BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 2156
- Registriert: Sa 29. Okt 2016, 21:07
- Hat sich bedankt: 553 Mal
- Danke erhalten: 864 Mal
Anzeige
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 2953
- Registriert: Di 26. Nov 2013, 22:36
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 120 Mal
Das halte ich auch für eine realistische Begründung. Da braucht es nun mal eine gewisse Umrüstung. Nissan hatte den Luxus mit 3 Fertigungen. USA, Japan wurden auf 30 kWh umgebaut, Sunderland blieb beim alten für den Übergang. Jetzt kommt aus Sunderland der 40er. Der i3 verkauft sich nicht schlecht und da hat man bei Samsung keine Fabrik auf Halde, die umrüstet. Entsprechend wird man da warten bis Ungarn einsatzbereit ist. Da kommen dann sicherlich auch die Zellen für den Mini und X3 her. Daraus ergeben sich dann Skaleneffekte. Spart man vielleicht auch noch 5 € im Transport. Und SDI baut dann das aktuelle Werk nach dem Switch auf Ungarn in Ruhe auf die neuen Zellen um.150kW hat geschrieben:Die 120Ah Zellen werden dann wohl auch gleich aus der Fabrik Ungarn kommen. Evt. auch ein Grund warum es bis 2018 mit dem neuen Akku dauert.
Zur Auflistung $/kWh: So extremst übel sieht das nun auch nicht aus. Wenn man dann noch die Marke und solche Geschichten wie CFK hinzurechnet. Wenn ich einen BMW kaufe, sei's gerechtfertigt oder nicht, weiß ich, dass ich da keine Opel, Ford oder Hyundaipreise bekomme.
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 6795
- Registriert: Sa 8. Sep 2012, 22:49
- Wohnort: Hamburgo
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
30May2017
Samsung SDI celebrated the completion of construction of its EV battery plant in Goed, 30 kilometers north of Budapest, Hungary, on May 29 (Hungarian time). The ceremony was attended by about 150 officials, including Hungarian Prime Minister Viktor Orban, Samsung SDI President Jun Young-hyun, Hungarian Minister of Foreign Affairs and Trade Peter Szijjarto and Korean Ambassador to Hungary Yim Geun-hyeong.
Sitting on a 330,000 square-meter site in Goed, the plant is capable of producing batteries for 50,000 electric vehicles annually with operations expected to begin in the second quarter of next year. <--SPRICH AB APR2018! The company will be able to not only save logistics costs, but also improve customer service in Europe. Samsung SDI’s former plasma display panel (PDP) plant has been transformed into a plant equipped with state-of-art technology of Samsung SDI to produce high-power and high-efficiency EV batteries. Through construction of Hungary plant, Samsung SDI sets up a global electric vehicle batteries production tripod with plants in Ulsan, South Korea and Xian, China.
Europe is leading the global EV market with its environment-friendly policy. The market for batteries, one of core parts of electric vehicles, is expanding fast alongside the EV market.
“For the first time, state-of-the-art technology of Samsung SDI will be applied to batteries to be made in this plant in Hungary. Batteries are one of the most important parts supplied to global car makers. I expect the plant to contribute much to the growth of the European electric vehicle market,” Samsung SDI President Jun Young-hyun said.
Die 50.000 schaffen die Ungarn nur, wenn die Fabrik wirklich auf voller Pulle läuft.
Ich rechne mit dem I3 mit einem 120Ah Akku ab Sommer 2018.Der Mini EV braucht die Dinge ja auch
Samsung SDI celebrated the completion of construction of its EV battery plant in Goed, 30 kilometers north of Budapest, Hungary, on May 29 (Hungarian time). The ceremony was attended by about 150 officials, including Hungarian Prime Minister Viktor Orban, Samsung SDI President Jun Young-hyun, Hungarian Minister of Foreign Affairs and Trade Peter Szijjarto and Korean Ambassador to Hungary Yim Geun-hyeong.
Sitting on a 330,000 square-meter site in Goed, the plant is capable of producing batteries for 50,000 electric vehicles annually with operations expected to begin in the second quarter of next year. <--SPRICH AB APR2018! The company will be able to not only save logistics costs, but also improve customer service in Europe. Samsung SDI’s former plasma display panel (PDP) plant has been transformed into a plant equipped with state-of-art technology of Samsung SDI to produce high-power and high-efficiency EV batteries. Through construction of Hungary plant, Samsung SDI sets up a global electric vehicle batteries production tripod with plants in Ulsan, South Korea and Xian, China.
Europe is leading the global EV market with its environment-friendly policy. The market for batteries, one of core parts of electric vehicles, is expanding fast alongside the EV market.
“For the first time, state-of-the-art technology of Samsung SDI will be applied to batteries to be made in this plant in Hungary. Batteries are one of the most important parts supplied to global car makers. I expect the plant to contribute much to the growth of the European electric vehicle market,” Samsung SDI President Jun Young-hyun said.
Die 50.000 schaffen die Ungarn nur, wenn die Fabrik wirklich auf voller Pulle läuft.
Ich rechne mit dem I3 mit einem 120Ah Akku ab Sommer 2018.Der Mini EV braucht die Dinge ja auch
Zuletzt geändert von Knobi am So 3. Sep 2017, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Grund: Vollzitat

