Elektroautos "Made in China"

Alle anderen Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Elektroautos "Made in China"

ar12
read
so langsam wirds lustisch :lol:
Xpeng Mona M03 startet bei nicht mehr als 19.030 US-Dollar
https://cnevpost-com.translate.goog/202 ... x_tr_hl=de
Screenshot 2024-08-14 at 13-43-39 Xpeng Mona M03 to start at no more than $19 030 - CnEVPost.png
Anzeige

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
LeakMunde hat geschrieben: In der Neuzulassungsstatistik des Marktbeobachters Jato stehen für 2023 lediglich fünf Fahrzeuge – im ersten Halbjahr 2024 sind es zwei Fahrzeuge.

Einer für BMW, einer für VW, einer für Mercedes, einer für ne Mietwagenfirma, die die Dinger an Autohersteller vermietet...aber wer hat den 5. gekauft? :-)
11 1/2 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Bild
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig. :-)

Re: Elektroautos "Made in China"

ar12
read

Re: Elektroautos "Made in China"

ar12
read
Nio Onvo sieht das erste Serienauto des L60 vom Band rollen, Innenraum enthüllt
Tesla like
https://cnevpost.com/2024/08/15/nio-onv ... -off-line/
2024081506451526.png
Screenshot 2024-08-15 at 09-30-45 Nio Onvo sees 1st production car of L60 roll off line interior unveiled - CnEVPost.png

Re: Elektroautos "Made in China"

ar12
read
war nicht mal was bei audi night vision :lol:

Re: Elektroautos "Made in China"

RM8-6
  • Beiträge: 604
  • Registriert: Mi 31. Jan 2018, 18:35
  • Hat sich bedankt: 442 Mal
  • Danke erhalten: 498 Mal
read
Seal – eine Limosine im 2025er Modelljahr von BYD, neu mit 800V Technik.

L x B x H . . . . .4800 x 1875 x 1460 mm
Radstand . . . . 2920 mm
cw-Wert . . . . . 0,193
Antrieb . . . . . . 170 - 230 kW (RWD); 390 kW (AWD)
0-100 km/h . . . 3,8 s (AWD)
Batterie . . . . . .61,4 oder 80,6 kWh (LFP)
Reichweite . . . 510 - 650 km (CLTC)
Preis . . . . . . . .ab ~175.800 Yuan (~24.500 $)
https://www.electrive.net/2024/08/09/by ... ttform-um/
Seal_01.jpg
Seal_02.jpg
Seal_03.jpg

Re: Elektroautos "Made in China"

ar12
read
RM8-6 hat geschrieben: Preis . . . . . . . .ab ~175.800 Yuan (~24.500 $)
:lol: :lol: :lol:

Re: Elektroautos "Made in China"

mattberlin
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mi 3. Feb 2021, 21:24
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 95 Mal
read
:) also will man damit sicher ausdrücken, das Auto wird dermaßen billig produziert, da muss man Vorsicht walten lassen.

Die negative Seite der steten Modellentwicklung bei BYD ist, dass man praktisch immer ein absolut veraltetes Auto fährt, sobald man sich für einen BYD entschieden hat.
Dass 800V in immer mehr Autos einzieht, das ist eine feine Sache. Zeigt wohl, dass die Kosten langsam im Griff sind und man womöglich das eine oder andere Akkuthema damit auch besser lösen kann.

Re: Elektroautos "Made in China"

ar12
read
ar12 hat geschrieben: Xpeng Mona M03 startet bei nicht mehr als 19.030 US-Dollar
https://cnevpost-com.translate.goog/202 ... x_tr_hl=de

Re: Elektroautos "Made in China"

ar12
read
der xpeng scheint ein renner zu werden, na mal sehen ob er in europa fürs doppelte aufschlägt :lol:


der nächste sagt etwas von 9kWh/100km, mal abwarten :ugeek:
Screenshot 2024-08-19 at 13-54-52 XPENG MONA M03 - XPENG Tech Supercar Aero BYD Price - YouTube.png
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Serienfahrzeuge“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag