BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
umali
Du hattest wohl gestern einen schönen Abend und heute Nacht zu viel Phantasieredvienna hat geschrieben:...
Schade, dass man nicht gleich auf 55 oder 66 kWh gegangen ist. ...

Der i3 ist und bleibt ein Stadtauto (+ etwas Umland). Wozu soll der 55...66kWh brauchen? Bei der heutigen Akkugeneration wäre das absoluter Nonsens. Wir laden unseren 60Ah aller 3 Tage um 50% nach (im Winter um 80%).
VG U x I
Anzeige
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Manche fahren gerne weiter.
Abgesehen davon gibt es ja direkte Kontrahenten.
Chevy Bolt

Abgesehen davon gibt es ja direkte Kontrahenten.
Chevy Bolt
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50 soon
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 2024
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danke erhalten: 516 Mal
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
umali
Und warum?gohz hat geschrieben:Problem ist halt das Panasonic jetzt nur die 120 Ah Zellen anbietet. Würden 180 Ah Zellen anbieten, hätte das BMW auch eingebaut und wir hätten mehr Kapazität.
Weil die vielleicht wieder schwerer sind? Oder noch gar nicht in Serie verfügbar sind? Oder noch nicht langzeitgetestet sind?
180Ah zum Gewicht, Preis und der Haltbarkeit eines 60Ah ist kein Thema, aber nicht immer diese Massenzuwächse.
Ein Akku ist immer noch schwer heutzutage. Ich will keinen Tesla - ich will einen spritzigen Stadtwagen. Da ist mir ein e.Go-Konzept 3x lieber als diese Kapazitätsforderungen für Grenzfälle (Urlaub, Langstrecke, ...).
Da gibt's aktuell sinnvollere Lösungen als alles mit Megaakku "erschlagen" zu wollen. Dazu muss man allerdings über den Tellerand schauen

VG U x I
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Manche wollen aber nur 1 Auto.
Der Tesla Model 3 LR ist genau richtig. 1.730 kg sind noch ok
Daran wird sich BMW mit dem (nicht Direktnachfolger) i3 und dem i4 messen müssen.

Der Tesla Model 3 LR ist genau richtig. 1.730 kg sind noch ok
Daran wird sich BMW mit dem (nicht Direktnachfolger) i3 und dem i4 messen müssen.
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50 soon
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 149
- Registriert: Mo 8. Mai 2017, 21:00
- Wohnort: 21220 Ramelsloh
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
Es geht auch Überland mit dem 33 kW i3.
Musste Du halt öfters laden.
PS: Das Tesla Model 3 LR und der Tesla S 100 D sind von Zeitverlust auf der Langstrecke her mit ICEs vergleichbar.

Musste Du halt öfters laden.
PS: Das Tesla Model 3 LR und der Tesla S 100 D sind von Zeitverlust auf der Langstrecke her mit ICEs vergleichbar.
Tesla S 100D M3P BMW i4 M50 soon
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
BMW Electric World News
https://m.facebook.com/BMW-Electric-Wor ... 258429413/
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 2024
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danke erhalten: 516 Mal
Weil Panasonic Akkus in der Energiedichte noch nicht anbietet. Die 120 Ah sind gemäß meiner Infos nicht schwerer als die 94Ah Akkus. Sie haben einen anderen Zellenaufbau.umali hat geschrieben: Und warum?
Weil die vielleicht wieder schwerer sind? Oder noch gar nicht in Serie verfügbar sind?
Die 60Ah und 94 Ah waren noch vom Zellaufbau die alten NCM 111 Zellen. Die 120 Ah sind NCM 622. Danach kommen die NCM 811 Zellen. NCM 622 Dauert aber noch etwas.
Re: BMW i3 mit 120Ah ab wann?
- Profil
- Beiträge: 19915
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2630 Mal
- Danke erhalten: 2041 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
von Minihazza » Di 20. Jul 2021, 21:06 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Fridgeir
Sa 7. Aug 2021, 08:09
-
BMW i3 120Ah - Laden mit 11kW oder 22kW?
-
-
I3(s) gebraucht kaufen (120Ah) ohne REX
von toshi » Fr 14. Jan 2022, 19:35 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SamEye_again
Mo 17. Jan 2022, 14:47
-
I3(s) gebraucht kaufen (120Ah) ohne REX
-
-
Puffer beim i3 120Ah
von toshi » Di 1. Mär 2022, 22:48 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Sinenomine
Do 3. Mär 2022, 08:00
-
Puffer beim i3 120Ah
-
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
von b3nder » Mo 21. Mär 2022, 20:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von LocutusB
Di 22. Mär 2022, 13:27
-
Lautes Geräusch beim i3s 120ah
-
-
Wechsel von 94AH auf 120AH , gebraucht
von iQ3 » So 17. Apr 2022, 18:13 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SamEye_again
Mi 20. Apr 2022, 18:54
-
Wechsel von 94AH auf 120AH , gebraucht