BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
umali
Willst Du mit dem vehicle zum Mond reisen?Micky65 hat geschrieben:Wäre es nicht 43,2 kWh (Brutto), also das doppelte vom 60Ah-Akku?
Das hört sich ziemlich Mau an gegenüber der Konkurrenz
Eigentlich wäre Ende 2018 eine 180Ah-Zelle (64kWh) vonnöten, um aufzuschließen.. wenn BMW das wollte (was ich nicht glaube).
Es wäre mal an der Zeit, den Fahrzeugtyp zu verstehen - das Ding ist nicht für die Langstrecke gemacht.
Und immer diese Thesen, was BMW "müsste". Die bauen einen Akku für das dazu passende Fahrzeug. Auch 100kWh werden sie bald einem EV ihrer Flotte einbauen, aber doch nicht in einen Kleinwagen! (zumindest nicht in den nächsten 2 Jahren).
VG U x I
Anzeige
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 267
- Registriert: Fr 21. Apr 2017, 00:24
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
+1umali hat geschrieben: Es wäre mal an der Zeit, den Fahrzeugtyp zu verstehen - das Ding ist nicht für die Langstrecke gemacht.
VG U x I
Warum soll der i3 mit Akkukapazitäten von Langstreckenfahrzeugen konkurrieren? Er ist dafür nicht vorgesehen und -die i3 Langstreckler mögen es mir nachsehen- auch nicht uneingeschränkt tauglich. Die unbesteitbaren Vorteile des Fahrzeugkonzepts für die Kurzstrecke und den urbanen Verkehr wie kurze Baulänge, direkte Lenkung und schmale Reifen (Wendekreis!) erweisen sich auf der Langstrecke als Nachteile. Dort ist wird die kurze Baulänge zum Komfortkiller, die direkte Lenkung wird zur nervösen Lenkung und die schmalen Reifen sind bei höheren Geschwindigkeiten suboptimal. BMW wollte nicht die eierlegende Wollmilchsau auf die Straße stellen sondern ein für den urbanen Verkehr optimiertes Fahrzeug. Dafür reicht der jetzt verfügbare Akku allemal. Ein 120 Ah wäre schon der Overkill.
Eine ganz andere Frage ist, weshalb BMW die Zeit für ein langstreckenoptimiertes Fahrzeug mit 100 oder mehr kWh augenscheinlich verschläft. Da scheint mir der Wettbewerb BMW nicht nur eingeholt sondern überholt zu haben. Vielleicht täusche ich mich auch... die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Kann ich so nicht nachvollziehen. Der i3 konkurriert vor allem mit anderen EV in der Preisklasse und mein Eindruck ist, dass die alle ne höhere Reichweite haben oder haben werden. Mag ja sein, dass der i3 überwiegend für die Stadt gedacht ist, aber die Realität ist nun mal, dass die meisten Leute auch mal 200-300km Autobahn fahren ab und zu und dafür will ich mir kein zweites Auto kaufen müssen. Ich finde den Fahrkomfort absolut okay auf der AB, zumal ich mit dem i3 eh nur um die 110kmh fahre. Entweder ich kann jetzt bald meinen 94er gegen den 120er tauschen, oder ich hole mir was anderes. Im Übrigen geht es auch darum, die nachlassende Leistung des Akkus über die Jahre abzufedern, auch wenn es nur 10-20% sind, aber die würden mir schon ganz schön weh tun. JM2C 

Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
umali
Also ich denke nicht, dass die MEISTEN Leute ab und zu 200-300km BAB fahren. Wenn, dann sind das Exoten aus unserer GE-Blase. Dem Normalo kannst Du das nicht zumuten. Da gibt's welche, die brauchen für sowas mindestens 6- oder 8-Zylinder, wie ich letzthin feststellen musste.John.Robie hat geschrieben:..., aber die Realität ist nun mal, dass die meisten Leute auch mal 200-300km Autobahn fahren ab und zu und dafür will ich mir kein zweites Auto kaufen müssen. Ich finde den Fahrkomfort absolut okay auf der AB, zumal ich mit dem i3 eh nur um die 110kmh fahre. Entweder ich kann jetzt bald meinen 94er gegen den 120er tauschen, oder ich hole mir was anderes. Im Übrigen geht es auch darum, die nachlassende Leistung des Akkus über die Jahre abzufedern, auch wenn es nur 10-20% sind, aber die würden mir schon ganz schön weh tun. JM2C
Der i3 (Entwicklungsstand 2013 bis heute) ist für die wenigsten user ein Erstauto. Weder die Fahrzeugkonzeption, noch der Rex sind für Langstrecke ausgelegt. Ein 180Ah-Akku wird da an den fundamentalen Dingen auch nichts ändern. Des Weiteren wären 180Ah:
a) schwer
b) teuer und
c) meist sinnlos spazieren gefahrene Kapazität.
Wie sagtes Du so schöln "auch mal 200-300km Autobahn fahren ab und zu ". Ab und zu verstehe ich als sehr wenig. Da macht ein gescheiter sRex 10x mehr Sinn als die feuchten Träume von einem Hochkapazitivakku aktueller Bauart. Das Fahrzeugchassis sollte dann auch angepasst werden, um long range abzudecken.
VG U x I
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Also in meine EV kommt sicher kein Stinker
Rex ist ein absolutes No-Go für mich. Finde auch nicht, dass man irgendwie was besonderes ändern muss am i3. Eine realistische Reichweite von rund 250 bis 300km wäre nur super und ich denke, das kann der 120er leisten. Dann kann ich als Bremer wenigstens Mal nach Hamburg oder Cuxhaven, ohne 80 fahren zu müssen. Machen wir uns nichts vor, einen neuen i3 wird es nicht geben und der 120er Akku ist die einzige Chance für BMW, ihn bei dem Preis konkurrenzfähig zu halten.

Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Hilde.Knallinger
Wie die persönlichen Belange sind, ist völlig wurscht. Aus technischer Sicht ist es ein Stadtauto mit Überlandanteil. Schau dir auch mal die Leistungsdiagramma an. Ab einer gewissen Geschwindigkeit tut dem Elektroauto der Luftwiderstand ziemlich weh.
Was macht man? Man verringert die Stirnfläche. Aber alles unter ca. 1,6m^2 geht auf kosten des passengers comfort. Da muss man sich als Aerodynamiker schon etwas gutes einfallen lassen.
Was macht man? Man verringert die Stirnfläche. Aber alles unter ca. 1,6m^2 geht auf kosten des passengers comfort. Da muss man sich als Aerodynamiker schon etwas gutes einfallen lassen.
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
na und? Was soll mir das jetzt sagen? Er fährt doch auf der Autobahn und das nicht schlecht. Größerer Akku rein und gut ist. BMW hat ja keine vernünftige Alternative derzeit im Angebot.Hilde.Knallinger hat geschrieben:Wie die persönlichen Belange sind, ist völlig wurscht. Aus technischer Sicht ist es ein Stadtauto mit Überlandanteil. Schau dir auch mal die Leistungsdiagramma an. Ab einer gewissen Geschwindigkeit tut dem Elektroauto der Luftwiderstand ziemlich weh.
Was macht man? Man verringert die Stirnfläche. Aber alles unter ca. 1,6m^2 geht auf kosten des passengers comfort. Da muss man sich als Aerodynamiker schon etwas gutes einfallen lassen.
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Hilde.Knallinger
Du wirst dich wundern aber ein Leopard II fährt auch fantastisch auf der Autobahn. Selbst im Stau ist der unschlagbar.
Das mit den Alternativen ist so eine Sache. Schau dir mal Leistungsdiagramme von Elektroautos (I3) genau an. Vielleicht kommt man selbst drauf was ich damit sagen will.
Das mit den Alternativen ist so eine Sache. Schau dir mal Leistungsdiagramme von Elektroautos (I3) genau an. Vielleicht kommt man selbst drauf was ich damit sagen will.
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 978
- Registriert: Mo 19. Sep 2016, 09:22
- Wohnort: Da wos schee is
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
.... Oder ein Getriebe.... Ein E-Motor wird bei hoher Drehzahl und hoher Leistungsabgabe (Fahrtwiderstände BAB) ineffizient.
GKN
https://www.gkn.com/en/newsroom/news-re ... est-phase/
GKN
https://www.gkn.com/en/newsroom/news-re ... est-phase/
Model 3 LR RWD
i3 REx 60Ah von 04/16 - 04/19
Kona Premium von 01/19 - 04/19
Cube Reaction Hybrid Race 500
Canceled: Model3, IPace, Polestar 2
https://ts.la/manfred16247
i3 REx 60Ah von 04/16 - 04/19
Kona Premium von 01/19 - 04/19
Cube Reaction Hybrid Race 500
Canceled: Model3, IPace, Polestar 2
https://ts.la/manfred16247
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Hilde.Knallinger
Ich kann eine lange Antwort geben oder eine kurze.Man-i3 hat geschrieben:.... Oder ein Getriebe.... Ein E-Motor wird bei hoher Drehzahl und hoher Leistungsabgabe (Fahrtwiderstände BAB) ineffizient.
GKN
https://www.gkn.com/en/newsroom/news-re ... est-phase/
Ich machs kurz. Tesla hatte schonmal ein Getriebe. Ganz kurz

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
von Minihazza » Di 20. Jul 2021, 21:06 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Sa 7. Aug 2021, 08:09
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
-
-
I3(s) gebraucht kaufen (120Ah) ohne REX
von toshi » Fr 14. Jan 2022, 19:35 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SamEye_again
Mo 17. Jan 2022, 14:47
-
I3(s) gebraucht kaufen (120Ah) ohne REX
-
-
Puffer beim i3 120Ah
von toshi » Di 1. Mär 2022, 22:48 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Sinenomine
Do 3. Mär 2022, 08:00
-
Puffer beim i3 120Ah
-
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
von b3nder » Mo 21. Mär 2022, 20:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von LocutusB
Di 22. Mär 2022, 13:27
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
-
-
Wechsel von 94AH auf 120AH , gebraucht
von iQ3 » So 17. Apr 2022, 18:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SamEye_again
Mi 20. Apr 2022, 18:54
-
Wechsel von 94AH auf 120AH , gebraucht