Elektroautos "Made in China"

Alle anderen Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Elektroautos "Made in China"

mattberlin
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mi 3. Feb 2021, 21:24
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 95 Mal
read
Habe mir jetzt nicht die 140 Seiten Diskussion angesehen, bin aber doch schon hier einige Chinaautos gefahren, ja viele Inhalte anderer Autos kommen auch aus China, m.E. gibt es dennoch ausreichend Unterschiede, die einen überlegen lassen, ob das etwas weniger teure Angebot, günstig ist auch ein Chinaauto eher selten, wirklich besser ist. Service und Garantieversprechen sollte jeder für sich ehrlich bewerten, meine persönliche Erfahrung, hier hängt man noch schlimmer am Fliegenfänger als bei den lokalen Anbietern und Händlern. Mir nutzen 8 Jahre Garantie wenig, wenn ich sie im Bedarfsfall nicht nutzen kann oder mein Auto lange Zeit beim Händler steht ohne dass ich Ersatzmobilität nutzen kann. Qualitativ sind immer noch deutliche Unterschiede erlebbar bei vielen Modellen, ich bin bisher kein Chinamodell gefahren, das nicht geklappert hat. Auch sind oft die Materialien von anderer Qualität, bspw. Lederpolsterung, Nähte etc. Technik wirkt in vielen Prospekten nach „volle Hütte“, Problem, sie funktioniert regelmäßig deutlich schlechter als vergleichbare Technik von den etablierten Herstellern, die sich an unsere Verkehrsverhältnisse ausrichten. Fängt bei der Bedienung an, geht über die Assistenzsysteme und hört auch nicht bei der Kamera auf. Was nutzt mir die Technik und eine lange Ausstattungsliste, wenn das Ergebnis bestenfalls durchschnittlich ist., Akkutechnik, Ladeleistung und Reichweite sind auch so kritisch zu betrachtende Punkte. So erlebe ich regelmäßig das Gefühl, dass Käufer der Marken sich ihr Auto schönreden.
Anzeige

Re: Elektroautos "Made in China"

RM8-6
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Mi 31. Jan 2018, 18:35
  • Hat sich bedankt: 442 Mal
  • Danke erhalten: 498 Mal
read
Hycan A06 – eine neue Limousine in China. Hycan ist ein Joint-Venture von NIO und GAC.

L x B x H . . . . . . 4965 x 1920 x 1520 mm
Radstand . . . . . 2850 mm
Gewicht . . . . . . .~1740 kg
cw-Wert . . . . . . .0,22
Antrieb . . . . . . . .135 kW (FWD); 160 kW (RWD); 340 kW (AWD)
0-100 km/h . . . . 3,7 s (AWD)
Batterie . . . . . . . 63 kWh; 71 kWh
Laden . . . . . . . . .AC bis 11 kW / DC (36 Minuten)
Reichweite . . . . .550– 630 km (CLTC)
Preis . . . . . . . . . ab 179.800 Yuan (~ 26.000 $)
https://www.licarco.com/hycan-a06
https://www.chinapev.com/ev-2/gac-nio-h ... 00-269800/
https://carnewschina.com/2022/12/05/hyc ... 25800-usd/
Hycan_A06_20.jpg
Hycan_A06_21.jpg
Hycan_A06_22.jpg
Hycan_A06_23.jpg

Re: Elektroautos "Made in China"

ar12
read
mattberlin hat geschrieben: So erlebe ich regelmäßig das Gefühl, dass Käufer der Marken sich ihr Auto schönreden.
ich war zum anfang gegenüber dem mg5 sehr skeptisch eingestellt und eigentlich nicht geneigt ihn zu kaufen aber was geil ist, ich muss ihn mir nicht schön reden .....er ist schön! und kam mir von der haptik gleich bekannt vor und saic....na dämmerts?....vw!....ich wollte lifepo im haus und habe nun lifepo im auto mit 267km reichweite bei -8°, wir sind gerade in die garage gefahren und vollends begeistert!.....imo....(incl. kleinem zuckerstück v2l)

Re: Elektroautos "Made in China"

mattberlin
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mi 3. Feb 2021, 21:24
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 95 Mal
read
Gute Fahrt weiterhin. Gut, wenn die Entscheidung positiv erlebt wird.
Meine Erfahrungen waren damit eher ernüchternd https://youtu.be/5BymNbU6hRw

Re: Elektroautos "Made in China"

voon
  • Beiträge: 588
  • Registriert: Do 15. Apr 2021, 14:52
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 134 Mal
read
Alibaba will jetzt auch sei Eigenes bauen. Für mich persönlich alles uninteressant, da ich die Sicherheit eines etablierten Autobauers haben möchte und seine lokal vorhandene Infrastruktur und keine Eintagsfliegen aus dem Mailorder.

Re: Elektroautos "Made in China"

RM8-6
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Mi 31. Jan 2018, 18:35
  • Hat sich bedankt: 442 Mal
  • Danke erhalten: 498 Mal
read
Livan RL9 – ein SUV mit 6-7 Sitzen aus dem Hause Geely. Der Wagen unterstützt Batteriewechseltechnik. Die Batterie kann gemietet oder gekauft werden.

L x B x H . . . .4845 x 1910 x 1780 mm
Radstand . . .2825 mm
Sitzplätze . . .6 oder 7
Gewicht . . . . ~ 1870 kg
Antrieb . . . . .150 kW (Vorderrad)
Batterie . . . . 52,6 oder 66,6 kWh
Laden . . . . . .AC (7 kW); DC (40 Min.)
Reichweite . .~380 - 470 km (CLTC)
Preis . . . . . . .ab 109.900 Yuan (~15.800 $) ohne Batterie (dafür Batterie-Miete)
Batteriekauf .+60.000 Yuan (8.600$, 52,6 kWh); +70.000 Yuan (10.050$, 66,6 kWh)
https://tekdeeps.com/livan-rl9/
https://carnewschina.com/2022/12/18/rui ... -at-15750/
RL9_01.jpg
RL9_02.jpg
RL9_03.jpg
RL9_04.jpg
RL9_05.jpg

Re: Elektroautos "Made in China"

RM8-6
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Mi 31. Jan 2018, 18:35
  • Hat sich bedankt: 442 Mal
  • Danke erhalten: 498 Mal
read
Voyah Zhuiguang – ein Luxus-Limosine aus dem Hause Donfeng.

L x B x H . . . . 5088 x 1970 x 1505 mm
Radstand . . . .3000 mm
cw-Wert . . . . .0,225
Antrieb . . . . . .375 kW (Allrad)
0-100 km/h . . 3,8 s
Batterie . . . . . 86 oder 109 kWh
Laden . . . . . . AC; DC (10 Min. für 230 km)
Reichweite . .~730 km (CLTC)
Preis . . . . . . .ab 322.900 Yuan (~46.500 $)
https://www.chinapev.com/ev-2/voyah/voy ... ric-sedan/
https://carnewschina.com/2022/12/17/voy ... -km-range/
Voyah_01.jpg
Voyah_02.jpg
Voyah_03.jpg
Voyah_04.jpg
Voyah_05.jpg

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7356
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1915 Mal
read
Bei der Probefahrt des NIO ET7 hat nichts geklappt. Ich war wirklich beeindruckt von dem Auto in jeder Hinsicht. Wie Tesla in gut.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
Nichts geklappt. :-) Ich kaufe ein l und löse "nichts geklappert" right? Ansonsten könnte man Dir in Freudianischer Interpretation einen gewissen Bias unterstellen.

Dafür ist der Nio beim Preis auch wie Mercedes.
11 1/2 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Bild
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig. :-)

Re: Elektroautos "Made in China"

RM8-6
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Mi 31. Jan 2018, 18:35
  • Hat sich bedankt: 442 Mal
  • Danke erhalten: 498 Mal
read
Zeekr 001 – ist eine Luxus-Limosine aus dem Hause Geely. Das Modelljahr 2023 bringt eine größere Batterie für >1000 km Reichweite.

L x B x H . . . . 4970 x 1999 x 1560 mm
Radstand . . . .3005 mm
Antrieb . . . . . .200 kW (RWD) oder 375 kW (AWD)
0-100 km/h . . 3,8 s (AWD)
Batterie . . . . . 86, 100, 140 kWh
Reichweite . . .546 … 1032 km (CLTC)
Preis . . . . . . . ab 300.000 Yuan (~43.500 $)
https://insideevs.com/news/629244/zeekr ... wh-1000km/
https://www.dsf.my/2023/01/2023-zeekr-0 ... -ev-range/
https://www.motor1.com/news/629141/zeek ... ift-debut/
Zeekr001_01.jpg
Zeekr001_02.jpg
Zeekr001_03.jpg
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Serienfahrzeuge“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag