung nach ganz gut macht. Man kann die App (ein Docker Image), das die Daten sammelt bei sich selbst installieren und muss damit nicht seine Zugangsdaten weitergeben. Das Ganze hat auch Haken, ich finde es allerdings alles in allem sehr überzeugend.
Damit kann man Ladevorgänge und Fahrten nachvollziehen und die Kosten berechnen lassen. Hier ein paar Beispiele (die Kosten sind nicht korrekt, da ich einen Ladetarif voreilig gelöscht habe):
Dashboard (enthält auch eine Karte mit allen Fahrten, allerdings nur mit direkter Verbindung von Start- und Zielpunkt):
Beispiel eines Ladelogs:
Enthält Anfang, Ende, Ort, Kosten und den Verlauf der Leistung
Die Logs der Fahrten enthalten den Verbrauch, die Durschnittsgeschwindigkeit, die Temperatur, die berechneten Kosten, die benötigte Energie, SOC am und SOC am Ende:
Das ist eine kleine Firma, die das meiner Meinung nach ganz gut macht. Man kann die App (ein Docker Image), das die Daten sammelt bei sich selbst installieren und muss damit nicht seine Zugangsdaten weitergeben. Das Ganze hat auch Haken, ich finde es allerdings alles in allem sehr überzeugend.
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 208
- Registriert: Di 30. Jul 2019, 14:55
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 177 Mal
Wird auf dem Soc max Wert basierend 0% berechnet oder ist dem nicht so?
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 4697
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:16
- Wohnort: Voitsberg/Steiermark
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
Danke für die ausführliche Info. Sieht nett aus.
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 4697
- Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:16
- Wohnort: Voitsberg/Steiermark
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danke erhalten: 61 Mal
Ich versteh die Frage nicht so ganz. Aber zur Sicherheit nochmals was ich meinte:Dr.Zoidberg hat geschrieben: ↑Wird auf dem Soc max Wert basierend 0% berechnet oder ist dem nicht so?
Es gibt ja einen Brutto (sagen wir 22 kWh) und einen Netto (19 kWh) Wert beim Akku. Der kleinere ist der auf den wir zum Fahren Zugriff haben, der Rest ist unantastbar um den Akku zu schonen. Wie weit Netto und Brutto auseinander sind ergibt sich aus einem Cut im oberen Bereich und einem im unteren.
Bedeutet: Unten 7% heißt, dass das Auto bei echten (Brutto) 7% SOC stehen bleibt. Die 7% bleiben immer im Akku. Und oben bedeutet, dass wenn Du auf 100% laut Anzeige lädst in Wirklichkeit nur z.b.: 95% im Akku sind. Und dieser obere Wert reduziert sich kontinuierlich. Normalerweise bis man insgesamt auf 15,x kWh ist. Dann bleibt er eigentlich recht konstant. Mit dem Initialisieren setzt man ihn wieder auf den ursprünglichen Wert (ich habs grad nicht im Kopf wie hoch der ist entweder 94 oder 96% glaub ich). Und dann geht die Talfahrt wieder los und nach 2 Jahren ist man wieder unten.
Für 40km Strom geschenkt hier ohne Verpflichtung, einfach nur kostenlos registrieren! (&Charge): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=BEUKQH
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
Ja, die Frage, ob hier die Garantie schon greift, habe ich mir auch gestellt. Ich konnte allerdings bisher niemanden finden, bei dem da mal was auf Garantie gewechselt wurde. Wenn man von diesem Nettowert 18,8 ausgeht, liege ich mit den 14,0 allerdings ohnehin noch nicht unter den versprochenen 70%. Oder wird das vom Bruttowert berechnet? Ich habe die 14,0 übrigens gestern bei 100% Ladung und 16,5°C Außentemperatur ausgelesen.DeJay58 hat geschrieben: ↑ 14?? Das ist Rekord. Da greift ja schon die Garantie, oder?
Würd ich mir überlegen das machen zu lassen.
Benchmarc hat geschrieben: ↑Hallo Nils,
beim Durchforsten dieses Threads bin ich auf dieses Angebot von dir gestoßen, das du mal einem anderen User gemacht hast. Leider kann ich hier noch keine PN verschicken, wäre allerdings sehr dran interessiert. Falls du also noch die Möglichkeit anbietest einen Reset durchzuführen, wäre ich für eine kurze Rückmeldung sehr dankbar.
Oder gibt es in der Umgebung LD/SÜW/KA noch jemanden, der mich supporten könnte. Ich hab leider keinen Windows-Rechner und beim Lesen des Threads wurde mir schon ein paar Mal schwindlig
Vielen Dank und schöne Grüße
Marc
PS: Mein i3 ist aus 2014, hat 93tkm und zeig noch eine MaxKapa von 14,0 an![]()
Danke und schöne Grüße
Marc
Re: bmw i3 plötzlichmit 18,5 kwh kapazität
- Profil
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 23. Jul 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Neue Batterie - Verlust an Kapazität beim Stand. ZE50
von Ghosty84 » Sa 18. Sep 2021, 10:04 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ghosty84
So 19. Sep 2021, 16:39
-
Neue Batterie - Verlust an Kapazität beim Stand. ZE50
-
-
Real Nutzbare Kapazität
von Rangarid » So 28. Nov 2021, 09:22 » in Zafira-e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von AndiH
Di 30. Nov 2021, 17:31
-
Real Nutzbare Kapazität
-
-
Eine Batterie mit höherer Kapazität in den Smart ED integrieren
von e-Smart » Mi 8. Dez 2021, 00:18 » in fortwo ed - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von JMK2020
Mi 5. Jan 2022, 19:33
-
Eine Batterie mit höherer Kapazität in den Smart ED integrieren
-
-
Akku Kapazität
von Skydiver » Do 13. Jan 2022, 08:26 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Mometz
Do 13. Jan 2022, 18:52
-
Akku Kapazität
-
-
Wo finde ich die Info zur Kapazität des Akkus
von Ioniqfahrer1962 » Sa 5. Feb 2022, 20:09 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Ioniqfahrer1962
Sa 5. Feb 2022, 21:58
-
Wo finde ich die Info zur Kapazität des Akkus