Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 kommen
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
Nein, ich weiß selbst was es bedeutet, ein mündliches Versprechen zu bekommen. Speziell dieses Versprechen wurde hier schon mehrfach durchgekaut. Es geht hier ja gar nicht um die Einforderbarkeit. Ich habe nur auf eine Aussage reagiert. Sei's drum, es ist ein Versprechen gewesen. Her Keller war's, inzwischen weiß ich gar nicht mehr, was der für eine Rolle hatte, irgendein oberster i-Mensch.campomato hat geschrieben:Auf dieses Versprechen kannst du dich dann ja im Fall der Fälle berufen.Es war doch sicherlich der Vorstandsvorsitzende, der ...
Anzeige
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 1812
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 17:46
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 63 Mal
Ich stand neben Phil, als Herr Keller die Antwort gab.
OT: Er hat auf die Frage von Phil auch angedeutet, dass BMW wegen Nicht-Nutzung wegrostende Bremsschreiben notfalls einfach ersetzt. Bei unserem I3 ist es zwar nicht aus diesem Grund, aber seit einigen Wochen läuft immer wieder Rost-Wasser über die hinteren Felgen. Sieht nicht schön aus :-/.
OT: Er hat auf die Frage von Phil auch angedeutet, dass BMW wegen Nicht-Nutzung wegrostende Bremsschreiben notfalls einfach ersetzt. Bei unserem I3 ist es zwar nicht aus diesem Grund, aber seit einigen Wochen läuft immer wieder Rost-Wasser über die hinteren Felgen. Sieht nicht schön aus :-/.
Bisher I001-17-07-500 Max.Kapa. 29.1 kWh, jetzt I001-17-11-520 Max.Kapa. 27.9 kWh
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 1033
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:33
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danke erhalten: 514 Mal
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
News von Herrn Krüger:
http://www.bimmertoday.de/2016/03/21/20 ... akku-2016/
http://www.bimmertoday.de/2016/03/21/20 ... akku-2016/
BMW i3, SW: I001-18-03-530;
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 2745
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 267
- Registriert: Mo 2. Mär 2015, 16:52
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
50% mehr Akku (optional) wäre - für mich - in Orndung.
Aber wirklich schade ist, dass es noch immer keine Bestätung bzgl. 3-Phasen-AC Lader (11 oder 22 kW) gibt. Bin da echt gespannt, da ich mich selbst für einen i3 interessiere.
Aber wirklich schade ist, dass es noch immer keine Bestätung bzgl. 3-Phasen-AC Lader (11 oder 22 kW) gibt. Bin da echt gespannt, da ich mich selbst für einen i3 interessiere.
seit 19.07.2013: Renault Twizy Technic
seit 19.10.2013: smart fortwo electric drive mit 22 kW Lader
am 11.06.2018: Sono Motors Sion (reserviert)
seit 14.12.2018: BMW i3s 120Ah
seit 19.10.2013: smart fortwo electric drive mit 22 kW Lader
am 11.06.2018: Sono Motors Sion (reserviert)
seit 14.12.2018: BMW i3s 120Ah
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 7558
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danke erhalten: 114 Mal
-
Das Problem ist, dass im Osten bei CCS nahezu nichts zunimmt. Mit einem 11 oder 22kW Lader und großem Akku wäre der i3 interessant.
MS75D, Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 2745
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Für zu Hause genügt mir sogar Schuko. Es geht vielmehr darum, notfalls die billigen 22kW-Lader, die in jedem Kaff stehen, nutzen zu können. CCS-Laden ist Luxus-Laden, so lange die Ladesäulen dermaßen teuer sind.harleyblau1 hat geschrieben:Der 3 phasenlader ok, aber ich finde eine mögliche Update Möglichkeit für mich wichtiger, da ich davon ausgehe, dass die CCS Ladestationen deutlich zunehmen werden. Mit 7,4 kann ich für zuhause leben.
BMW sollte auch aus ureigenem Interesse, nämlich zur Vermeidung enttäuschter Kunden, die mangels Dreiphasenlader stranden, die Dinger verbauen. An BMW's Stelle sogar nur serienmäßig und inkl. Kabel, weil Kunden bei Kauf evtl. noch nicht den Durchblick haben, wie wichtig der ist.
Graefe
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
herrmann-s
tolle nachrichten jedenfalls! es tut sich etwas. ich finde es klasse wie hier diskutiert informiert wird. erstklassig dass es auch ein paar "insider" infos gibt.
meine denke ist einfach dass bmw nicht gewusst hat als der i3 2013 rauskam wo der hase was ladeeinrichtungen betrifft hingeht.
jetzt nachdem sich die ganze geschichte etwas mehr rauskristalliesiert hat denke ich dass die jetzt auch die noetigen konsequenzen ziehen koennen und wissen was gebraucht wird.
bmw wollte sicherlich nicht das ganze ladesaeulennetz selbst aufbauen oder die standarts festlegen. da wuerde man relativ schnell alleine dastehen. da muss man sich auch mit der konkurrenz abstimmen und schauen was die machen AC DC was auch immer. bmw profitiert natuerlich auch davon wenn die kompatibilitaet gewaehrleistet ist. extrem peinlich ist es also auch wenn das eine auto marke A schneller tankt als der BMW. da sind mir einfach zu viele staerkegrade der ladesaeulen dazwischen mit denen der i3 nix anfangen kann und der bmw tankt in jedem fall langsamer als es die saeule hergibt. das geht einfach nicht.
ob das fuer den einen ok ist oder nicht.
nur drauf zu hoffen dass es in zukunft mehr ccs gibt reicht bmw sicherlich auch nicht.
wuerde mich nicht wundern wenn es ein ladeeinheit-upgrade fuer i3 altbesitzer gaebe. billiger als der komplette akku mit ladeeinheit und so wuerde sich der aerger ueber den kleineren akku beim kunden etwas in grenzen halten. billiger ist es vermutlich auch und wird von den vorraussichtlich hoehren "absatzzahlen" des neuen i3 relativiert. es reichte ja schon nur das erwaehnen der 5000 euro staatspraemie fuer e-autos - ohne tatsaechlich die absicht zu haben dies auch wirklich in die tat umzusetzen - dass schwung in die bude kommt. und mal ganz ehrlich... es wird auch mal zeit!
deutschland muss sich einen marktanteil in der "globalisierten welt" sichern. waere sicherlich doof wenn DE die besten autos bauen wuerde die aber keiner kauft (global gesprochen siehe china/peking und andere) weil sie noch mit benzin laufen
.
sowas gabs in der vergangenheit schon zu oft, dass man sich auf veraltete technologien festgelegt hat und den schuss verpasst hat (BASF tonbaender zb).
meine denke ist einfach dass bmw nicht gewusst hat als der i3 2013 rauskam wo der hase was ladeeinrichtungen betrifft hingeht.
jetzt nachdem sich die ganze geschichte etwas mehr rauskristalliesiert hat denke ich dass die jetzt auch die noetigen konsequenzen ziehen koennen und wissen was gebraucht wird.
bmw wollte sicherlich nicht das ganze ladesaeulennetz selbst aufbauen oder die standarts festlegen. da wuerde man relativ schnell alleine dastehen. da muss man sich auch mit der konkurrenz abstimmen und schauen was die machen AC DC was auch immer. bmw profitiert natuerlich auch davon wenn die kompatibilitaet gewaehrleistet ist. extrem peinlich ist es also auch wenn das eine auto marke A schneller tankt als der BMW. da sind mir einfach zu viele staerkegrade der ladesaeulen dazwischen mit denen der i3 nix anfangen kann und der bmw tankt in jedem fall langsamer als es die saeule hergibt. das geht einfach nicht.
ob das fuer den einen ok ist oder nicht.
nur drauf zu hoffen dass es in zukunft mehr ccs gibt reicht bmw sicherlich auch nicht.
wuerde mich nicht wundern wenn es ein ladeeinheit-upgrade fuer i3 altbesitzer gaebe. billiger als der komplette akku mit ladeeinheit und so wuerde sich der aerger ueber den kleineren akku beim kunden etwas in grenzen halten. billiger ist es vermutlich auch und wird von den vorraussichtlich hoehren "absatzzahlen" des neuen i3 relativiert. es reichte ja schon nur das erwaehnen der 5000 euro staatspraemie fuer e-autos - ohne tatsaechlich die absicht zu haben dies auch wirklich in die tat umzusetzen - dass schwung in die bude kommt. und mal ganz ehrlich... es wird auch mal zeit!
deutschland muss sich einen marktanteil in der "globalisierten welt" sichern. waere sicherlich doof wenn DE die besten autos bauen wuerde die aber keiner kauft (global gesprochen siehe china/peking und andere) weil sie noch mit benzin laufen

sowas gabs in der vergangenheit schon zu oft, dass man sich auf veraltete technologien festgelegt hat und den schuss verpasst hat (BASF tonbaender zb).
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wundersame Erhöhung des Ladestands
von scottgoo » Fr 26. Nov 2021, 15:34 » in e-Golf - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von scottgoo
So 5. Dez 2021, 16:45
-
Wundersame Erhöhung des Ladestands
-
-
Ersatz für BMW i3s im Jahr 2022
von simgoeb » Do 15. Jul 2021, 21:11 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Schnubbelmann
Mi 11. Aug 2021, 22:01
-
Ersatz für BMW i3s im Jahr 2022
-
-
Nach über einem Jahr nochmal nen Verbrenner gefahren
von DienstZOE » Di 3. Aug 2021, 11:15 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Roland M.
Mi 11. Aug 2021, 14:37
-
Nach über einem Jahr nochmal nen Verbrenner gefahren
-
-
e-Golf fordert erste Inspektion nach 1 Jahr?
von homer-j » Di 17. Aug 2021, 12:46 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Twizyflu
So 23. Jan 2022, 12:18
-
e-Golf fordert erste Inspektion nach 1 Jahr?
-
-
Ein defekter AC Lader pro Jahr normal?
von ct13 » Do 16. Sep 2021, 23:52 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von bernhardh
So 19. Sep 2021, 07:58
-
Ein defekter AC Lader pro Jahr normal?