BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 2745
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Ja, hier, ich!herrmann-s hat geschrieben:wer wird denn verwirrt?
ich nicht...
jemand anders?

Der Knackpunkt an einem Elektroauto ist die Reichweite, also die Batteriespeichergröße, das interessiert den Kunden, das ist der Wert, mit dem verglichen wird. Basta.
94Ah: Ob das jetzt bösartig von BMW war, oder ob sich nicht einfach die offizielle Bezeichnung der Zellen durch Samsung (!) in die Modellbezeichnung geschlichen hat, mag jeder für sich entscheiden.
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Anzeige
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Wow, ein i3 mit 450 km NEFZ-Reichweite, die logische Reaktion auf die Neuvorstellungen in Paris. Und danach ein vollelektrischer Mini und ein X3... Damit beweist BMW erneut, dass sie es ernst meinen mit der E-Mobilität. In der Stadt komme ich zwar auch mit den aktuellen 94 Ah klar, aber alle, die viel Autobahn fahren bekommen dann ebenfalls was praxistaugliches! Und zwar nicht mit Opel- oder Renault-Qualität sondern eben eine Qualitätsklasse höher! So kann jeder für sich entscheiden, welche Qualitätsstufe er haben will, ohne auf Reichweite verzichten zu müssen (mit Opel und den Franzosen habe ich leider in der Vergangenheit extrem schlechte Erfahrungen gemacht) Und den Leuten, die noch nie in einem E-Auto gesessen haben, nur 50 km am Tag fahren, aber sich ständig über die zu geringe Reichweite von E-Autos auslassen wird nach und nach der Wind aus den Segeln genommen!!
2003: Prius 1.Generation, erster Hybrid-PKW
ab 2013: Prius 3.Generation
ab 2014: BMW i3 (60 Ah rein elektrisch) weiß
ab 2017: BMW i3 (94 Ah rein elektrisch) blau
ab 2019: BMW i3 (120 Ah rein elektrisch) beige
YouTube-Kanal: Reichweiten TV
ab 2013: Prius 3.Generation
ab 2014: BMW i3 (60 Ah rein elektrisch) weiß
ab 2017: BMW i3 (94 Ah rein elektrisch) blau
ab 2019: BMW i3 (120 Ah rein elektrisch) beige
YouTube-Kanal: Reichweiten TV
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
herrmann-s
mit der bastapolitik kommt man ueblicherweise nicht so weit. rhetorisch bedenklich und sachlich auch. einem kanzler ist das mal auf die fuesse gefallen.
aber mal im ernst. ein normalverbraucher kann mit der angabe rein gar nix anfangen und sogar die meisten hier im forum nicht. sonst haette man nicht bei diesem endlosthema so unglaublich viel drueber referieren und richtigstellen muessen.
der i-agent kanns auch nicht und die "hauptsache-grosse-zahlen-politik" gehoert in ein aldi sonderangebot aber nicht auf ein auto.
aber scheiss drauf. die meist gestelle frage ist? na? wer haets gedacht... wie weit kommt der mit einer akkufuellung?
nur ein physikstudent oder e-technik student - ich druecks mal diplomatisch aus - der nackte frauen nur aus dem internet kennt fragt als erstes "wieviel kwh hat der?" ..."aha! der verbrauch liegt bei durchschnittlich 15kw/h. uhm wie ist denn die zellspannung damit ich aus den Ah die kwh blabla"
oder andersrum ... eruebrigt sich die frage nach der reichweite, wenn ich die Ah und/oder die kwh des akkus kenne?
ich wuerde in meinem jugendlichen leichtsinn behaupten nein. basta!
aber mal im ernst. ein normalverbraucher kann mit der angabe rein gar nix anfangen und sogar die meisten hier im forum nicht. sonst haette man nicht bei diesem endlosthema so unglaublich viel drueber referieren und richtigstellen muessen.
der i-agent kanns auch nicht und die "hauptsache-grosse-zahlen-politik" gehoert in ein aldi sonderangebot aber nicht auf ein auto.
