Seite 1 von 2

Vorwärts rollen bergab an Ampel

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 00:48
von i3fan
Hallo,

ich bin etwas verwöhnt von meiner bisherigen Anfahrhilfe bei meinem Audi. Egal ob ich Bergauf oder Bergab an eine Ampel ranfahre und die Bremse kurz betätige, bleibt das Fahrzeug stehen und rollt weder vor noch zurück (und löst sich dann automatisch beim anfahren).
Wie ist das genau beim BMW i3, da scheint es ja einen Berganfahrassistenten zu geben? Bei der Probefahrt habe ich gemerkt das das Bergauf ähnlich funktioniert, kurz auf die Bremse treten und kein zurückrollen mehr. Und beim Anfahren einfach nur Gas geben.
Wie ist das aber Bergab gedacht? Ich trette auf die Bremse und wenn ich loslasse, rollt der i3 nach vorne. Bleibe ich dann während der Rotphase dann ständig auf der Bremse? Oder wie macht Ihr das bei Automatik?
Sorry für die vielleicht dumme Frage, bin bisher immer Schaltgetriebe gefahren und der i3 wird mein erstes Fahrzeug mit Automatik.

Vielen Dank,
i3fan

Re: Vorwärts rollen bergab an Ampel

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 01:03
von DeJay58
Ja klar bleib ich dar auf der Bremse. Alternativ wenn Du eine schwache Beinmuskulatur hast könntest Du die elektronische Parkbremse betätigen. Die löst sich automatisch wenn Du das Fahrpedal betätigst beim Wegfahren.
Ich stand bislang bei jedem Fahrzeug in egal welcher Steigung immer in der Bremse, schon aus Sicherheitsgründen. Und es ist ja eine Anfahrhilfe und keine Haltehilfe.

Re: Vorwärts rollen bergab an Ampel

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 02:49
von i300
Mit aktivem Tempomat und dem Abstandsassi wenn man nicht 1. an der Ampel ist. :klugs:
Man könnte auch auf "R" schalten, dann rollt er auch nicht vorwärts :mrgreen:

Re: Vorwärts rollen bergab an Ampel

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 05:42
von Algo
Der i3 verhindert das rollen in die entgegengesetzte eingelegte Fahrrichtung. D.h. wenn du auf D bist dann hält der i3 die Position falls du zurück rollen würdest wenn du von der Bremse gehst. Um gekehrt wenn du R (Rückwärtsgang) drin hast verhindert er das rollen nach vorne. Das ist eigentlich als Berganfahrhilfe gedacht und dabei wird einfach der Motor unter strom gesetzt so als ob du ein klein wenig Gas geben würdest. Darum ist das auch nicht dazu gedacht als Dauerzustand benutzt zu werden, sondern nur wenn man von der Bremse runter und rüber aufs Gas geht beim Anfahren. Das kostet nämlich sonst unnötig Strom und Batteriereichweite.

Für deinen Fall würde ich die elektronische Handbremse ziehen ... solange du angeschnallt bist löst die sich auch automatisch wenn du Gas gibst.

Re: Vorwärts rollen bergab an Ampel

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 07:13
von Bernd_1967
BEi aktuellen fahrzeugen, wie zum Beispiel dem Golf, (kann man so einstellen) tritt man beim Stehen auf die Bremse und das Auto hält die Betriebsbremse weiter bis man wieder anfährt. (Autohold). Das Fahrzeug rollt dann weder vor noch zurück. Die Bremslichter sind an (leider noch nciht gedimmt). Feststellbremse (Parkbremse) ist natürlich ebenfalls möglich (Bremslichter aus).
Das müsste aber ein BMW auch haben, denke ich mal.

Re: Vorwärts rollen bergab an Ampel

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 07:40
von endurance
wie der Name sagt ist das bei BMW eine Berganfahrthilfe und keine Nichtbergrunterrollunterstützung. Wenn ich das bergrunter wirklich mal brauche mache ich die Parkbremse rein - ist aber wirklich höchstselten. Das leichte vorwärtsrollen ist für mich durchaus OK.
Falls jetzt jemand mit der automatisch lösenden Parkbremse experimentiert bitte anschnallen sost löst die nicht automatisch.

Re: Vorwärts rollen bergab an Ampel

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 08:35
von Bernd_1967
Also gibt es bei BMW kein Autohold? Glaub' ich ja fast nicht.
Autohold heißt, dass die Betriebsbremse gehalten wird, auch wenn man das Bremspedal wieder loslässt.
Wird geöffnet beim Losfahren oder wenn man die Parkbremse aktiviert.
Und das gibt es nciht beim Premiumfahrzeug?

Re: Vorwärts rollen bergab an Ampel

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 10:03
von Poolcrack
Dafür muss man beim i3 gar nicht erst auf die Bremse treten. Man rekuperiert bis zum Stillstand und das Auto aktiviert die Berganfahrhilfe von selbst. (Dazwischen rollt das Auto maximal ca. 5 cm zurück). Komfortabler geht es nimmer.

Re: Vorwärts rollen bergab an Ampel

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 11:17
von DeJay58
Also mir wäre da noch nie was abgegangen, zumal ich bergauf oder ab sowieso auf dem Pedal stehe. Warum sollte ich da Strom vergeuden zum Stehen in einer Steigung.
Und ich bin froh, dass da nichts bremst, wenn ich nicht will. Wie oft habe ich schon einen Unfall vermieden, weil der vordere zurückgerollt ist in dem ich einfach nur von der Bremse ging.
Für manche kann das autonome Fahren wirklich nicht schnell genug kommen, wenn sie jetzt schon alles automatisiert haben wollen.

Aber ich geb zu, ich mag die ganzen Automatismen einfach nicht. Ich verwende nie die Lichtautomatik, mich nervt der Regensensor usw. Alles was das Auto von selbst macht und ich machen könnte taugt mir einfach nicht. Da wird es mir langweilig wenn ich nichts mehr zu tun habe.

Re: Vorwärts rollen bergab an Ampel

Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 11:57
von Bernd_1967
Beim Golf kann man Autohold ein- und ausschalten, wie es jemand gerne hätte.
Ich finde diesen elektronischen Helfer gut und benutze ihn meistens.
WEiß nicht, ob beim e-Golf der Berganfahrassistent arbeitet, wenn man rückrollen würden, denke eher nicht.