BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 978
- Registriert: Mo 19. Sep 2016, 09:22
- Wohnort: Da wos schee is
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Björn !!!!!^tom^ hat geschrieben:Ob die neue Zellchemie auch bis 86% SoC mit 50kW kann!
Model 3 LR RWD
i3 REx 60Ah von 04/16 - 04/19
Kona Premium von 01/19 - 04/19
Cube Reaction Hybrid Race 500
Canceled: Model3, IPace, Polestar 2
https://ts.la/manfred16247
i3 REx 60Ah von 04/16 - 04/19
Kona Premium von 01/19 - 04/19
Cube Reaction Hybrid Race 500
Canceled: Model3, IPace, Polestar 2
https://ts.la/manfred16247
Anzeige
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 2953
- Registriert: Di 26. Nov 2013, 22:36
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 120 Mal
@Semi: Es ging um die Auslastung des 50 kW-Laders bzw. wie lang wie hoch geladen wird. Auf mehr wollte ich nicht hinaus. Und schau dir dann z.B. mal den Zoe an, wie viel schneller der in der großen Version läd... Du machst da einen Denkfehler. Das ist eine grobe Faustformel, aber mehr dann auch nicht. Da gab es ja entsprechende Erkenntnisse die letzten Jahre. Über diese einfache Schwammdenke sind wird hinaus. Nur ein Teil der größeren Kapazitäten wurde durch Fortschritt erkauft.
Ein anderer Teil durch eine Verschiebung von Leistungsdichte hin zur Kapazitätsdichte. Pauschal kann man das ohnehin nicht sagen. PHEV-Akkus haben eine kleine Kapazität und hohe Leistungsdichte. Da ist das noch deutlich auffälliger. Da wurden bei der Konfiguration der Zellen halt andere Prioritäten gesetzt.
Weiterhin kann man mit Kühlung eine noch höhere Leistung erreichen. Aber da sich im am Akkudesign nichts ändert, ist da kein Vorteil zu erwarten. Eher kann sich durch die höhere Packungsdichte schneller ein Wärmeproblem ergeben. Das haben wir ja auch schon gehabt (Leaf - Rapidgate).
Ein anderer Teil durch eine Verschiebung von Leistungsdichte hin zur Kapazitätsdichte. Pauschal kann man das ohnehin nicht sagen. PHEV-Akkus haben eine kleine Kapazität und hohe Leistungsdichte. Da ist das noch deutlich auffälliger. Da wurden bei der Konfiguration der Zellen halt andere Prioritäten gesetzt.
Weiterhin kann man mit Kühlung eine noch höhere Leistung erreichen. Aber da sich im am Akkudesign nichts ändert, ist da kein Vorteil zu erwarten. Eher kann sich durch die höhere Packungsdichte schneller ein Wärmeproblem ergeben. Das haben wir ja auch schon gehabt (Leaf - Rapidgate).
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 978
- Registriert: Mo 19. Sep 2016, 09:22
- Wohnort: Da wos schee is
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Langsam gefällt mir der Braune
Model 3 LR RWD
i3 REx 60Ah von 04/16 - 04/19
Kona Premium von 01/19 - 04/19
Cube Reaction Hybrid Race 500
Canceled: Model3, IPace, Polestar 2
https://ts.la/manfred16247
i3 REx 60Ah von 04/16 - 04/19
Kona Premium von 01/19 - 04/19
Cube Reaction Hybrid Race 500
Canceled: Model3, IPace, Polestar 2
https://ts.la/manfred16247
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Auf dem Bild hat er echt was. Ist also ein i3 mit Sport Paket. Sogar die schwarzen Felgen stehen der Farbkombi. Schwarze Felgen mag ich ansonsten nicht. Sehe ich das richtig, das der blaue Streifen am Schweller auch entfernt wurde?powmax hat geschrieben:Isser net erdig, der kleine Flitzer... irgendwie hat die Farbe was![]()
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 408
- Registriert: So 9. Nov 2014, 19:23
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 47 Mal
Bei drei Farben (imperialblau, jucarobeige, melbournerot) sind die Akzente grau und bei drei Farben (mineralgrau, capparisweiß, fluidblack) sind die Akzente blau.Karl8901 hat geschrieben: Auf dem Bild hat er echt was. Ist also ein i3 mit Sport Paket. Sogar die schwarzen Felgen stehen der Farbkombi. Schwarze Felgen mag ich ansonsten nicht. Sehe ich das richtig, das der blaue Streifen am Schweller auch entfernt wurde?