aber scheiss drauf. die meist gestelle frage ist? na? wer haets gedacht... wie weit kommt der mit einer akkufuellung?
nur ein physikstudent oder e-technik student - ich druecks mal diplomatisch aus - der nackte frauen nur aus dem internet kennt fragt als erstes "wieviel kwh hat der?" ..."aha! der verbrauch liegt bei durchschnittlich 15kw/h. uhm wie ist denn die zellspannung damit ich aus den Ah die kwh blabla"
oder andersrum ... eruebrigt sich die frage nach der reichweite, wenn ich die Ah und/oder die kwh des akkus kenne?
ich wuerde in meinem jugendlichen leichtsinn behaupten nein. basta!
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Gibt es inzwischen News ob diese 120Ah-Zellen bereits auf Ende 2017 realistisch sind mit dem nächsten i3-Facelift?
Oder doch eher erst 2018 bis 2019?
Samsung hat sie ja schon von vor einiger Zeit vorgestellt (glaube erstmals im Januar 2016) und investiert auch mehr und mehr in die Produktion:
Oder doch eher erst 2018 bis 2019?
Samsung hat sie ja schon von vor einiger Zeit vorgestellt (glaube erstmals im Januar 2016) und investiert auch mehr und mehr in die Produktion:
http://english.yonhapnews.co.kr/news/20 ... l?41db2780SEOUL, April 14 [2016] (Yonhap) -- Samsung SDI Co., a major chemical unit under the country's top conglomerate Samsung, said Thursday that it plans to spend around 1 trillion won (US$875 million) this year on beefing up its electric vehicle (EV) battery business.
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Nein der würde eher richtige Einheiten verwenden. Auch Leute die nackte Frauen in echt gesehen haben dürfen das.herrmann-s hat geschrieben: nur ein physikstudent oder e-technik student - ich druecks mal diplomatisch aus - der nackte frauen nur aus dem internet kennt fragt als erstes "wieviel kwh hat der?" ..."aha! der verbrauch liegt bei durchschnittlich 15kw/h. uhm wie ist denn die zellspannung damit ich aus den Ah die kwh blabla"
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Nun, das Update ist bekanntlich raus, also zumindest als PR-Meldung. Aber eben keine neue Batterien (120 Ah):
http://www.autobild.de/artikel/bmw-i3-i ... 90221.html
Dann wohl doch erst 2018 mit den neuen Batterien?
Ende 2018? Oder noch später
?
Ansonsten macht es ja keinen Sinn auf Ende 2017 ein Update ohne neue Batterien anzukündigen.
http://www.autobild.de/artikel/bmw-i3-i ... 90221.html
Dann wohl doch erst 2018 mit den neuen Batterien?
Ende 2018? Oder noch später

Ansonsten macht es ja keinen Sinn auf Ende 2017 ein Update ohne neue Batterien anzukündigen.
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 25397
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 437 Mal
-
Mega City Vehicle braucht halt wohl nicht mehr als 220+/- km im Jahre 2017...
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Warmwasser, Service: - https://www.nic-e.shop -
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Hmm, aber bei dem Preis (BMW-Badge in Ehren) ist der i3 bald nicht mehr konkurrenzfähig.Twizyflu hat geschrieben:Mega City Vehicle braucht halt wohl nicht mehr als 220+/- km im Jahre 2017...
Ich sehe eine grössere Batterie oder eine Preissenkung für 2018 als wirklich nötig an um die Stückzahlen zu halten.
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 25397
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 437 Mal
-
Ja eh.
Hat mich damals auch abgehalten.
Der i3 ist sicher nett, aber derzeit ist für mich der IONIQ P/L das beste Paket und mal schauen was der neue Leaf so kann.
Aber anscheinend wacht niemand auf ehe man wirklich das Model 3 auf den Straßen rollen sieht...
Hat mich damals auch abgehalten.
Der i3 ist sicher nett, aber derzeit ist für mich der IONIQ P/L das beste Paket und mal schauen was der neue Leaf so kann.
Aber anscheinend wacht niemand auf ehe man wirklich das Model 3 auf den Straßen rollen sieht...
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Warmwasser, Service: - https://www.nic-e.shop -
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Ja, erst die Preiserhöhung beim i3 vor ein paar Monaten ohne Änderungen und jetzt mit dem Facelift schon wieder eine Preiserhöhung, und das bei dem sowieso schon überteuerten Wagen!! Und obwohl die Akkupreise fallen... Wenn man dann noch etwas Ausstattung haben will, die bei den anderen E-Autos serienmäßig ist... Daran sieht man wieder, dass unsere deutschen Hersteller gar keine E-Autos verkaufen wollen!!!
Ich denke auch nicht, dass das Model 3 daran was ändern wird, das wird ja preislich noch über dem i3 liegen. Erst wenn genügend Konkurrenzmodelle mit deutlich günstigeren Preisen (wie Ioniq, Leaf, Kia, Sion etc.) und besserer Reichweite/Ausstattung angeboten werden, dann könnten die deutschen OEM's EVENTUELL ihre Preispolitik überdenken...
Aber vielleicht geschehen ja noch Wunder und der 120Ah Akku im i3 kommt doch schneller als wir denken, sozusagen als Überraschung zur Markteinführung des Facelifts im November oder kurz darauf im Frühjahr, weil er sonst gegenüber Leaf&Co. nicht mehr konkurrenzfähig ist.
Ich denke auch nicht, dass das Model 3 daran was ändern wird, das wird ja preislich noch über dem i3 liegen. Erst wenn genügend Konkurrenzmodelle mit deutlich günstigeren Preisen (wie Ioniq, Leaf, Kia, Sion etc.) und besserer Reichweite/Ausstattung angeboten werden, dann könnten die deutschen OEM's EVENTUELL ihre Preispolitik überdenken...
Aber vielleicht geschehen ja noch Wunder und der 120Ah Akku im i3 kommt doch schneller als wir denken, sozusagen als Überraschung zur Markteinführung des Facelifts im November oder kurz darauf im Frühjahr, weil er sonst gegenüber Leaf&Co. nicht mehr konkurrenzfähig ist.
2003: Prius 1.Generation, erster Hybrid-PKW
ab 2013: Prius 3.Generation
ab 2014: BMW i3 (60 Ah rein elektrisch) weiß
ab 2017: BMW i3 (94 Ah rein elektrisch) blau
ab 2019: BMW i3 (120 Ah rein elektrisch) beige
YouTube-Kanal: Reichweiten TV
ab 2013: Prius 3.Generation
ab 2014: BMW i3 (60 Ah rein elektrisch) weiß
ab 2017: BMW i3 (94 Ah rein elektrisch) blau
ab 2019: BMW i3 (120 Ah rein elektrisch) beige
YouTube-Kanal: Reichweiten TV
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
von Minihazza » Di 20. Jul 2021, 21:06 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Sa 7. Aug 2021, 08:09
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
-
-
I3(s) gebraucht kaufen (120Ah) ohne REX
von toshi » Fr 14. Jan 2022, 19:35 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SamEye_again
Mo 17. Jan 2022, 14:47
-
I3(s) gebraucht kaufen (120Ah) ohne REX
-
-
Puffer beim i3 120Ah
von toshi » Di 1. Mär 2022, 22:48 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Sinenomine
Do 3. Mär 2022, 08:00
-
Puffer beim i3 120Ah
-
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
von b3nder » Mo 21. Mär 2022, 20:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von LocutusB
Di 22. Mär 2022, 13:27
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
-
-
Wechsel von 94AH auf 120AH , gebraucht
von iQ3 » So 17. Apr 2022, 18:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SamEye_again
Mi 20. Apr 2022, 18:54
-
Wechsel von 94AH auf 120AH , gebraucht