Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 kommen
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 20858
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 225 Mal
- Danke erhalten: 808 Mal
Anzeige
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
Derpostler
Die Erhöhung der Reichweite um ca. 50 % sind vom Nutzen her vielleicht +60 %, weil man diese zusätzliche Reichweite ja komplett verfahren kann, während man im "Basisakku" ja grundsätzlich immer ein paar Kilometer im Akku lassen muss, wenn man nicht riskieren will, wegen Baustellen, Umleitungen, Staus usw. liegenzubleiben. Deswegen sind diese Mehrkilometer echt viel wert. Ich habe einen eGolf, hoffentlich zieht VW schnell nach.
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 2411
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 08:50
- Wohnort: z Minga
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 103 Mal
Und für was soll das Gut sein? Der REX ist im Normalfall ein Notstromaggregat, dass die fehlenden Km zum Ziel oder zur nächsten freien / funktionsfähigen Ladestation gewährleisten soll. Für wenige Zeitgenossen ist es auch die Möglichkeit längere Strecken ohne große Zeitverluste zu bewältigen.Karlsson hat geschrieben:Interessant fände ich auch ein Upgrade für den RE, so dass die Abwärme für die Heizung genutzt werden kann.
Was nützt mir aber eine Anbindung an die Heizung, wenn der REX unter 75% der Akkuleistung erst gar nicht anspringt. Soll ich etwa den Akku im Winter nur zu 2/3 laden, damit ich dann die meiste Zeit mit einem Hilfsmotor fahre, der mir Wärme spendet? Das ist irgendwie Gaga. Ich habe mich doch für ein EV entschieden, damit ich hauptsächlich elektrisch fahre. Für die paar Mal wo man das wirklich nutzen kann ist der Aufwand viel zu hoch. Da sollten sie lieber eine Lösung finden, wie im REX auch die Wärmepumpe untergebracht werden kann. Für einen normalen Hybriden ist das ja noch logisch, für einen seriellen aber eher nicht.
Juergen
i3 REX 120 Ah - einziger i3 mit vernünftiger Reichweite und ohne Ladestress
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 1396
- Registriert: Mi 11. Jun 2014, 22:49
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 880
- Registriert: So 26. Jan 2014, 07:04
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 86 Mal
Wenn der Akku 10 kWh mehr hat, kann ich am CCS-Lader volle 10 kWh mehr schnell laden. Das wäre fast eine Verdoppelung!
Wenn ich beim Ladebeginn am CCS-Lader noch ca. 3 kWh im Akku habe, kann ich jetzt nur ca. 12 kWh mit voller Leistung laden.
Für mich wäre das wirklich viel wert. Unser i3 wird entweder mit Überschussstrom einer PV-Anlage geladen, beim Arbeitsplatz, oder am CCS-Lader; also nicht nachts in der Garage. Die letzten 20% werden bei unserem i3 so gut wie nie geladen, weils einfach zu lange dauert.
Wenn ich beim Ladebeginn am CCS-Lader noch ca. 3 kWh im Akku habe, kann ich jetzt nur ca. 12 kWh mit voller Leistung laden.
Für mich wäre das wirklich viel wert. Unser i3 wird entweder mit Überschussstrom einer PV-Anlage geladen, beim Arbeitsplatz, oder am CCS-Lader; also nicht nachts in der Garage. Die letzten 20% werden bei unserem i3 so gut wie nie geladen, weils einfach zu lange dauert.
i3 (120 Ah), i8, V8-Touring
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 25397
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 437 Mal
-
Vergesst auch nicht dass der Wirkungsgrad steigt
Also die Batterie noch besser Energie speichern und liefern kann
Und: länger fahren heißt öfter und länger rekuperieren
Also die Batterie noch besser Energie speichern und liefern kann
Und: länger fahren heißt öfter und länger rekuperieren
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Warmwasser, Service: - https://www.nic-e.shop -
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 2745
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
@Norbert W: Wenn man als nutzbaren Batteriespeicher den Anteil ansieht, der sich schnellladen lässt (was ja auf Langstrecke durchaus zutrifft), dann ist das allerdings ein interessanter Punkt. Vorausgesetzt, dass bei der neuen Batterie der Sicherheitsbereich nicht ebenfalls 20% beträgt. Dann wären es eben wieder nur 50% mehr.
Graefe
Graefe
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 880
- Registriert: So 26. Jan 2014, 07:04
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 86 Mal
Das hatte ich auch schon im Kopf, aber das wollen wir doch nicht hoffengraefe hat geschrieben:@Norbert ..., dann ist das allerdings ein interessanter Punkt. Vorausgesetzt, dass bei der neuen Batterie der Sicherheitsbereich nicht ebenfalls 20% beträgt. Dann wären es eben wieder nur 50% mehr.
Graefe

Lange wirds wohl nicht mehr dauern, bis BMW mit den Fakten kommt...
i3 (120 Ah), i8, V8-Touring
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
... völlig richtig.Derpostler hat geschrieben:Die Erhöhung der Reichweite um ca. 50 % sind vom Nutzen her vielleicht +60 %, weil man diese zusätzliche Reichweite ja komplett verfahren kann, während man im "Basisakku" ja grundsätzlich immer ein paar Kilometer im Akku lassen muss, wenn man nicht riskieren will, wegen Baustellen, Umleitungen, Staus usw. liegenzubleiben. Deswegen sind diese Mehrkilometer echt viel wert. Ich habe einen eGolf, hoffentlich zieht VW schnell nach.
Die 50% mehr Batterie stehen komplett zum verfahren zur Verfügung. Dazu kommt auch noch, das die Energie für die Nebenverbraucher, vor allem die zum Heizen/Kühlen, ja gleich bleibt.
Gruß
Thomas.
BMW i3 - Solarorange - EZ Mai 2015 - I001-17-11-541 (Batt. max: 18,8 kWh)
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 20858
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 225 Mal
- Danke erhalten: 808 Mal
Um den Benzinverbrauch unter bestimmten Umständen mit wenig Aufwand zu halbieren.JuergenII hat geschrieben:Und für was soll das Gut sein? Der REX ist im Normalfall ein Notstromaggregat, dass die fehlenden Km zum Ziel oder zur nächsten freien / funktionsfähigen Ladestation gewährleisten soll. Für wenige Zeitgenossen ist es auch die Möglichkeit längere Strecken ohne große Zeitverluste zu bewältigen.Karlsson hat geschrieben:Interessant fände ich auch ein Upgrade für den RE, so dass die Abwärme für die Heizung genutzt werden kann.
Letztes WE sind wir 600km Zoe gefahren, dieses WE haben wir wieder den Benziner für dieselbe Strecke genommen, weil ich die zusätzlichen 4,5 Stunden für die Strecke nicht vermitteln konnte, bzw wir die Zeit dieses mal auch nicht hatten.
Mit dem I3 RE wären wir die Strecke natürlich gefahren (längste Einzelstrecke 270km).
Da wir ohnehin den RE gebraucht hätten, hätten wir diesen gleich zu Beginn aktiviert, bis die Akkureichweite bis zum Ziel ausgereicht hätte.
Bei 1℃ hätten wir die Abwärme des RE richtig gut brauchen können, um den Wagen mit der sonst völlig ungenutzten Wärme kuschelig warm zu kriegen und den Heizstrom für 3 Stunden Fahrt durch die Kälte zu minimieren.
Den Einwand akzeptiere ich nicht, das ist rein ein Problem dämlich gemachter Software.JuergenII hat geschrieben:Was nützt mir aber eine Anbindung an die Heizung, wenn der REX unter 75% der Akkuleistung erst gar nicht anspringt.
Aber auch mit dem Bug - dann hätten wir es die ersten 25% Akku halt nicht so warm gemacht. Die Fahrt war ja lang genug.
Eine WP sollte er natürlich auch haben. Bzw er hat ja eine - die Klimaanlage. Die arbeitet halt nur in eine Richtung. Beim Zoe arbeitet sie in beide Richtungen. Ich denke, dass BMW das auch hinkriegen können sollte.
Aber bei Minusgraden und langen Strecken macht es trotzdem einfach Sinn, die RE Abwärme zu nutzen.
Es ist peinlich, dass BMW das nicht hinkriegt. Und da gibt es auch keine Entschuldigung für. Elon Musk hätte solche Leute vor die Tür gesetzt.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wundersame Erhöhung des Ladestands
von scottgoo » Fr 26. Nov 2021, 15:34 » in e-Golf - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von scottgoo
So 5. Dez 2021, 16:45
-
Wundersame Erhöhung des Ladestands
-
-
Ersatz für BMW i3s im Jahr 2022
von simgoeb » Do 15. Jul 2021, 21:11 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Schnubbelmann
Mi 11. Aug 2021, 22:01
-
Ersatz für BMW i3s im Jahr 2022
-
-
Nach über einem Jahr nochmal nen Verbrenner gefahren
von DienstZOE » Di 3. Aug 2021, 11:15 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Roland M.
Mi 11. Aug 2021, 14:37
-
Nach über einem Jahr nochmal nen Verbrenner gefahren
-
-
e-Golf fordert erste Inspektion nach 1 Jahr?
von homer-j » Di 17. Aug 2021, 12:46 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Twizyflu
So 23. Jan 2022, 12:18
-
e-Golf fordert erste Inspektion nach 1 Jahr?
-
-
Ein defekter AC Lader pro Jahr normal?
von ct13 » Do 16. Sep 2021, 23:52 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von bernhardh
So 19. Sep 2021, 07:58
-
Ein defekter AC Lader pro Jahr normal?