Elektroautos "Made in China"

Alle anderen Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
Das Logo vom Dkurac...keine Ahnung wie die Marke sich schimpft... ist der Hammer...Batman Mini Mobil 2.0.
Dateianhänge
1963E67B-401C-4D3B-8996-A36A8485334F.png
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700
Anzeige

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
BYD D1
Bild
Schöne Schiebetüren:
Bild
Bild
Gibt es so was in einem MB Taxi?
Bild
Fast besser als Tesla umgesetzt, Display hinterm Lenkrad
Bild
Den könnte man so auch in Europa verkaufen, leider nur ein Taxi. Bis Ende 21 wollen die 100k von denen in der Flotte haben.
Vorne den Bildschirm vergrößern und Anhängerkupplung dran und das wäre das perfekte Auto.
https://www.auto-motor-und-sport.de/ele ... -batterie/

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
Sieht aus wie der ID.3 - nur schöner!

8-)
Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 245.000 gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 44t gef. km
seit 04/2023 Leaf Tekna 62kWh (EZ 08/2021), 22t gef. km
verkauft: 2016er Leaf Acenta 30kWh, 42t gef. km

Re: Elektroautos "Made in China"

Wolli_m
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 10:14
  • Wohnort: Rhein-Erft-Kreis
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Dacia Spring mit Vollausstattung.

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
Na, da gruselt sich Aeolos, Gott des Windes, aber eher....
11 1/2 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Bild
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig. :-)

Re: Elektroautos "Made in China"

Wolli_m
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 10:14
  • Wohnort: Rhein-Erft-Kreis
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Ein paar andere Plastikteile dran und schon ist es ein Dacia Spring.
Dacia Spring mit Vollausstattung.

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
Genau das habe ich mir auch gedacht.... :)
Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 245.000 gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 44t gef. km
seit 04/2023 Leaf Tekna 62kWh (EZ 08/2021), 22t gef. km
verkauft: 2016er Leaf Acenta 30kWh, 42t gef. km

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
[Klugscheißmodus an]

Dongfeng Renault City K-ZE (e-nuo) = Dacia Spring
Insgesamt gibt es noch 5 "Zwillinge" / quintuplets ;)

viewtopic.php?p=1114686#p1114686


BYD D1, den gibt's schon länger als den ID.3

Bild

Bild

Bild

https://www.chinacarforums.com/forum/sh ... hp?t=73843
https://www.evlook.com/news-33540.html

viewtopic.php?p=1369376#p1369376

[Klugscheißmodus aus]
Fiat 500e 'California', 11/2017 - 07/2020 ~ Fiat 500e 'La Prima' Cabrio, 12/2020
#ChangeWhatYouCan

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
Wie reagiert der Chinese eigentlich auf Betatesterfahrung? Wird solange erprobt und ausprobiert bis es Reif ist und dann in die Welt exportiert?
Verbraucherschutz durch KP?

Der d1 (wurde i. absichtlich vergessen?) wirkt wie ein längst überfälliges Produkt aus dem Besten zusammengeschustert....ein wenig elon...ein wenig golf/id....1008
Gibt es in China auch V2H tendenzen?
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Elektroautos "Made in China"

KleinerEisbaer
  • Beiträge: 4559
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 15:19
  • Hat sich bedankt: 589 Mal
  • Danke erhalten: 812 Mal
read
Hier gehts um Autos und nicht um Kraftwerke, daher 👉🏻 Plauderecke.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Serienfahrzeuge“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag