Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 kommen
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
Das die Zahlen in Deutschland schlecht sind, hat nicht nur etwas mit der Reichweite zu tun, dass zeigen deutlich(!) unsere Nachbarländer. Zum grossen Teil hängt es einfach an der Mentalität dieses verstrahlten Volkes, voll von Zögerern und Zauderern!!! Diese Erfahrung mache ich täglich Beruflich im Bereich von Speichersystemen - "wird noch BILLIGER(!), ist nicht ausgereift und überhaupt..................."!
Einfach zum kotzen!!!
Sorry für off Topic............
Einfach zum kotzen!!!
Sorry für off Topic............
i3 BEV Weiss 02/2015 - 02/2018 51.000km
Anzeige
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
Ja "wir" sind komisch. Als wir 2013 mit dem i3 durch die Gegend fuhren wurden wir oftmals komisch angeschaut. Wir fahren seit langer Zeit gar keinen Verbrenner mehr!
Für die Akzeptanz ist aber eine einfache Handhabung des Produktes wichtig und diese sehe ich beim i3 mit einem größeren Akku deutlich verbessert!
Für die Akzeptanz ist aber eine einfache Handhabung des Produktes wichtig und diese sehe ich beim i3 mit einem größeren Akku deutlich verbessert!
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
Hatte die Tage Zeit ausgibig den i3 zu testen. Was bei dir alle 8 Monate der Fall ist, ist bei uns bis zu 2 mal im Monat so.TOMbola hat geschrieben:Erste CCS-Ladung 15 Minuten nach gut 70km, Zweite nach weiteren 65km. Das Ganze dann wieder auf dem Rückweg, so bin ich gestern von Braunschweig nach Bremen und zurück gefahren. Konkret eine gute Stunde länger als mit einem Verbrenner, allerdings komplett kostenlos.
Ich kann es überhaupt nicht nachvollziehen, was daran jetzt so Abgrundtief schlecht sein soll?!? Insbesondere deshalb, da solche Touren die absolute Ausnahmen innerhalb von 8 Monaten nach gut 15.000km sind.
Um die 200 km von mir zu Hause nach Wien zu kommen, müsste ich 3 mal zwischenladen zu je 30 min (Bei Autobhanfahrt mit 130 km/h Tempomat). Das heißt ich brauch doppelt so lange als mit unserem kleinen Verbrenner. Wäre es nur einmal im Jahr so hätte ich auch kein Problem damit, aber jedes 2. Wochenende brauch ich das nicht. Vorallem da wir mit 2 Kindern solche Strecken fahren, die sich dann besonders langweilen. Auf der Autobahn nach dem ersten Ladestopp auf 80% müsste ich alle 50 km anfangen eine Ladesäule anzufahren wenn ich das Tempo 130 km/h halten möchte, da der Durchschnittsverbrauch bei dem Tempo auf dieser Strecke ca. 24 kWh/100 km beträgt. Ein Tagesausflug nach Wien mit einer Strecke von 200 km geht da gar nicht mehr, da man allein 3h Ladezeit den 3,5h Fahrzeit dazu zählen muss.
Werde auf die nächste Generation warten müssen um ein E-Auto als alleiniges Familienfahrzeug sinnvoll betreiben zu können, ohne massive Einschränkungen in der Reisezeit.
BMW i3 BEV 60Ah BJ 4/2016 /// BMW 225xe PHEV BJ 9/2018
Photovoltaikanlage 13kWp + 11kWh Speicher /// Wallbox: BMW Wallbox Connect
Photovoltaikanlage 13kWp + 11kWh Speicher /// Wallbox: BMW Wallbox Connect
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 8400
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 311 Mal
- Danke erhalten: 736 Mal
Wieso drei Stunden Ladezeit?
Bei 200km mußt Du einmal 30min nach laden.
Vielleicht einfach mal drüber nachdenken, das Tempo minimal, sagen wir auf 110/120 zu drosseln.
Bringt wenig Zeitverlust, aber deutlich niedrigeren Verbrauch....
