BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 1651
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 12:32
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danke erhalten: 364 Mal
Zum Glück wird ja keiner gezwungen etwas zu kaufen. Und auch 2018 wird es Fahrprofile geben, bei denen der 60Ah Akku prima reicht und die wären nicht glücklich, wenn sie 120Ah bezahlen müssten. Genauso wie es Leute gibt, die prima mit einem Auto mit 69PS zurecht kommen, obwohl es Autos mit 350PS zu kaufen gibt. Ökologischer wird's auch nicht, je grösser der Akku wird.
Anzeige
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 408
- Registriert: So 9. Nov 2014, 19:23
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 47 Mal
Also ich finde den i3 mit seinem jetzigen Akku und als MegaCityVehicle gut. Mir hat er locker für 28.000km Jahresfahrleistung gereicht, wobei darin ca. 10% "Fernreisen" drinstecken, die unterwegs mit CCS bewältigt wurden.
Mit dem 60Ah hatte ich seit 2014 schon 20.000km p.a. geschafft, wobei das vor 3 Jahren vereinzelt ziemlich ätzend war (wg. mangelnden Ladesäulen und Zwischenladen mit Ziegel) und daher auch immer mal der Audi A2 herhalten musste.
Derzeit krankt der Aktionsradius der eAutos doch hauptsächlich an der Infrastruktur und an den im Auto verbauten Ladegeräten. Was hilft z.B. dem Ampera-e nach der ersten Etappe der große Akku, wenn der IONIQ an CCS schneller laden kann, sofern die CCS-Ladesäulen mehr als 50kW "können".
Mit dem 60Ah hatte ich seit 2014 schon 20.000km p.a. geschafft, wobei das vor 3 Jahren vereinzelt ziemlich ätzend war (wg. mangelnden Ladesäulen und Zwischenladen mit Ziegel) und daher auch immer mal der Audi A2 herhalten musste.
Derzeit krankt der Aktionsradius der eAutos doch hauptsächlich an der Infrastruktur und an den im Auto verbauten Ladegeräten. Was hilft z.B. dem Ampera-e nach der ersten Etappe der große Akku, wenn der IONIQ an CCS schneller laden kann, sofern die CCS-Ladesäulen mehr als 50kW "können".
BMW i3 (01/14-12/17) arravanigrau Atelier
BMW i3 (08/16) protonicblau Suite
BMW i3s (12/21) aventurinrot "Unique Forever"
BMW i3 (08/16) protonicblau Suite
BMW i3s (12/21) aventurinrot "Unique Forever"
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Zum Glück reicht auch Heute noch für viele ein 386er, was soll der ganze Quatsch mit heutigen Prozessoren und deren 18 Kernen. Zum Glück werden Akkus auch nicht günstiger und eigentlich gibt es auch Fahrprofile, da reichen 9KWh vollkommen aus.TMi3 hat geschrieben:Zum Glück wird ja keiner gezwungen etwas zu kaufen. Und auch 2018 wird es Fahrprofile geben, bei denen der 60Ah Akku prima reicht und die wären nicht glücklich, wenn sie 120Ah bezahlen müssten. Genauso wie es Leute gibt, die prima mit einem Auto mit 69PS zurecht kommen, obwohl es Autos mit 350PS zu kaufen gibt. Ökologischer wird's auch nicht, je grösser der Akku wird.
Zuletzt geändert von TOMbola am Mo 25. Sep 2017, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
i3 BEV Weiss 02/2015 - 02/2018 51.000km
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Also mir reicht es nach fast 60.000km im reinen BEV insbesondere im Winter eben nicht mehr aus. Heizung auf 20° und 120kmh um den Gefrierpunkt auf der BAB reichen gerade mal für Realistische 80km. Das Doppelte und alles wäre gut.kabe hat geschrieben:Also ich finde den i3 mit seinem jetzigen Akku und als MegaCityVehicle gut. Mir hat er locker für 28.000km Jahresfahrleistung gereicht, wobei darin ca. 10% "Fernreisen" drinstecken, die unterwegs mit CCS bewältigt wurden.
Mit dem 60Ah hatte ich seit 2014 schon 20.000km p.a. geschafft, wobei das vor 3 Jahren vereinzelt ziemlich ätzend war (wg. mangelnden Ladesäulen und Zwischenladen mit Ziegel) und daher auch immer mal der Audi A2 herhalten musste.
Derzeit krankt der Aktionsradius der eAutos doch hauptsächlich an der Infrastruktur und an den im Auto verbauten Ladegeräten. Was hilft z.B. dem Ampera-e nach der ersten Etappe der große Akku, wenn der IONIQ an CCS schneller laden kann, sofern die CCS-Ladesäulen mehr als 50kW "können".
Mich ärgert daran nur das die Blödspaten bei BMW nicht wollen. Das Auto ist total genial und ich werde den sicher vermissen. Hab aber keinen Bock mehr auf deren halbgaare Strategie!
i3 BEV Weiss 02/2015 - 02/2018 51.000km
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 1651
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 12:32
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danke erhalten: 364 Mal
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Ok dann nenn mir doch mal bitte eine Fahrzeugklasse BMW´s, bei denen bspw. der Motor eines Verbrenners im Vergleich zum Wettbewerb 30% weniger Leistung hat. Oder der Inhalt des Tanks, die Traktion des Fahrwerks oder oder oder. Weshalb hecheln die dann im Vergleich zum Wettbewerb derart in der Akkukapazität hinterher, egal ob ZOE, Golf, der kommende Leaf, etc. etc.?!?TMi3 hat geschrieben:Wenn es was anderes, besser passendes für Dich gibt, ist das doch prima. Nur weil es für Dein Fahrprofil nicht passt, heisst das aber noch lange nicht, dass es nicht für viele andere passt.
Meines Erachtens geht denen der weitere Weg des i3 komplett am Arsch vorbei.
i3 BEV Weiss 02/2015 - 02/2018 51.000km
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 129
- Registriert: Sa 16. Sep 2017, 11:03
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 385
- Registriert: Mo 20. Feb 2017, 19:48
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 3577
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 20:01
- Wohnort: Bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
-
das war doch die demo für kabelloses bms oder so etwas richtig? PoC und Serie sind dann halt doch noch andere paar Schuhe - preislich wie auch Abnahme, Gewährleistung....
Technikblog & Shop: http://www.elektrifiziert.net
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
von Minihazza » Di 20. Jul 2021, 21:06 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Sa 7. Aug 2021, 08:09
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
-
-
I3(s) gebraucht kaufen (120Ah) ohne REX
von toshi » Fr 14. Jan 2022, 19:35 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SamEye_again
Mo 17. Jan 2022, 14:47
-
I3(s) gebraucht kaufen (120Ah) ohne REX
-
-
Puffer beim i3 120Ah
von toshi » Di 1. Mär 2022, 22:48 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Sinenomine
Do 3. Mär 2022, 08:00
-
Puffer beim i3 120Ah
-
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
von b3nder » Mo 21. Mär 2022, 20:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von LocutusB
Di 22. Mär 2022, 13:27
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
-
-
Wechsel von 94AH auf 120AH , gebraucht
von iQ3 » So 17. Apr 2022, 18:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SamEye_again
Mi 20. Apr 2022, 18:54
-
Wechsel von 94AH auf 120AH , gebraucht