Elektroautos "Made in China"

Alle anderen Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Elektroautos "Made in China"

ar12
read
ar12 hat geschrieben: nur mal zum vergleich......dad e kinder quad braucht 13,3kWh/100km ohne worte :lol: :lol:
Screenshot 2024-09-06 at 21-56-41 XPENG MONA M03 Launch A New Breakthrough - YouTube.png
https://youtu.be/vI8MHyFe8VI?t=2426
Anzeige

Re: Elektroautos "Made in China"

RM8-6
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Mi 31. Jan 2018, 18:35
  • Hat sich bedankt: 442 Mal
  • Danke erhalten: 498 Mal
read
Zeekr 7X – ein neuer elektrischer SUV von Geely mit 800V-Technik.

L x B x H . . . . .4825 x 1930 x 1656 mm
Radstand . . . . 2925 mm
Sitze . . . . . . . .5
Antrieb . . . . . . 310 kW (RWD) oder 475 kW (AWD)
Batterie . . . . . .75 kWh (LFP) oder 100 kWh (NMC)
Reichweite . . . 600 - 780 km (CLTC)
Preis . . . . . . . .ab 239.900 Yuan (~33.850 $)
https://www.electrive.net/2024/08/30/ze ... menmodell/
https://www.motorsport-total.com/auto/n ... v-24090103
https://carnewschina.com/2024/09/07/zee ... s-started/
Zeekr_7X_1.jpg
Zeekr_7X_2.jpg
Zeekr_7X_3.jpg

Re: Elektroautos "Made in China"

ar12
read
ar12 hat geschrieben: der wird neben dem su7 die spannendste neuerscheinung 2024....
2k/d ist eine ansage :mrgreen:
https://cnevpost.com/2024/09/10/xpeng-a ... 0-per-day/

Re: Elektroautos "Made in China"

ar12
read
schickes grün und unter 10kWh/100km
Screenshot 2024-09-11 at 15-32-26 Baidu-backed Jiyu - CnEVPost.png
Screenshot 2024-09-11 at 15-32-03 Baidu-backed Jiyue launches 2nd EV model as sales begin to show momentum - CnEVPost.png
https://cnevpost.com/2024/09/11/jiyue-l ... -jiyue-07/

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
Wie kommst Du bei 71.4 kWh Akku und 660 km CLTC Reichweite auf unter 10 kWh/100km?
11 1/2 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Bild
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig. :-)

Re: Elektroautos "Made in China"

ar12
read
ar12 hat geschrieben: schickes grün und unter 11kWh/100km
vertippt

Re: Elektroautos "Made in China"

ar12
read
umberto hat geschrieben: Wie kommst Du bei 71.4 kWh Akku und 660 km CLTC Reichweite auf unter 11 kWh/100km?
vertippt :lol:

Re: Elektroautos "Made in China"

RM8-6
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Mi 31. Jan 2018, 18:35
  • Hat sich bedankt: 442 Mal
  • Danke erhalten: 498 Mal
read
Baojun Yunhai – ein neuer elektrischer SUV von SGMW als PHEV oder BEV (s.u.).

L x B x H . . . . .4590 x 1880 x 1608 mm
Radstand . . . . 2750 mm
Antrieb . . . . . . 150 kW
Batterie . . . . . .56,7; 69,2 kWh
Reichweite . . . 500; 600 km (CLTC)
Preis . . . . . . . .ab 123.800 Yuan (~17.400 $)
https://carnewschina.com/2024/09/11/sai ... -in-china/
Baojun Yunhai 1.jpg
Baojun Yunhai 2.jpg
Baojun Yunhai 3.jpg

Re: Elektroautos "Made in China"

ar12
read
hier feiert man inster und co., in australien ist das 25k€ bev angekommen :lol: :mrgreen:
Screenshot 2024-09-13 at 17-34-02 MG slashes prices again on its most-popular electric car.png
https://thedriven.io/2024/09/13/mg-slas ... ctric-car/

Re: Elektroautos "Made in China"

fradikal
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Di 2. Apr 2024, 20:55
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Welchen Kostenaufwand hätte man eigentlich, wenn man ein Auto aus Nicht-EU-Ländern selbst überführt? Also privater Grauimport. Dabei geht es mir nicht um Technik (CCS und richtige Blinker wären schon dran), sondern um die Zulassung und sonstigen bürokratischen Aufwand drumherum.

Ohne CoC und ohne bekannte Schlüsselnummern läuft es vermutlich auf teure Einzelabnahme und unsichere Versicherungskonditionen hinaus. Gibt es schon Erfahrungswerte?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Serienfahrzeuge“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag