BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 5025
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1291 Mal
- Danke erhalten: 861 Mal
-
Normalerweise schätze ich ja Deine Beiträge, aber dieser hier strotzt nur so von Arroganz, dass ich darauf antworten muss.umali hat geschrieben:
ps
Selbst für die Stadt ist das Teil infolge der Experimentaltüren nur mit 2 Leuten zu gebrauchen. Wer damit zu viert Langstrecke fährt, hat mein Beileid sicher.
Leg' mal Deine Ego-Brille beiseite, es gibt andere Menschen, andere Sichtweisen, die finden dieses Türenkonzept toll, und es gibt User, die mit dem BEV i3 94 bis nach Mittelitalien fahren, zu VIERT! Und zwar weil es geht und man seinen ansonsten luxoriösen Alltag auch mal in ein klein wenig Bescheidenheit in Bezug auf Gepäckmenge einschränken kann.
Sorry für OT.
Ich finde die Aufrüstung zum 120er gut, aber ehrlich, richtig brauchen tun das die Wenigsten , sie wissen es nur noch nicht.
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Anzeige
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 2745
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Was heißt da „brauchen“? In 90% meiner Fahrten tatsächlich nicht. Aber ich fahre mit dem i3 auch mal Langstrecke und schaffe auf der Autobahn mit disziplinierter Fahrweise (100-110km/h) und unter günstigen Rahmenbedingungen gut 200km. Mit 120Ah könnte ich auch unter ungünstigen Bedingungen, mit höherer Gewchwindigkeit und mit weniger Reichweitenangst mein Ziel erreichen. Und vor allem: auch noch in ein paar Jahren, wenn der Akku bereits degradiert.Fridgeir hat geschrieben: Ich finde die Aufrüstung zum 120er gut, aber ehrlich, richtig brauchen tun das die Wenigsten , sie wissen es nur noch nicht.
Insofern würde ich sogar überlegen, ein Upgrade von 94Ah auf 120Ah durchzuführen.
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 15088
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danke erhalten: 2354 Mal
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 531
- Registriert: Mo 2. Mai 2016, 17:51
- Wohnort: CH-Lenggenwil
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danke erhalten: 91 Mal
120Ah brauche ich auch nicht unbedingt. aber ich müsste dann fast gar nicht mehr auswärts laden weil ich dann noch mehr mit einer akkuladung hin und zurück erreichen kann. aber es geht auch mit dem 94Ah wie ich die letzten jahre und 30'000km erfahren habe.
40-45kw netto akkugrösse wäre mein persönliches ideal. mehr brauche ich nicht.
gruss
siegi
40-45kw netto akkugrösse wäre mein persönliches ideal. mehr brauche ich nicht.
gruss
siegi
I3 Fluid Black 94Ah 20" + Sion Reserviert + E-Golf300 als Überbrückung zum Sion
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 15088
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danke erhalten: 2354 Mal
Die 120Ah empfinde ich auch schon als Luxus, es gibt zwar Viele die die 120Ah gerne hätten, aber wenn man dann auf die Fahrprofile schaut, nur Wenige für die die wirklich etwas bringen, also dann wirklich oft genutzt werden können.Dann noch weiter den RE dazu anzubieten wäre für mich schwer nachvollziehbar.
editiert:
Wir kommen mit der aktuellen Entwicklung jetzt sowieso immer mehr dahin dass Akkukapazitäten nur für wenige Fahrten im Jahr vorgehalten werden, ansonsten dumm herumstehen,trotzdem der kalendarischen Alterung unterliegen, weil Nutzer meinen unbedingt eine Menge an Reichweitenreserve zu benötigen und möglichst nicht oder sehr wenig unterwegs nachladen wollen. Ob das dann auch so sinnvoll ist ?
BMW sollte lieber zusammen mit der 120Ah-Akkueinführung mal mit dem Verhaltenskodex der Autoindustrie für E-Autos brechen und eine Anhängelast von zumindest 400-500kg freigeben. Der i3 kann doch ordentlich was wegziehen. Ich persönlich wäre dann ein zufriedener i3-Kunde mindestens für die nächsten 10 Jahre .
editiert:
Wir kommen mit der aktuellen Entwicklung jetzt sowieso immer mehr dahin dass Akkukapazitäten nur für wenige Fahrten im Jahr vorgehalten werden, ansonsten dumm herumstehen,trotzdem der kalendarischen Alterung unterliegen, weil Nutzer meinen unbedingt eine Menge an Reichweitenreserve zu benötigen und möglichst nicht oder sehr wenig unterwegs nachladen wollen. Ob das dann auch so sinnvoll ist ?
BMW sollte lieber zusammen mit der 120Ah-Akkueinführung mal mit dem Verhaltenskodex der Autoindustrie für E-Autos brechen und eine Anhängelast von zumindest 400-500kg freigeben. Der i3 kann doch ordentlich was wegziehen. Ich persönlich wäre dann ein zufriedener i3-Kunde mindestens für die nächsten 10 Jahre .

Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 14. Okt 2016, 21:05
- Wohnort: Delbrück
- Hat sich bedankt: 300 Mal
- Danke erhalten: 87 Mal
Das Thema in diesem Thread ergibt sich eigentlich aus dem Threadtitel - dabei geht es hauptsächlich um den Termin für den i3 mit dem neuen Akku (siehe ganz oben)umali hat geschrieben:
pps
Um zum Thema zurückzukehren - mehr als 120Ah muss der i3 nicht mehr bekommen, außer die gibt's mal günstiger und leichter.
Es geht nicht darum, ob Du meinst, der i3 muss einen noch größeren Akku und/oder einen Rex bekommen, und das zu welchem Preis.
Ansonsten muss ich @fridgeair zustimmen - zu seiner Aussage bezogen auf diesen Deinen Beitrag
BMW i3 BEV 94 Ah vom Dez 2016 bis Dez 2019. Über 40.000 km gefahren
Passat GTE seit 28.08.2018. Bisher 20.000,km
Model 3 seit 28.12.2019 - ohne Mängel übernommen.
EGolf bestellt Anfang Oktober 19 - abgeholt am 19.06.2020
Passat GTE seit 28.08.2018. Bisher 20.000,km
Model 3 seit 28.12.2019 - ohne Mängel übernommen.
EGolf bestellt Anfang Oktober 19 - abgeholt am 19.06.2020
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Der BMW i3 120ah wird ab 1.11.2018 produziert. Am Tag davor wird die Produktion des 94ah i3 komplett eingestellt. Es wird ein 120ah rex produziert werden, ob er auch auf dem deutschen Markt vertrieben wird, kann ich nicht sagen. Sicher wird er aber in mindestens einem EU-Land vertrieben.
Quelle: Zugriff auf ein internes System. Zu meiner eigenen Sicherheit wurde dies hier über einen temporären Account und über das TOR-Netzwerk geschrieben.
Quelle: Zugriff auf ein internes System. Zu meiner eigenen Sicherheit wurde dies hier über einen temporären Account und über das TOR-Netzwerk geschrieben.
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 19:20
- Wohnort: Nordwest-Schweiz
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danke erhalten: 160 Mal
Danke für die Info.
Es wird hoffentlich nun ruhiger hier...
Norwegen und die Schweiz sind ja mal kein EU Land ....muss also ein anderes sein.
Es wird hoffentlich nun ruhiger hier...
Norwegen und die Schweiz sind ja mal kein EU Land ....muss also ein anderes sein.
demnächst ID3/EQA ... R4 Alpine?
Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >60'000km
REx Anteil: ~ 5%
38m2 FlachK. > 230'000kWh
1.5kWp PV > 7'500kWh
Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km
Juli 2018-, BMW i3 94Ah-REx LCI, >60'000km
REx Anteil: ~ 5%
38m2 FlachK. > 230'000kWh
1.5kWp PV > 7'500kWh
Juli 15 - August 18 KIA Soul EV, 42000km
Sept. 14 - Juli 15 i-MiEV 13500km
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
umali
@Fridgeir und INRAOS
Tut mir Leid Jungs, aber da ich so ein Teil selbst fahre, kenne ich die Misslichkeiten in Kombi mit Stadtnutzung recht genau. Und da mache ich keinen Hehl daraus, sondern benenne diese Dinge. Besonders wenn das EV doch recht teuer daherkommt und man "perfekt" erwarten darf. In vielen Punkten schafft das auch unser Carbonzwerg, aber eben nicht in allen (muss er übrigens auch nicht - könnte ja im Laufe der Zeit verbessert werden => i1 mit 4x Normaltür
).
Wenn Ihr meint, dass man sich an Designerexperimente "gewöhnen" muss (z.B. Fond-TÜREN), könnt Ihr das für Euch gern tun, nur löst das für andere all-day-user nicht deren Probleme.
Freilich setzen sich jetzt ein paar freaks in den neuen 120Ah und stellen neue Streckenrekorde auf, um die Langstreckentauglichkeit zu beweisen - super für's Guinnessbuch - interessiert nur leider kaum einen Normalsterblichen. Der fällt höchstens vom Glauben ab, wenn er dann auch mal Langstrecke probiert und bei Querwind über eine hohe BAB-Brücke muss
. Dafür ist die Kiste einfach nicht gebaut.
VG U x I
Tut mir Leid Jungs, aber da ich so ein Teil selbst fahre, kenne ich die Misslichkeiten in Kombi mit Stadtnutzung recht genau. Und da mache ich keinen Hehl daraus, sondern benenne diese Dinge. Besonders wenn das EV doch recht teuer daherkommt und man "perfekt" erwarten darf. In vielen Punkten schafft das auch unser Carbonzwerg, aber eben nicht in allen (muss er übrigens auch nicht - könnte ja im Laufe der Zeit verbessert werden => i1 mit 4x Normaltür

Wenn Ihr meint, dass man sich an Designerexperimente "gewöhnen" muss (z.B. Fond-TÜREN), könnt Ihr das für Euch gern tun, nur löst das für andere all-day-user nicht deren Probleme.
Freilich setzen sich jetzt ein paar freaks in den neuen 120Ah und stellen neue Streckenrekorde auf, um die Langstreckentauglichkeit zu beweisen - super für's Guinnessbuch - interessiert nur leider kaum einen Normalsterblichen. Der fällt höchstens vom Glauben ab, wenn er dann auch mal Langstrecke probiert und bei Querwind über eine hohe BAB-Brücke muss

VG U x I
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
von Minihazza » Di 20. Jul 2021, 21:06 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Sa 7. Aug 2021, 08:09
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
-
-
I3(s) gebraucht kaufen (120Ah) ohne REX
von toshi » Fr 14. Jan 2022, 19:35 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SamEye_again
Mo 17. Jan 2022, 14:47
-
I3(s) gebraucht kaufen (120Ah) ohne REX
-
-
Puffer beim i3 120Ah
von toshi » Di 1. Mär 2022, 22:48 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Sinenomine
Do 3. Mär 2022, 08:00
-
Puffer beim i3 120Ah
-
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
von b3nder » Mo 21. Mär 2022, 20:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von LocutusB
Di 22. Mär 2022, 13:27
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
-
-
Wechsel von 94AH auf 120AH , gebraucht
von iQ3 » So 17. Apr 2022, 18:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SamEye_again
Mi 20. Apr 2022, 18:54
-
Wechsel von 94AH auf 120AH , gebraucht