Gibt es Erfahrungen zum Leichtkraftfahrzeug ZHEJIANG Today Sunshine M2?
Gibt es Erfahrungen zum Leichtkraftfahrzeug ZHEJIANG Today Sunshine M2?
Ich habe seit einigen Tagen vorgenanntes Auto der Leichtkraftfahrzeugklasse L7e-CU. Es ist eher für die Stadt geeignet, die Reichweite soll mit den verbauten Lithium-Ionen Akkus zwischen 120 -150 Kilometer betragen. Kann mir jemand sagen ob man die chinesischen Meldungen im Tacho auf Deutsch umstellen kann?
Zhejiang Today Sunshine M2 80 (2021)
Anzeige
Re: Gibt es Erfahrungen zum Leichtkraftfahrzeug ZHEJIANG Today Sunshine M2?
Meine Frage zu den chinesischen Meldungen im Tacho beantworte ich mal selbst: Man muss beide Stifte am unteren Feld des digitalen Tachos gleichzeitig drücken, dann kann man das Menü auf englischen Text einstellen, deutschen Text gibt es nicht.
Ich habe den kleinen Zweisitzer jetzt eine Woche, habe Winterreifen (13") auf die Alufelgen ziehen lassen und verrichte meine Einkäufe und Erledigungen mit ihm. Der Kofferraum ist ausreichend groß und eine durchgehende Fläche. Auch die Heizung ist nach einer kurzen Fahrstrecke ausreichend warm. Wenn gewünscht berichte ich gerne mehr.
Ich habe den kleinen Zweisitzer jetzt eine Woche, habe Winterreifen (13") auf die Alufelgen ziehen lassen und verrichte meine Einkäufe und Erledigungen mit ihm. Der Kofferraum ist ausreichend groß und eine durchgehende Fläche. Auch die Heizung ist nach einer kurzen Fahrstrecke ausreichend warm. Wenn gewünscht berichte ich gerne mehr.
Zhejiang Today Sunshine M2 80 (2021)
Re: Gibt es Erfahrungen zum Leichtkraftfahrzeug ZHEJIANG Today Sunshine M2?
- Profil
- Beiträge: 2704
- Registriert: So 25. Okt 2015, 19:16
- Wohnort: südl. NÖ
- Hat sich bedankt: 440 Mal
- Danke erhalten: 487 Mal
Natürlich ist das gewünscht!
Wie kommst Du zu dem Ding, was kostet es, technische Daten sind interessant, erste Eindrücke, usw., usw....

(ich muß mich ja schön langsam informieren, was ich dann in der Pension fahren werde....
)
Wie kommst Du zu dem Ding, was kostet es, technische Daten sind interessant, erste Eindrücke, usw., usw....

(ich muß mich ja schön langsam informieren, was ich dann in der Pension fahren werde....

Seit 11.2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 132.000 gefahrene Kilometer,
seit 08.2018 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 34.000 gefahrene Kilometer,
seit 07.2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 5.500 gefahrene Kilometer
In der Pipeline: Sono Sion
seit 08.2018 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 34.000 gefahrene Kilometer,
seit 07.2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 5.500 gefahrene Kilometer
In der Pipeline: Sono Sion

Re: Gibt es Erfahrungen zum Leichtkraftfahrzeug ZHEJIANG Today Sunshine M2?
Gut, ein paar Informationen mehr:
Das Auto wurde über ebay-Kleinanzeigen gekauft, von einem Verkäufer der 4 Stück unmittelbar beim chinesischen Versandhaus Alibaba kaufte. Es ist ein kleiner "Stadtflitzer", den man mit max. 80 Kilometer/Std. bewegen kann. Der Motor hat 7,5KW. Karosserie: Stahlrohrrahmen/Kunststoff. Laden kann man das Auto mit einem 230Volt Ladekabel ohne Ladeziegel (intern), auch gibts für die 150Ah Li-Ionen Akkus ein BMS.
Das eingebaute 9" Android-Autoradio hat WLAN, Bluetooth, Navi-System, Radio, Multimedia und kann um weitere Google-Apps ergänzt werden. Es gibt kein ABS, kein EPS und auch keinen Airbag.
Das Auto wurde über ebay-Kleinanzeigen gekauft, von einem Verkäufer der 4 Stück unmittelbar beim chinesischen Versandhaus Alibaba kaufte. Es ist ein kleiner "Stadtflitzer", den man mit max. 80 Kilometer/Std. bewegen kann. Der Motor hat 7,5KW. Karosserie: Stahlrohrrahmen/Kunststoff. Laden kann man das Auto mit einem 230Volt Ladekabel ohne Ladeziegel (intern), auch gibts für die 150Ah Li-Ionen Akkus ein BMS.
Das eingebaute 9" Android-Autoradio hat WLAN, Bluetooth, Navi-System, Radio, Multimedia und kann um weitere Google-Apps ergänzt werden. Es gibt kein ABS, kein EPS und auch keinen Airbag.
Zhejiang Today Sunshine M2 80 (2021)
Re: Gibt es Erfahrungen zum Leichtkraftfahrzeug ZHEJIANG Today Sunshine M2?
Eine erste Zwischenbilanz vom Besitzer:
Es macht sehr viel Spaß mit diesem kleinen Zweisitzer zu fahren. Auch ein Senior wie ich sitzt sehr gut (hoch), ähnlich wie in einem Fiat Panda. Unlängst stand ich neben einem Smart ForTwo, beide Fahrzeuge sind etwa gleich lang. Ich bin erstaunt wie groß der Kofferraum ist. Dieser ist voll zu nutzen wenn die Notsitzbank eingeklappt ist. Wozu die Notsitzbank überhaupt eingebaut ist, erschließt sich mir nicht, ist doch das Auto als Zweisitzer zugelassen. Bisher habe ich alle Steilstrecken sehr gut meistern können und, wie schon geschrieben, mit viel Spaß. Mittlerweile weiß ich auch, daß das M2 schneller als 80 km pro Stunde fahren kann. Es ist aber bei dem geringen Fahrzeuggewicht wegen Seitenwinden nicht opportun.
Kommen wir kurz zum Finanziellem:
Mit Überführung, Gebühren und Schildern für die Zulassung, mit neuen Winterreifen und einem Ladesäulenadapter habe ich für das Fahrzeug bis jetzt noch keine 8000€ bezahlt.
Ich bekam einen Bescheid das ich ab 2031 33€ KFZ-Steuer zu zahlen habe, bis dahin besteht Steuerfreiheit. Der vorläufige Bescheid meiner KFZ-Haftpflichtversicherung lautet 29.- € pro Jahr, daß ist aber vermutlich meinem hohen Schadenfreiheitsrabatt geschuldet.
Nach dem beiliegendem Inspektionheft ist bei Kilometerstand 1000 die Erstinspektion mit Getriebeölwechsel fällig, das Getriebeöl ist beigelegt, ab Werk.
Als das Auto beim Reifenwechsel auf der Hebebühne stand, habe ich gesehen das der Unterbodenbereich mit Kunststoff verkleidet ist, wie auch die Radkästen verkleidet sind.
Hier kann man übrigens einen Blick in die Fertigungshalle des Today Sunshine M2 werfen: https://www.linked-reality.com/company/ ... scene_4839
Fazit für mich: Toller Stadtflitzer, besonders auch für Senioren
Es macht sehr viel Spaß mit diesem kleinen Zweisitzer zu fahren. Auch ein Senior wie ich sitzt sehr gut (hoch), ähnlich wie in einem Fiat Panda. Unlängst stand ich neben einem Smart ForTwo, beide Fahrzeuge sind etwa gleich lang. Ich bin erstaunt wie groß der Kofferraum ist. Dieser ist voll zu nutzen wenn die Notsitzbank eingeklappt ist. Wozu die Notsitzbank überhaupt eingebaut ist, erschließt sich mir nicht, ist doch das Auto als Zweisitzer zugelassen. Bisher habe ich alle Steilstrecken sehr gut meistern können und, wie schon geschrieben, mit viel Spaß. Mittlerweile weiß ich auch, daß das M2 schneller als 80 km pro Stunde fahren kann. Es ist aber bei dem geringen Fahrzeuggewicht wegen Seitenwinden nicht opportun.
