Elektroautos "Made in China"

Alle anderen Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
umberto hat geschrieben: Deutsche EVs können in Japan auch V2H.

Was bei uns falsch läuft, ist, daß alle, die was in der Birne haben, sich kopfschüttelnd aus dem öffentlichen Bereich zurückgezogen haben, wo nur noch geltungssüchtige Duftmarkensetzer sich um die Deutungshoheit kloppen...oder um den großen Feynman zu zitieren:
"For a successful technology, reality must take precedence over public relations, for nature cannot be fooled."
Walter Scheel
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und dann populär zu machen." (Bei der Ernennung zum Vizekanzler am 22. 10. 1969).
Anzeige

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7181
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1855 Mal
read
Das mit dem populär machen ist unserer Regierung ja so absolut nicht gelungen, wie nie einer Regierung zuvor. Dieser Olaf ist natürlich als Erklärbär auch völlig unbrauchbar im Gegensatz zu dem Fernsehclown im Strickpulover.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 133.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 60.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 8500km

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
Anmar hat geschrieben: Walter Scheel
Die beiden, die wir zitiert haben, sind halt schon tot....beschreibt die Tragweite unseres Problems...Lösungen händeringend gesucht...

Andererseits, wenn ich mir die Software der chinesischen Hybridwechselrichter anschaue, die wir diese Woche installiert haben, frage ich mich, wo der Eindruck herkommt, daß die irgendwo Vorsprung hätten...das ist Murks, wie übrigens viele Software in chinesischen Autos auch...
11 1/2 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Bild
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig. :-)

Re: Elektroautos "Made in China"

RM8-6
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Mi 31. Jan 2018, 18:35
  • Hat sich bedankt: 441 Mal
  • Danke erhalten: 495 Mal
read
bZ3X – ein neuer günstiger SUV von Toyota.

L x B x H . . . . .4600 x 1875 x 1645 mm
Radstand . . . . 2765 mm
Antrieb . . . . . . 150 kW (FWD)
Batterie . . . . . .50; 62; 75 kWh
Reichweite . . . 430; 520, 620 km (CLTC)
Preis . . . . . . . .ab 100.000 Yuan (~13.800 $)
https://www.auto-motor-und-sport.de/ele ... sover-suv/
https://carnewschina.com/2024/12/08/gac ... -in-china/
toyota-bz3x_1.jpg
toyota-bz3x_2.jpg
toyota-bz3x_3.jpg

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
ar12 hat geschrieben: onvo l60 vs my
ist zwar bissl nio lastig aber man sieht wie effizient tesla war bzw. ist....seit jahren... :ugeek:
der l60 entpuppt sich als effizient

https://efahrer.chip.de/news/unbekannte ... la_1024285
https://eletric-vehicles.com/nio/onvo/o ... nter-test/
nio_onvo_large_suv.jpg
006ZZ4Osgy1htsv2xjvmmj335s2dchdw-1.jpg
e-up 03/ 2021, mg5 lux lfp 09/2022+tankstelle
gib einem dummen ein pferd und der wissende wird verwarnt...

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
meine favoriten für 2025, mal sehen ob einer von ihnen europa erreicht :mrgreen:
su7.png
l60.jpg
IM_L6-transformed-1920x1033.jpeg
xpeng_p7_launched_1536.jpg
mona.png
e-up 03/ 2021, mg5 lux lfp 09/2022+tankstelle
gib einem dummen ein pferd und der wissende wird verwarnt...

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
CATL-backed Avatr 06 sedan revealed in China with BEV and EREV options...schick schick
verbrauch <13 w.z.b.w.
https://carnewschina.com/2024/12/09/cat ... v-options/
Screenshot 2024-12-09 at 15-27-22 CATL-backed Avatr 06 sedan revealed in China as Zeekr 007 rival.png
avatr_06_cnc.jpg
avatr_06_cnc-2.jpg
e-up 03/ 2021, mg5 lux lfp 09/2022+tankstelle
gib einem dummen ein pferd und der wissende wird verwarnt...

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
ar12 hat geschrieben: meine favoriten für 2025, mal sehen ob einer von ihnen europa erreicht :mrgreen:
hab doch einen vergessen :roll: sommer 2025
Xiaomi YU7 SUV production version revealed with 680 hp
https://carnewschina.com/2024/12/09/xia ... th-680-hp/
xiaomi-yu7.jpg
008AGV4Yly1hwex826fvnj33c01vi1l0-1536x819.jpg
e-up 03/ 2021, mg5 lux lfp 09/2022+tankstelle
gib einem dummen ein pferd und der wissende wird verwarnt...

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
ar12 hat geschrieben: IM L6 EV with semi-solid state battery has 1,002 km range
verbrauch <13kWh w.z.b.w.
https://carnewschina.com/2024/12/06/im- ... -km-range/
huch wird es doch ein mg :lol:

e-up 03/ 2021, mg5 lux lfp 09/2022+tankstelle
gib einem dummen ein pferd und der wissende wird verwarnt...

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
muss mal einen kleinen rant ablassen.......egal ob europäer,japaner, koreaner,deutsche oem....irgendwie hingen die heutigen karosserieformen schon vor 70j bei omma am weihnachtsbaum als hauchdünne bunte glassmodelle oder wurden aus backteig für plätzchen ausgestochen...........geben sich die chinamänner mehr mühe oder haben sie den besseren geschmack(z.b. avatr....).... :lol: :roll: :lol:
e-up 03/ 2021, mg5 lux lfp 09/2022+tankstelle
gib einem dummen ein pferd und der wissende wird verwarnt...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Serienfahrzeuge“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag