Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 kommen
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 3577
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 20:01
- Wohnort: Bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
-
Technikblog & Shop: http://www.elektrifiziert.net
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
PV 18,2kWp - BHKW EcoPower 1.0, 30kWh LiON Sunny Island System
BMW i3 60Ah (Verbrauch ca. 13,8kWh/100km; SW: I001-16-07-506)
Anzeige
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 2745
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Wenn der größere Akku im schlechtesten Fall erst Ende des Jahres 2016 kommt, den der Vorstandsvorsitzende Krüger aber bereits Ende 2015 in einem Zeit-Interview angekündigt hat und gleichzeitig kein offizielles Wort bez. eines Upgrades für Bestandskunden fällt, dann hat BMW wirklich alles getan, um für ein ganzes Jahr Interessenten von einem i3-Kauf abzuhalten. Und dann brauchen einen schlechte Verkaufszahlen nicht zu wundern.
Graefe
Graefe
Zuletzt geändert von graefe am Fr 19. Feb 2016, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 655
- Registriert: So 3. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Burgenland, Ostösterreich
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Ääähhm, danke für die Blumen.
Da ich aber einen Rex auf der Extra-Liste habe, interessiert mich ein größerer Akku sowieso nur sekundär. Wir haben beim Fahren mit dem CZERO gesehen, dass uns bei vielen unserer Anfahrtsziele jeweils nur ein paar km RW gefehlt haben. Bei diesen Strecken sparen wir uns jetzt den CCS-Stop.
Gespannt bin ich nach dem Akku-Upgrade, ob sich die beiden i3-Versionen (+/-Rex) am gebrauchtmarkt auseinander bewegen werden....ich denke, dass es bei vielen potentiellen Käufern ähnlich wie bei mir wäre, dass die auch mit dem aktuellen Akku bereits gut bedient wären.
Gruss Chris
Da ich aber einen Rex auf der Extra-Liste habe, interessiert mich ein größerer Akku sowieso nur sekundär. Wir haben beim Fahren mit dem CZERO gesehen, dass uns bei vielen unserer Anfahrtsziele jeweils nur ein paar km RW gefehlt haben. Bei diesen Strecken sparen wir uns jetzt den CCS-Stop.
Gespannt bin ich nach dem Akku-Upgrade, ob sich die beiden i3-Versionen (+/-Rex) am gebrauchtmarkt auseinander bewegen werden....ich denke, dass es bei vielen potentiellen Käufern ähnlich wie bei mir wäre, dass die auch mit dem aktuellen Akku bereits gut bedient wären.
Gruss Chris
C-Zero 2012-2016
Chevy Volt ab 2013
i3rex (schnellAC/DC) ab 2016
..bereits 170k km el. gef. (in der Fam. 350k km)
4,6 kWp PV (seit 2014)........20m2 Therm.Solar und Erd-WP (seit 1999).....5000l Regenw.anl. für Waschm., WCs und Gartenbew. (seit 2000)
Chevy Volt ab 2013
i3rex (schnellAC/DC) ab 2016
..bereits 170k km el. gef. (in der Fam. 350k km)
4,6 kWp PV (seit 2014)........20m2 Therm.Solar und Erd-WP (seit 1999).....5000l Regenw.anl. für Waschm., WCs und Gartenbew. (seit 2000)
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 8834
- Registriert: So 27. Jan 2013, 22:52
- Wohnort: Radebeul
- Hat sich bedankt: 918 Mal
- Danke erhalten: 2282 Mal
Die Logik verstehe ich nicht. Die CCS Pause würdest du doch mit dem größeren Akku genauso sparen? Das als Vorteil für den Rex zu sehen fällt mir irgendwie schwer.
Think PIV4 von 2012-2015 || VW e-up! von 2016-2018
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || ab 04/2021: unterwegs im Renault Twingo Electric Vibes
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
nextmove Fahrzeuge 2018-2020 || ab 04/2021: unterwegs im Renault Twingo Electric Vibes
Batterie Upgrade - ein Praxisbericht || Ladestation am Mehrfamilienhaus
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 655
- Registriert: So 3. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Burgenland, Ostösterreich
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Hi PowerTower,
Der Rex war mal Grundvoraussetzung bei uns, da wir im Haushalt bereits erkannt haben, dass meine Frau diesen unbedingt möchte, da sie öfter mal mit vollbesetztem Auto auf Besprechungen fährt und dann nicht Zwischenlade möchte, was ich auch nachvollziehen kann. Viele Dieser Fahrten gehen sich auch im Winter ganz knapp mit vollem Tank und Akku aus.
Bei der Version mit 30kWh wärs mit Heizung ohne Zwischenlandung wieder nicht möglich....
Fahren wir nun am Wochenende mal Ausflüge, machen wir diese nun nicht mehr mit dem Volt, sondern mit dem i3 und ich liebe den Schnellader...meistens fahre ich da auch zu Ladern, wo wir entweder noch den Wochenend-Einkauf erledigen, oder wir Essen während der Ladung, dadurch gab's da bisher noch nie Meuterei.
Wenn ich also mit dem i3 fahre, werde ich praktisch nie (vielleicht mal im Notfall...) den Rex brauchen, und das zeigt mir dass der i3 für unseren Einsatzzweck passt, wie er ist.
wenn dann bald Model3 kommt, hat meine Frau ihr Rex-EV, mit dem wir aber auch schnelladen können, und ich habe dann endlich mein rein elektrisches Auto, bisher war es mit Volt und CZERO umgekehrt, das haben wir aber erst mit der Zeit so festgestellt.
Und um zum Topic zurückzukommen, hätte ich einen i3 BEV, wäre mir der größere Akku extrem wichtig, beim Rex ist es mir egal, denn ich möchte ja nicht, dass das Ding nur noch zu Wartungszwecken läuft, oder vom ewigen Stillstand kaputt wird.
Gruss Chris
Der Rex war mal Grundvoraussetzung bei uns, da wir im Haushalt bereits erkannt haben, dass meine Frau diesen unbedingt möchte, da sie öfter mal mit vollbesetztem Auto auf Besprechungen fährt und dann nicht Zwischenlade möchte, was ich auch nachvollziehen kann. Viele Dieser Fahrten gehen sich auch im Winter ganz knapp mit vollem Tank und Akku aus.
Bei der Version mit 30kWh wärs mit Heizung ohne Zwischenlandung wieder nicht möglich....
Fahren wir nun am Wochenende mal Ausflüge, machen wir diese nun nicht mehr mit dem Volt, sondern mit dem i3 und ich liebe den Schnellader...meistens fahre ich da auch zu Ladern, wo wir entweder noch den Wochenend-Einkauf erledigen, oder wir Essen während der Ladung, dadurch gab's da bisher noch nie Meuterei.
Wenn ich also mit dem i3 fahre, werde ich praktisch nie (vielleicht mal im Notfall...) den Rex brauchen, und das zeigt mir dass der i3 für unseren Einsatzzweck passt, wie er ist.
wenn dann bald Model3 kommt, hat meine Frau ihr Rex-EV, mit dem wir aber auch schnelladen können, und ich habe dann endlich mein rein elektrisches Auto, bisher war es mit Volt und CZERO umgekehrt, das haben wir aber erst mit der Zeit so festgestellt.
Und um zum Topic zurückzukommen, hätte ich einen i3 BEV, wäre mir der größere Akku extrem wichtig, beim Rex ist es mir egal, denn ich möchte ja nicht, dass das Ding nur noch zu Wartungszwecken läuft, oder vom ewigen Stillstand kaputt wird.
Gruss Chris
Zuletzt geändert von ChrisZero am Sa 20. Feb 2016, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
C-Zero 2012-2016
Chevy Volt ab 2013
i3rex (schnellAC/DC) ab 2016
..bereits 170k km el. gef. (in der Fam. 350k km)
4,6 kWp PV (seit 2014)........20m2 Therm.Solar und Erd-WP (seit 1999).....5000l Regenw.anl. für Waschm., WCs und Gartenbew. (seit 2000)
Chevy Volt ab 2013
i3rex (schnellAC/DC) ab 2016
..bereits 170k km el. gef. (in der Fam. 350k km)
4,6 kWp PV (seit 2014)........20m2 Therm.Solar und Erd-WP (seit 1999).....5000l Regenw.anl. für Waschm., WCs und Gartenbew. (seit 2000)
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
Habe heute nochmals nachgefragt bei der besagten Quelle. Es bleibt so wie schon im Dezember angekündigt (siehe Zitat). Ca. 50% Reichweitensteigerung, 2. Halbjahr 2016. Also keine 100%. Leider.fred36 hat geschrieben: - Neu beim i3 (ab Mitte 2016): ca 50% mehr Reichweite und 3 Phasen Lader, jedoch nur 11kW (3 Phasen, 16A). Kein Facelift.
- Bestandsfahrzeuge: Aufrüstsatz (Akkutausch) möglich, ABER in limitierter Stückzahl und für begrenzte Zeit. Und mit saftiger Kostenbeteiligung. "Hauptmärkte" in Fokus. Warum? Konnte mir nicht überzeugend erklärt werden.
Quelle: BMW-i

LG
Seit 02/2019: Tesla Model 3 LongRange, Dual Motor
Seit 03/2014: BMW i3 BEV 60AH.
Seit 03/2014: BMW i3 BEV 60AH.
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 25397
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 437 Mal
-
Mehr geht wohl einfach nicht rein in den kleinen i3.
Aber ist doch auch gut. Sind dann wohl ehrliche 120-150 im Winter, und 200 im Sommer
?
25 kWh nutzbar!?
Aber ist doch auch gut. Sind dann wohl ehrliche 120-150 im Winter, und 200 im Sommer

25 kWh nutzbar!?
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Warmwasser, Service: - https://www.nic-e.shop -
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Förderungen für Ladestationen in Österreich / KfW 439/441 - Förderungen für Ladeinfrastruktur in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 2409
- Registriert: Do 30. Aug 2012, 08:50
- Wohnort: z Minga
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 102 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wundersame Erhöhung des Ladestands
von scottgoo » Fr 26. Nov 2021, 15:34 » in e-Golf - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von scottgoo
So 5. Dez 2021, 16:45
-
Wundersame Erhöhung des Ladestands
-
-
Ersatz für BMW i3s im Jahr 2022
von simgoeb » Do 15. Jul 2021, 21:11 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Schnubbelmann
Mi 11. Aug 2021, 22:01
-
Ersatz für BMW i3s im Jahr 2022
-
-
Nach über einem Jahr nochmal nen Verbrenner gefahren
von DienstZOE » Di 3. Aug 2021, 11:15 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Roland M.
Mi 11. Aug 2021, 14:37
-
Nach über einem Jahr nochmal nen Verbrenner gefahren
-
-
e-Golf fordert erste Inspektion nach 1 Jahr?
von homer-j » Di 17. Aug 2021, 12:46 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Twizyflu
So 23. Jan 2022, 12:18
-
e-Golf fordert erste Inspektion nach 1 Jahr?
-
-
Ein defekter AC Lader pro Jahr normal?
von ct13 » Do 16. Sep 2021, 23:52 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von bernhardh
So 19. Sep 2021, 07:58
-
Ein defekter AC Lader pro Jahr normal?