Die Frage ist nur, ob beim Sportpaket der Schweller komplett schwarz ist und welche Farbe die A-Säule hat, denn das geht aus den Bildern bisher nicht eindeutig hervor.

BMW i3 (01/14-12/17) arravanigrau Atelier
BMW i3 (08/16) protonicblau Suite
BMW i3s (12/21) aventurinrot "Unique Forever"
BMW i3 (08/16) protonicblau Suite
BMW i3s (12/21) aventurinrot "Unique Forever"
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
umali
Das gab's schon letztes Jahr f. einen gut ausgestatteten 60Ah Bj.2014 (inkl. Schnellladen, WP, Schiebedach usw.). Das hat also nichts mit neuen Akkukapazitäten zu tun.gohz hat geschrieben:Wieso? Der 60er ist gerade in den letzten Monaten ziemlich günstig geworden. Den 60er mit Schnelllader und Wärmepumpe bekommt man gut ausgestattet schon für 22.000 EUR. Das ist weniger als die Hälfte des Neupreises. Und das für Autos Baujahr 2015....
VG U x I
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 19:20
- Wohnort: Nordwest-Schweiz
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danke erhalten: 160 Mal
ausser er hat die Farbe: jucarobeigeDELHA hat geschrieben:Die richtige Antwort lag schon im zweiten Beitraggeko hat geschrieben:Vom Hörensagen: Zweite Jahreshälfte 2018.
Vom Sehen: in München fährt mind. ein i3 Erlkönig herum. Leider sieht man ja die Akku-Kapazität nicht von außen
demnächst ID3/EQA ... R4 Alpine?
Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >60'000km
REx Anteil: ~ 5%
38m2 FlachK. > 230'000kWh
1.5kWp PV > 7'500kWh
Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km
Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >60'000km
REx Anteil: ~ 5%
38m2 FlachK. > 230'000kWh
1.5kWp PV > 7'500kWh
Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 6795
- Registriert: Sa 8. Sep 2012, 22:49
- Wohnort: Hamburgo
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Die neue I3 Farbe auf dem Bild sind gut aus aber nur deshalb weilKarl8901 hat geschrieben:Auf dem Bild hat er echt was. Ist also ein i3 mit Sport Paket. Sogar die schwarzen Felgen stehen der Farbkombi. Schwarze Felgen mag ich ansonsten nicht. Sehe ich das richtig, das der blaue Streifen am Schweller auch entfernt wurde?powmax hat geschrieben:Isser net erdig, der kleine Flitzer... irgendwie hat die Farbe was![]()
1) das Bild (Background) lange farblich auf das Auto abgestimmt wurde

2) Der I3 von der Seite gezeigt wird -> ´mit der schwarzen Fronthaube sind das nicht mehr so stimmig aus (finde ICH)


Skoda Enyaq 80x <-- der macht sowas von Spaß - WOW!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
von Minihazza » Di 20. Jul 2021, 21:06 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Sa 7. Aug 2021, 08:09
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
-
-
I3(s) gebraucht kaufen (120Ah) ohne REX
von toshi » Fr 14. Jan 2022, 19:35 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SamEye_again
Mo 17. Jan 2022, 14:47
-
I3(s) gebraucht kaufen (120Ah) ohne REX
-
-
Puffer beim i3 120Ah
von toshi » Di 1. Mär 2022, 22:48 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Sinenomine
Do 3. Mär 2022, 08:00
-
Puffer beim i3 120Ah
-
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
von b3nder » Mo 21. Mär 2022, 20:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von LocutusB
Di 22. Mär 2022, 13:27
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
-
-
Wechsel von 94AH auf 120AH , gebraucht
von iQ3 » So 17. Apr 2022, 18:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SamEye_again
Mi 20. Apr 2022, 18:54
-
Wechsel von 94AH auf 120AH , gebraucht