Skoda Enyaq 80x <-- der macht sowas von Spaß - WOW!
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Bin ich auch dafür... Keine Mitfahrer... Sonst wird die Beschleunigung schlecht...Norbert W hat geschrieben:Wenn ein Beifahrer mit 100 Kilo Gewicht aussteigt und ich dann wieder los fahre, merke ich den Unterschied schon. Das will ich nicht permanent noch zusätzlich mitschleppen.

i3 BEV - i-step I001-20-07-510
kein Model 3 reserviert
kein Model 3 reserviert
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 6795
- Registriert: Sa 8. Sep 2012, 22:49
- Wohnort: Hamburgo
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Und wenn schon Mitfahrer dann nur mit ausgebauten Sitzen (gilt insbesondere für die Schwiegermutter
)

Zuletzt geändert von Knobi am Di 5. Sep 2017, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Grund: Vollzitat

Skoda Enyaq 80x <-- der macht sowas von Spaß - WOW!
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 5153
- Registriert: Fr 14. Aug 2015, 20:42
- Hat sich bedankt: 1576 Mal
- Danke erhalten: 1222 Mal
Diese Kosten-Statistik ist ein bisschen seltsam. Der Dollarpreis für eine EPA-Meile ist beim e-Golf höher als beim Ioniq, obwohl er auch laut Liste weniger kostet und laut EPA zudem eine Meile weiter kommt. Stimmt die für den i3 auch wirklich?
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 25397
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 437 Mal
-
Mit 120Ah Zellen wäre BMW wieder voll mit dabei nur .... warum nicht jetzt!?
Ich denke nicht, dass man das ohne viel tam tam einfach nachreicht.
Dann hätte man sich den i3s auch sparen können.
Ich denke nicht, dass man das ohne viel tam tam einfach nachreicht.
Dann hätte man sich den i3s auch sparen können.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Warmwasser, Service: - https://www.nic-e.shop -
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 497
- Registriert: Mi 20. Aug 2014, 22:18
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
steht doch einige Posts weiter oben, die Zellen werden erst im Q2/2018 von Samsung ausgeliefert. Es musste ja erst mal die Fabrik ausgerüstet werden. Vom Labor bis zur Serienfertigung dauert es halt und Samsung hat ja gerade erst in der Akkufertigung für die eigenen Smartphones erlebt was passieren kann, wenn man nicht ausgereifte Zellen verwendet.Twizyflu hat geschrieben:Mit 120Ah Zellen wäre BMW wieder voll mit dabei nur .... warum nicht jetzt!?
Aktuell: Mercedes EQA 250 (Ex: Tesla Model S, BMW i3 Rex, Tesla Model X)
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 6795
- Registriert: Sa 8. Sep 2012, 22:49
- Wohnort: Hamburgo
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Mir es lieber wenn die neuen Akkus gründlich getestet werden! 

Zuletzt geändert von Knobi am Di 19. Sep 2017, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Grund: Vollzitat

Skoda Enyaq 80x <-- der macht sowas von Spaß - WOW!
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 25397
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 437 Mal
-
Ne ok meinte es umgekehrt.1234567890 hat geschrieben:steht doch einige Posts weiter oben, die Zellen werden erst im Q2/2018 von Samsung ausgeliefert. Es musste ja erst mal die Fabrik ausgerüstet werden. Vom Labor bis zur Serienfertigung dauert es halt und Samsung hat ja gerade erst in der Akkufertigung für die eigenen Smartphones erlebt was passieren kann, wenn man nicht ausgereifte Zellen verwendet.Twizyflu hat geschrieben:Mit 120Ah Zellen wäre BMW wieder voll mit dabei nur .... warum nicht jetzt!?
Wieso nicht einfach mit dem i3s und Facelift warten auf den Knaller 120Ah?!
Das fand ich schade.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Warmwasser, Service: - https://www.nic-e.shop -
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
von Minihazza » Di 20. Jul 2021, 21:06 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Sa 7. Aug 2021, 08:09
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
-
-
I3(s) gebraucht kaufen (120Ah) ohne REX
von toshi » Fr 14. Jan 2022, 19:35 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SamEye_again
Mo 17. Jan 2022, 14:47
-
I3(s) gebraucht kaufen (120Ah) ohne REX
-
-
Puffer beim i3 120Ah
von toshi » Di 1. Mär 2022, 22:48 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Sinenomine
Do 3. Mär 2022, 08:00
-
Puffer beim i3 120Ah
-
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
von b3nder » Mo 21. Mär 2022, 20:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von LocutusB
Di 22. Mär 2022, 13:27
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
-
-
Wechsel von 94AH auf 120AH , gebraucht
von iQ3 » So 17. Apr 2022, 18:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SamEye_again
Mi 20. Apr 2022, 18:54
-
Wechsel von 94AH auf 120AH , gebraucht