Seite 3 von 3

Re: Driving Assistent Plus für kWh-Fuchser

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 16:30
von graefe
Wäre schön, wenn der DAP erkannte Tempolimits zur Übernahme anbieten würde.

Re: Driving Assistent Plus für kWh-Fuchser

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 17:26
von babyblum
@i3-cmb
Das Quoting sollte wegen einer fehlenden eckigen Klammer am Ende nicht gehen, denke ich.
Copy → Paste und dabei die eckige Klammer mit dem Text ersetzt!?

@graefe
So weit ist selbst Tesla noch nicht, aber das soll in Kürze wohl bald funktionieren, dass der Tempomat die Tempolimits übernimmt!
Ok, vielleicht beim i3 noch nicht so schnell, aber wer weiß... :mrgreen:


Warum funktioniert der Stauassisten eigentlich nur auf Autobahnen und nicht auch auf Landstraßen? :?:

Re: Driving Assistent Plus für kWh-Fuchser

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 19:06
von wrzlpfrmft
babyblum hat geschrieben:Warum funktioniert der Stauassisten eigentlich nur auf Autobahnen und nicht auch auf Landstraßen? :?:
Vielleicht weil BMW so den Fall vermeidet, dass das Auto in den Gegenverkehr steuert? Zum Üben reicht das mal so. Und wenn sie dann Erfahrungen gesammelt haben und es keine Bugs mehr gibt, dann kann man das ja auf alle Straßen ausdehnen...

Computerprogramme haben immer Bugs. Das Problem ist, dass bei einem Autopiloten im Auto ein Bug Verkehrsunfälle verursachen kann...

Re: Driving Assistent Plus für kWh-Fuchser

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 19:15
von Helfried
babyblum hat geschrieben:Warum funktioniert der Stauassisten eigentlich nur auf Autobahnen und nicht auch auf Landstraßen? :?:
Zu gefährlich, zu kurvig, zu viele Fußgänger, Tiere, schlechtes Bankett, Ampeln, Zebrastreifen, Bushaltestellen uvm.

Re: Driving Assistent Plus für kWh-Fuchser

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 11:35
von i300
Bin letztens durch eine Baustelle gefahren. Da hatte sich die provisorisch aufgeklebte gelbe Linie wohl selbstständig gemacht und ging bis kurz vor die Leitplanke. Man musste sich also für 'überfahren der ununterbrochenen Linie' oder 'gegen die Leitplanke fahren' entscheiden... :twisted:
Wenn dann das Lenkrad fehlt und im Display ein großes '?' erscheint... :mrgreen:

Re: Driving Assistent Plus für kWh-Fuchser

Verfasst: So 20. Nov 2016, 13:06
von babyblum
Der Stauassistent arbeitet also auch mit Lenkeingriff? :shock:
Ok, den werde ich bei Gelegenheit mal in seiner vollen Funktioalität testen müssen.
Aber zum Glück fahre ich nur selten Autobahn. ;)

Aber das man sich nicht vollumfänglich auf solch ein System verlässt und den Verkehr ständig beobachtet, um in einer entsprechenden Situation einzugreifen, ist für mich selbstredend.
Über die Schwächen des Abstandstempomaten haben wir hier ja schon einiges geschrieben!

Re: Driving Assistent Plus für kWh-Fuchser

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 07:41
von jjj803
ich fahre eigentlich immer mit dem DAP, aber ich beeinflusse ihn auch regelmäßig mit dem Daumen (Aus- bzw. wieder Einschalten)
und dem Strompedal. Ist eine reine Gewöhnungssache - wenn ich sehe in ein paar 100 m wird die Ampel rot, Ausschalten mit dem Daumen, Strompdal in eine neutrale Position bringen und den I3 einfach zur Ampel hinrollen lassen. Wirds wieder Grün - linker Daumen etc.....

Re: Driving Assistent Plus für kWh-Fuchser

Verfasst: Di 22. Nov 2016, 19:55
von ufty
wrzlpfrmft hat geschrieben:Ich finde dieses "Segeln" einen total bescheuerten Ausdruck! "

. Ausrollen hat mit "Segeln" gar nix zu tun. Reine Schönfärberei!
Yupp, das ist Rollen und fertig!