Elektroautos "Made in China"

Alle anderen Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
Der Nio hat aber das Zeug den Byton schnell vergessen zu machen.
carmaniac im Nio es6
https://youtu.be/3paPg4umR_w

An welchen Chinesen sind denn Deutsche Ing’s beteiligt? Nio war die Bmw i3 / i8 Manschaft, oder?
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700
Anzeige

Re: Elektroautos "Made in China"

Ecano
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mo 23. Okt 2017, 20:10
  • Wohnort: Reiskirchen
  • Hat sich bedankt: 251 Mal
  • Danke erhalten: 301 Mal
read
Massiger Verbrauch des Nio, da war ich raus. Ansonsten interessantes Auto
e-up! "UNITED", bestellt am 27.8.2020, erhalten am 19.5.2021

Re: Elektroautos "Made in China"

Helfried
read

Blue shadow hat geschrieben:Nio war die Bmw i3 / i8 Manschaft, oder?
Das war doch die Byton-Pleitetruppe, oder?

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
Das scheint ein süddeutscher Klüngel zu sein...dahin kann Diess dann auch verduften.
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 5Sebmf-ap5

Nio ist designed in Bavaria...gedengelt in china?
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Elektroautos "Made in China"

KleinerEisbaer
  • Beiträge: 4558
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 15:19
  • Hat sich bedankt: 589 Mal
  • Danke erhalten: 812 Mal
read
Da der Thread hier eigentlich eine schöne Übersicht über Chinesische Fahrzeuge bitet, wäre es ganz gut, wenn man ihn "nicht erredet", sondern bei ausführlicheren Besprechungen einen eigenen Thread eröffnet.

Re: Elektroautos "Made in China"

p.hase
read
gibt es einen produzenten des NIO, also ich meinen einen konzern? kann ja nicht von ein paar bayrischen ingenieuren geschultert werden?!

Re: Elektroautos "Made in China"

knutik
read
KleinerEisbaer hat geschrieben: Da der Thread hier eigentlich eine schöne Übersicht über Chinesische Fahrzeuge bitet, wäre es ganz gut, wenn man ihn "nicht erredet", sondern bei ausführlicheren Besprechungen einen eigenen Thread eröffnet.
Ja, ein Nio thread würde mich sehr interessieren! Was sagt ihr zu der Fragestellung: ist Nio der neue Tesla, was den Aktienkurs angeht? Einsteigen, aber schnell? Ich bin nicht im Aktien Business drin, bin aber gefragt worden von einem Freund, der sagt der Kurs habe sich verdreifacht in jüngster Zeit. Er fragt, ob das wohl Tesla like abzischen könnte die Sache? Er würde gerne investieren, ist sich aber nicht so ganz sicher, kennt halt keiner hier... ja, er sagt die Entwicklungs Mannschaft sei von BMW abgeworben worden. Und, er hat jemand in der Verwandtschaft der dort arbeitet in China als Ingenieur, ich kann noch versuchen nähere Infos raus zu bekommen, es ist vermutlich einer dieser BMW Leute. Aus dieser Quelle hört er jedenfalls so viel Gutes von der Firma, dass er kurz davor ist einzusteigen.

Also ich finde hier keinen Nio thread, vielleicht gibt es aber einen?

Re: Elektroautos "Made in China"

Odanez
read
@knutik Nein noch nicht, wer einen aufmachen will kann das gerne tun, dann könnten die Diskussionen dort hin verschoben werden. Ich würde nach so einem starken Anstieg nicht mehr einsteigen. Ich warte da lieber eine Korrektur ab. Ich habe meine NIO Aktien im Schnitt bei 3€ gekauft, und die Hälfte davon bei 6€ verkauft. Den Rest habe ich noch als sozusagen kostenloses Ticket nach oben und warte einfach mal ab. Wenn der Kurs aber noch einmal einen starken Anstieg macht, würde ich wieder die Hälfte verkaufen. Wie gesagt, kaufen erst wieder nach einer Korrektur, wenn dann immer noch fundamental alles mit der Firma stimmt. Wäre auf jeden Fall langfristig gut NIO Aktien zu besitzen, imo.
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Elektroautos "Made in China"

knutik
read
@Odanez danke für deine Infos! Ich werde es meinem Freund so sagen, er ist ein alter Hase was Aktienhandel angeht, Du ja anscheinend auch. Offensichtlich hat die Firma Potential, und könnte eine gute Zukunft vor sich haben. Ich selber interessiere mich eher für leichte Nutzfahrzeuge, aber wer weiß, vielleicht würde es wirklich Sinn machen in NIO zu investieren . Mein Freund rät grundsätzlich zu Investitionen in Wirtschaftsbereiche, die einen interessieren und in Unternehmen, die Produkte herstellen die einen selber überzeugen. Ich versuche da mal einen Faden aufzumachen, ich weiß aber noch gar nicht technisch wie das funktioniert.
Weiß denn jemand, ob die elektrischen Motorroller namens niu was mit dem Autohersteller nio zu tun haben ? Erstere scheinen gut wegzugehen, die haben ein sehr gelungenes Marketing und ich sehe diese Elektroroller immer häufiger.

Re: Elektroautos "Made in China"

Odanez
read
@knutik Ich habe soeben einen solchen Faden erstellt: viewtopic.php?f=7&t=58095 - werde meinen Beitrag auch melden, damit ein Moderator mal alle Diskussionsbeiträge aus diesem Thread dorthin verschiebt.
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Serienfahrzeuge“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag