Elektroautos "Made in China"

Alle anderen Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Elektroautos "Made in China"

RM8-6
  • Beiträge: 608
  • Registriert: Mi 31. Jan 2018, 18:35
  • Hat sich bedankt: 442 Mal
  • Danke erhalten: 498 Mal
read
Geome Xingyuan – ein neuer elektrischer Kompaktwagen von Geely.

L x B x H . . . . 4135 x 1805 x 1570 mm
Radstand . . . .2650 mm
Antrieb . . . . . .58; 85 kW (FWD)
Batterie . . . . . 30,1; 40,2 kWh (LFP)
Reichweite . . .310; 410 km (CLTC)
Preis . . . . . . . ab 80.000 Yuan (~11.250 $);
https://carnewschina.com/2024/09/02/gee ... hin-rival/
Geely_Xingyuan01.jpg
Geely_Xingyuan02.jpg
Geely_Xingyuan03.jpg
Anzeige

Re: Elektroautos "Made in China"

Michael Knight
  • Beiträge: 620
  • Registriert: Mi 21. Okt 2020, 07:12
  • Hat sich bedankt: 258 Mal
  • Danke erhalten: 162 Mal
read
Wäre ´mal ein schönes Auto auf unseren Strassen! OK, ich träum´weiter!!! :roll:
CITRÓEN é-C4 2023
Shine, Elixir Rot

Re: Elektroautos "Made in China"

ar12
read
Michael Knight hat geschrieben: Wäre ´mal ein schönes Auto auf unseren Strassen! OK, ich träum´weiter!!! :roll:
der geely e5 soll in norwegen kommen, ich hoffe insgeheim auf den mona m03 wäre der absolute ioniq klassik ersatz mit 62kWh akku aber hoffen und harren :lol: :mrgreen:

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1805 Mal
read
Wie hörte ich zuletzt in einer Reportage?

"Die Cinesischen Hersteller haben den Europäern einen Vorsprung von nunmehr 10 Jahren vorraus".

Wie das gehen soll verstehe ich zwar nicht, nur ist man doch eines

Dynamischer, Innovationsfreundiger und vor allem: Williger die E-Mobilität gezielt voranzubringen und vor allem:
Schneller in der Entwicklung ob kürzerer Entscheidungswege.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Elektroautos "Made in China"

ar12
read
env20040 hat geschrieben: Dynamischer, Innovationsfreundiger und vor allem: Williger die E-Mobilität gezielt voranzubringen und vor allem:
Schneller in der Entwicklung ob kürzerer Entscheidungswege.
vor allem verkaufen sie ans volk zu volkspreisen, war da nicht was mit v und w .......jedenfalls nicht nur an die oberschicht :lol:

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1805 Mal
read
Die Oberschicht ist das Volk.
Darunter gibt es nur den Pöbel..

Lass bitte übrigens das herziehen über VW.
Das ist nun wirlich nicht nett... :prost:



Nettes Interview einer Chinesin auf einer Automesse ausschnittsweise gesehen:
Warum kaufen sie keinen "Deutschen"?

Oh, das ist eher etwas für meinen Vater, oder so ähnlich.... :wand:

Wo war das noch schnell, wo ich das gesehen habe....

Ah ja:

https://www.youtube.com/watch?v=X-uiKistedY

bei 2:13...

Wobei: Das ist fast alles sehenswert...
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Elektroautos "Made in China"

ar12
read
env20040 hat geschrieben: Ah ja:
https://www.youtube.com/watch?v=X-uiKistedY
bei 2:13...
Wobei: Das ist fast alles sehenswert...
das lustische....alles wahr :lol: :lol:

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
Also ich finde das gar nicht komisch! ;)
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Elektroautos "Made in China"

ar12
read
iOnier hat geschrieben: Also ich finde das gar nicht komisch! ;)
was war hier im forum 2018,19,20 für euphorie....vw baut den e-vokswagen!......! nun haben sie sich bei xpeng eingekauft.....

Re: Elektroautos "Made in China"

ar12
read
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Serienfahrzeuge“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag