Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 kommen
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 1812
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 17:46
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 63 Mal
Sollte es so kommen, dann wäre das wie gesagt ein "no brainer" und ein gutes Signal für die Kunden. Ich würde den alten Akku dann auch behalten und den Solarspeicher damit aufbauen (da nehme ich dann Nachhilfe bei Endurance :). Allein die Zellen mit 20 kWh dafür kosten mich mehr als 8000,- Euro, den neuen I3 Akku bekäme ich dann praktisch kostenlos.
Bisher I001-17-07-500 Max.Kapa. 29.1 kWh, jetzt I001-17-11-520 Max.Kapa. 27.9 kWh
Anzeige
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 3577
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 20:01
- Wohnort: Bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
-
Nachhilfe sei Dir gewährt 
Hier der Nachhilfe thread: https://okedv.dyndns.org/wbb/index.php? ... /&pageNo=1
Für ~5k€ würde ich auf jeden aufrüsten.

Hier der Nachhilfe thread: https://okedv.dyndns.org/wbb/index.php? ... /&pageNo=1
Für ~5k€ würde ich auf jeden aufrüsten.
Technikblog & Shop: http://www.elektrifiziert.net
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 5040
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1301 Mal
- Danke erhalten: 868 Mal
-
der alte Akku wird doch wohl mehr als 3k EUR wert sein?? Ich hoffe auf 5k EUR Restwert Altakku und somit Nettozuzahlung für größeren neuen Akku = 3.000 EUR , dann schlage ich sicher zu bei nur 27kg mehr Gewicht
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019
FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 1396
- Registriert: Mi 11. Jun 2014, 22:49
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Ich auch ! Bei deutlich >5T€ wäre ja die Frage, ob nicht ein neues Model sinnvoll/lohnend wäre, da ja auch ein paar andere Dinge (hoffentlich) verbessert werden - also zB. 3-Phasen-AC, Power-Boost
, Abstand-Assistent...
Den Wertverlust des umgerüsteten Modells würde man ja sonst weiter mitschleppen... Allerdings stellt sich die gleiche Frage dann in 2 Jahren (120Ah) von Neuem...

Den Wertverlust des umgerüsteten Modells würde man ja sonst weiter mitschleppen... Allerdings stellt sich die gleiche Frage dann in 2 Jahren (120Ah) von Neuem...
i3-Rex seit 04.2014 (i300), id.3-1st-Max seit 11.2020 (i301)
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 20858
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 225 Mal
- Danke erhalten: 808 Mal
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 2411
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 08:50
- Wohnort: z Minga
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 103 Mal
Was ist denn über das neue Modell bekannt? Eigentlich nur die größere Batterie und ein Dreiphasen 11 kW Lader sowie neue Farben. Dazu natürlich für die Besitzer des ersten Jahres alle Modifikationen, die bis jetzt in der Serie umgesetzt wurden. Ich behaupte aber mal, dass die wenigsten i3 Besitzer heute noch große Probleme mit ihrem Wagen haben. BMW hat da ziemlich nachgebessert auch wenn es hier für einige ziemlich nervig war. Bleibt in letzter Konsequenz die von mir oben bereits genannten neuen Features.i300 hat geschrieben:Ich auch ! Bei deutlich >5T€ wäre ja die Frage, ob nicht ein neues Model sinnvoll/lohnend wäre, da ja auch ein paar andere Dinge (hoffentlich) verbessert werden - also zB. 3-Phasen-AC, Power-Boost, Abstand-Assistent...
Den Wertverlust des umgerüsteten Modells würde man ja sonst weiter mitschleppen... Allerdings stellt sich die gleiche Frage dann in 2 Jahren (120Ah) von Neuem...
Gut, den Akku kann ich wahrscheinlich für kleines Geld nachrüsten, was ich als REX Besitzer wohl erst machen würde, wenn ich deutlich mehr Km auf dem Wagen hätte, die Kapazität deutlich nachlässt, oder sich mein Fahrprofil ändern sollte. Bleibt der 3-Phasen Lader. Mal ehrlich, so groß ist der Unterschied zwischen 11 und 7,4 kW nun auch nicht. Ja, 22 kW wären eine Hausnummer, die bieten sie aber nicht an. Schön wäre es wenn BMW sowohl ihn, als auch die CCS Option nun serienmäßig anbieten würde.
Nur das Update auf den Neuen wird je nach Ausstattung wohl zwischen 15 und über 20.000 Euro kosten. Ziemlich viel Geld für wenig Mehrnutzen. Gleiches gilt für die "Assistenz Systeme. Sofern nicht der DAP mit Radarunterstützung kommt, wäre der im Neuen immer noch ziemlich fehlerbehaftet. Da lohnt sich eher bei nachlassen der Batterie der Akkutausch, denn damit steigt der Restwert gewaltig an.
Und nicht vergessen, in den nächsten Jahren kommen etliche neue EVs auf den Markt. Das gesparte Geld dürfte locker für die Anschaffung dieser Modelle reichen. Dann aber mit wirklicher praxisnaher Reichweite und für einige hier auch inkl. SC Ladeinfrastruktur.....
Juergen
i3 REX 120 Ah - einziger i3 mit vernünftiger Reichweite und ohne Ladestress
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 880
- Registriert: So 26. Jan 2014, 07:04
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 86 Mal
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 421
- Registriert: So 2. Nov 2014, 09:25
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Ich bin richtig gespannt was da wirklich kommt.
Es wird mir auch zeigen ob es erkannt wurde was auf BMW zukommt. Es wird sicher bald schwierig einen gut konfigurierten i3 mit der heutigen Ausstattung für FR. 60ˋ000.- zu verkaufen. Zumal die Batteriepreise in den letzten 3 Jahren auch stark gesunken sind.
Wenn ich die Verkaufszahlen von China im März anschaue, kommt bei den 17500 Fahrzeugen BMW in der Statistik nicht mal vor.
Im Moment habe ich noch Hoffnung in den neuen i3.
Gr Sigi
Es wird mir auch zeigen ob es erkannt wurde was auf BMW zukommt. Es wird sicher bald schwierig einen gut konfigurierten i3 mit der heutigen Ausstattung für FR. 60ˋ000.- zu verkaufen. Zumal die Batteriepreise in den letzten 3 Jahren auch stark gesunken sind.
Wenn ich die Verkaufszahlen von China im März anschaue, kommt bei den 17500 Fahrzeugen BMW in der Statistik nicht mal vor.
Im Moment habe ich noch Hoffnung in den neuen i3.
Gr Sigi
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 2745
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Spätestens an einer 16A-Säule merkst Du den Unterschied, wenn der Einphasenlader mit 3,7kW vor sich hinschnarcht, während man mit drei Phasen erträglich mit 11kW lädt: Volladung 8h vs. 3h.JuergenII hat geschrieben: Bleibt der 3-Phasen Lader. Mal ehrlich, so groß ist der Unterschied zwischen 11 und 7,4 kW nun auch nicht. Ja, 22 kW wären eine Hausnummer, die bieten sie aber nicht an. Schön wäre es wenn BMW sowohl ihn, als auch die CCS Option nun serienmäßig anbieten würde.


Bitte konkretisieren: was wurde Substanzielles verändert bzw. welchen Thread meinst Du?! Mir sind nur so Kleinigkeiten bekannt wie die Balkenauflage der Mittelkonsole oder Haltenetze/-gurte.Norbert W hat geschrieben:Beim aktuellen, bzw. neuen Modell gibts nicht nur Verbesserungen, sondern auch Verschlechterungen. Dazu gibts hier andere Threads. Beim Material gibts Einsparungen.
Graefe
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wundersame Erhöhung des Ladestands
von scottgoo » Fr 26. Nov 2021, 15:34 » in e-Golf - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von scottgoo
So 5. Dez 2021, 16:45
-
Wundersame Erhöhung des Ladestands
-
-
Ersatz für BMW i3s im Jahr 2022
von simgoeb » Do 15. Jul 2021, 21:11 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Schnubbelmann
Mi 11. Aug 2021, 22:01
-
Ersatz für BMW i3s im Jahr 2022
-
-
Nach über einem Jahr nochmal nen Verbrenner gefahren
von DienstZOE » Di 3. Aug 2021, 11:15 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Roland M.
Mi 11. Aug 2021, 14:37
-
Nach über einem Jahr nochmal nen Verbrenner gefahren
-
-
e-Golf fordert erste Inspektion nach 1 Jahr?
von homer-j » Di 17. Aug 2021, 12:46 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Twizyflu
So 23. Jan 2022, 12:18
-
e-Golf fordert erste Inspektion nach 1 Jahr?
-
-
Ein defekter AC Lader pro Jahr normal?
von ct13 » Do 16. Sep 2021, 23:52 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von bernhardh
So 19. Sep 2021, 07:58
-
Ein defekter AC Lader pro Jahr normal?