Kommen wir kurz zum Finanziellem:
Mit Überführung, Gebühren und Schildern für die Zulassung, mit neuen Winterreifen und einem Ladesäulenadapter habe ich für das Fahrzeug bis jetzt noch keine 8000€ bezahlt.
Ich bekam einen Bescheid das ich ab 2031 33€ KFZ-Steuer zu zahlen habe, bis dahin besteht Steuerfreiheit. Der vorläufige Bescheid meiner KFZ-Haftpflichtversicherung lautet 29.- € pro Jahr, daß ist aber vermutlich meinem hohen Schadenfreiheitsrabatt geschuldet.
Nach dem beiliegendem Inspektionheft ist bei Kilometerstand 1000 die Erstinspektion mit Getriebeölwechsel fällig, das Getriebeöl ist beigelegt, ab Werk.
Als das Auto beim Reifenwechsel auf der Hebebühne stand, habe ich gesehen das der Unterbodenbereich mit Kunststoff verkleidet ist, wie auch die Radkästen verkleidet sind.
Hier kann man übrigens einen Blick in die Fertigungshalle des Today Sunshine M2 werfen: https://www.linked-reality.com/company/ ... scene_4839
Fazit für mich: Toller Stadtflitzer, besonders auch für Senioren
Zhejiang Today Sunshine M2 80 (2021)
Re: Gibt es Erfahrungen zum Leichtkraftfahrzeug ZHEJIANG Today Sunshine M2?
- Profil
- Beiträge: 1246
- Registriert: Fr 17. Mär 2017, 19:47
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danke erhalten: 480 Mal
http://www.todaysunshine.cn/
Hier gibt's einige Beiträge ...
https://www.chinacarforums.com/threads/ ... ina.21897/
https://v.qq.com/x/search/?q=%E4%BB%8A% ... artbox_ab=
Mini EV X2 in Malaysia
https://paultan.org/2020/05/01/mini-ev- ... t-rm13-8k/
Hier gibt's einige Beiträge ...
https://www.chinacarforums.com/threads/ ... ina.21897/
https://v.qq.com/x/search/?q=%E4%BB%8A% ... artbox_ab=
Mini EV X2 in Malaysia
https://paultan.org/2020/05/01/mini-ev- ... t-rm13-8k/
Fiat 500e 'California', 11/2017 - 07/2020 ~ Fiat 500e 'La Prima' Cabrio, 12/2020
#ChangeWhatYouCan
#ChangeWhatYouCan
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Erfahrungen mit ELE stromFix Mobil und innogy?
von Essener » Fr 6. Mär 2020, 18:29 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von nirokona
Do 28. Jan 2021, 14:45
-
Erfahrungen mit ELE stromFix Mobil und innogy?
-
-
Erfahrungen mit dem Dachträger E-Soul
von Frog » Di 10. Mär 2020, 15:53 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Frog
Mo 15. Jun 2020, 11:09
-
Erfahrungen mit dem Dachträger E-Soul
-
-
Erfahrungen BMW i3
von Elidyrr » Di 31. Mär 2020, 21:54 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Dr. Chili
Fr 24. Apr 2020, 11:08
-
Erfahrungen BMW i3
-
-
Jemand Erfahrungen mit Jeep Compass die man auf PHEV-Version übertragen kann
von ATh » So 5. Apr 2020, 10:16 » in andere Plug-In Hybride -
Letzter Beitrag von ATh
So 5. Apr 2020, 10:16
-
Jemand Erfahrungen mit Jeep Compass die man auf PHEV-Version übertragen kann
-
-
Erfahrungen Jaguar I-Pace
von Dodge Ram 5500 » Di 28. Apr 2020, 18:40 » in I-PACE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von I3sChris
Mo 22. Jun 2020, 18:32
-
Erfahrungen Jaguar I-Pace