Bei 200km mußt Du einmal 30min nach laden.
Vielleicht einfach mal drüber nachdenken, das Tempo minimal, sagen wir auf 110/120 zu drosseln.
Bringt wenig Zeitverlust, aber deutlich niedrigeren Verbrauch....
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
Hasi16
Akzeptanz entsteht nur, wenn man die gewohnte Art der Nutzung nicht ändern muss. Ich finde 130 km/h auf der AB wesentlich angenehmer als 110 km/h.harlem24 hat geschrieben:Vielleicht einfach mal drüber nachdenken, das Tempo minimal, sagen wir auf 110/120 zu drosseln.
Bringt wenig Zeitverlust, aber deutlich niedrigeren Verbrauch....
Viele Grüße
Hasi16
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 1033
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:33
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danke erhalten: 514 Mal
Ich gehöre auch zu der 130er Fraktion, aber man muss halt mit dem leben was man hat.
Und da ist bei einer Distanz von 200km der Vorschlag von harlem24 nicht von der Hand zu weisen.
130km ist schöner, aber 110/120km in diesem Fall schneller, da man sich eine Ladepause spart.
Hier geht es ja darum möglichst schnell(zeitlich) von A nach B zu kommen.
Groetjes
Dieter
Und da ist bei einer Distanz von 200km der Vorschlag von harlem24 nicht von der Hand zu weisen.
130km ist schöner, aber 110/120km in diesem Fall schneller, da man sich eine Ladepause spart.
Hier geht es ja darum möglichst schnell(zeitlich) von A nach B zu kommen.
Groetjes
Dieter
i3 BEV 60Ah, 9/2015, 110tkm, Leasingrückgabe 10.9.20 20
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 2.3.0, türkis >20000km
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 2.3.0, türkis >20000km
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 8400
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 311 Mal
- Danke erhalten: 736 Mal
@Hasi
Ganz ehrlich, sind 10 oder 20km/h wirklich der große Unterschied?
Ich könnte es nachvollziehen, wenn es so wie bei der Zoe wäre, wo man auf Distanz besser 96 fährt, okay.
Aber so schlimm ist es beim i3 ja nicht.
Von daher. Wenn ich dadurch eine Verkürzung der Gesamtreisezeit um eine Stunde rausbekomme, würde ich es auf jeden Fall machen. Besonders weil man in Ö doch eh überall Geschwindigkeitsbegrenzungen hat...
Ganz ehrlich, sind 10 oder 20km/h wirklich der große Unterschied?
Ich könnte es nachvollziehen, wenn es so wie bei der Zoe wäre, wo man auf Distanz besser 96 fährt, okay.
Aber so schlimm ist es beim i3 ja nicht.
Von daher. Wenn ich dadurch eine Verkürzung der Gesamtreisezeit um eine Stunde rausbekomme, würde ich es auf jeden Fall machen. Besonders weil man in Ö doch eh überall Geschwindigkeitsbegrenzungen hat...
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 2745
- Registriert: Sa 19. Jul 2014, 09:01
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Wo soll man denn auf einer AB konstant 110 fahren?? In EU wird rechts 90km/h gefahren (LKW). In D darf man links darf mal kurz zum Überholen drauf, weil dann schon der nächste mit >180km/h angerast kommt. in Benelux wird links 130km/h gefahren, Ö offensichtlich auch. Aber 110km/h...?
Graefe
Graefe
BMW i3 (94Ah), Smart (451) ED Cabrio mit 22kW-Bordlader
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Audi etron reserviert
bald 10kWp PV auf dem Dach und Erd-Sole-WP im Keller
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
Ich finde die Diskussion immer wieder spannend. Ja klar macht es kaum einen Unterschied man fährt mit 90km/h die 200km und nicht mit 130km/h. Aber für wie viele das in Frage kommt sieht man ja an den Zulassungszahlen.
Jedoch sieht man beim Tesla durch den großen Akku und der damit längeren High Performance Ladung dass man mit 130 schneller ist trotz Stopps als mit 90km/h!
Mit 90 braucht man 2,22h Fahrtzeit und ca. 35 Minuten Ladezeit CCS ca 2:45 Min
Mit 130 braucht man 1,5h Fahrzeit und ca. 60 Minuten Ladezeit CCS ca. 2:30 Min
Hier muss man nun noch das jeweilige An- und Abfahren berücksichtigen und vermutlich wird auch der CCS Lader etwas länger brauchen! Aber es ist eine knappe Kiste...
Jedoch sieht man beim Tesla durch den großen Akku und der damit längeren High Performance Ladung dass man mit 130 schneller ist trotz Stopps als mit 90km/h!
Mit 90 braucht man 2,22h Fahrtzeit und ca. 35 Minuten Ladezeit CCS ca 2:45 Min
Mit 130 braucht man 1,5h Fahrzeit und ca. 60 Minuten Ladezeit CCS ca. 2:30 Min
Hier muss man nun noch das jeweilige An- und Abfahren berücksichtigen und vermutlich wird auch der CCS Lader etwas länger brauchen! Aber es ist eine knappe Kiste...
Re: Erhöhung der Reichweite i3 wird schon im Jahr 2016 komme
- Profil
- Beiträge: 8400
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 311 Mal
- Danke erhalten: 736 Mal
@OS
Die Frage ist halt, ob man die 60min Ladezeit kommuniziert bekommt.
Bei 15min Gesamtunterschied wäre es für mich, solange ich keine Termine einzuhalten habe, absolut zu verschmerzen.
Wobei ich wahrscheinlich eher 100/110 als 90 fahren würde...
@graefe
Bisher war es für mich noch nie ein großes Problem auch auf deutschen Autobahnen 110/120 zu fahren.
Klar, man wird auf einer dreispurigen Bahn wahrscheinlich nie auf der ganz linken Spur unterwegs sein, und auf einer unbegrenzten zweispurigen Bahn sollte man aufmerksam in den Rückspiegel schauen, aber das ist aus meiner bisherigen Erfahrung problemlos machbar...
Die Frage ist halt, ob man die 60min Ladezeit kommuniziert bekommt.
Bei 15min Gesamtunterschied wäre es für mich, solange ich keine Termine einzuhalten habe, absolut zu verschmerzen.
Wobei ich wahrscheinlich eher 100/110 als 90 fahren würde...

@graefe
Bisher war es für mich noch nie ein großes Problem auch auf deutschen Autobahnen 110/120 zu fahren.
Klar, man wird auf einer dreispurigen Bahn wahrscheinlich nie auf der ganz linken Spur unterwegs sein, und auf einer unbegrenzten zweispurigen Bahn sollte man aufmerksam in den Rückspiegel schauen, aber das ist aus meiner bisherigen Erfahrung problemlos machbar...
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wundersame Erhöhung des Ladestands
von scottgoo » Fr 26. Nov 2021, 15:34 » in e-Golf - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von scottgoo
So 5. Dez 2021, 16:45
-
Wundersame Erhöhung des Ladestands
-
-
Ersatz für BMW i3s im Jahr 2022
von simgoeb » Do 15. Jul 2021, 21:11 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Schnubbelmann
Mi 11. Aug 2021, 22:01
-
Ersatz für BMW i3s im Jahr 2022
-
-
Nach über einem Jahr nochmal nen Verbrenner gefahren
von DienstZOE » Di 3. Aug 2021, 11:15 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Roland M.
Mi 11. Aug 2021, 14:37
-
Nach über einem Jahr nochmal nen Verbrenner gefahren
-
-
e-Golf fordert erste Inspektion nach 1 Jahr?
von homer-j » Di 17. Aug 2021, 12:46 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Twizyflu
So 23. Jan 2022, 12:18
-
e-Golf fordert erste Inspektion nach 1 Jahr?
-
-
Ein defekter AC Lader pro Jahr normal?
von ct13 » Do 16. Sep 2021, 23:52 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von bernhardh
So 19. Sep 2021, 07:58
-
Ein defekter AC Lader pro Jahr normal?