Elektroautos "Made in China"

Alle anderen Elektroautos
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
für europa zu hässlich.

Gesendet von meinem KOB2-W09 mit Tapatalk

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW
Anzeige

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
Tavares hat China sehr gerne… Droht das gleiche wie bei PV/Wind/consumer elektronik….Märkte zerstören, um dann Diktieren zu können?

Tavares spricht in der für ihn typischen Art Klartext: Mit den Chinesen bestehe keine Wettbewerbsgleichheit, die Tür in Europa stehe weit offen, in China nicht. Die chinesischen Marken griffen hier mit Niedrigpreisen an, die vermutlich nicht kostendeckend seien. Zugleich werde hierzulande die Industrie immer weiter eingeschnürt, das könne nicht gutgehen. „Wenn das so weitergeht, okay, wir werden uns darauf einstellen. Aber dann darf niemand kommen und fragen, was mit den Arbeitsplätzen ist.“

https://www.faz.net/aktuell/technik-mot ... 02146.html
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Elektroautos "Made in China"

MannyD
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Do 9. Sep 2021, 11:04
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 130 Mal
read
Die chinesischen Marken griffen hier mit Niedrigpreisen an, die vermutlich nicht kostendeckend seien.
Zumindest bei den Autos kann ich das nicht erkennen.

Manny

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
So isses. Die Preishammer suche ich nach Suda vergeblich.

MG macht es solide, aber keineswegs billig. Da auch Tesla neue Gipfel erstürmt, wird es mit „jedermann“ Bevs noch ne weile dauern.
China befindet sich auch in einer gewalltigen Krise, mal schauen wann die Blase platzt.

Ein paar Preispflöcke wie „Zoe“ oder eMegane oder Basis eGmp sind gesetzt. Und mir ist da Kia sehr viel näher als ein ähnliches Objekt MIC selbst wenn es 7000€ billiger wär.

Ich warte immer noch auf Wulings , Knutschkugel oder AMIs aus China.
Zuletzt geändert von Blue shadow am Mi 26. Okt 2022, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
Es gibt keine China Preishammer. Die haben gesehen das man hier kräftig abgreifen kann. Warum also billiger verkaufen?
Ioniq 5 RWD 77,4kWh

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
Das war mal. Jetzt frisst Covid und Putin die Börsen auf. Da wird bald die Preisblase platzen.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Elektroautos "Made in China"

RM8-6
  • Beiträge: 608
  • Registriert: Mi 31. Jan 2018, 18:35
  • Hat sich bedankt: 442 Mal
  • Danke erhalten: 498 Mal
read
GAC Aion Y „Plus“ ist in China jetzt auf den Markt gekommen. Der ist 125 mm länger als der bisherige GAC Aion Y.

L x B x H: . . 4535 x 1870 x 1650 mm
Radstand: . 2750 mm
Antrieb: . . . Vorderrad, 150 kW, 225 Nm
Gewicht: . . 1645-1765 kg
Batterie: . . . 63,9 kWh (LFP); 76,8 kWh (NMC)
Reifen: . . . . 215/55 R17; 215/50 R18
Reichweite: bis 610 km
Preis: . . . . . ab 179.800 Yuan (~ 25.000 $ )
GAC_Aion_Y_01.jpg
GAC_Aion_Y_02.jpg
GAC_Aion_Y_03.jpg
GAC_Aion_Y_04.jpg
GAC_Aion_Y_05.jpg
https://carnewschina.com/2022/10/20/gac ... 24800-usd/
https://www.youtube.com/watch?v=DIsJdgm1ops

Re: Elektroautos "Made in China"

RM8-6
  • Beiträge: 608
  • Registriert: Mi 31. Jan 2018, 18:35
  • Hat sich bedankt: 442 Mal
  • Danke erhalten: 498 Mal
read
Der Kleinwagen Chery QQ Wujie Pro ist in CN auf den Markt gekommen.

L x B x H . . . . . .3402 x 1680 x 1590 mm
Radstand . . . . . 2160 mm
Antrieb . . . . . . . 55 kW; 70 kW (Hinterrad)
Sitzplätze . . . . . 4
Batterie . . . . . . .30,6 kWh; 40,3 kWh
AC-/DC-Laden . 6,6 kW / 41 kW
Reichweite . . . . 301 km; 408 km (NEDC)
Preis . . . . . . . . .ab 79.900 Yuan (~ 12.000 $ )
Chery_QQ_Wujie_01.jpg
Chery_QQ_Wujie_02.jpg
Chery_QQ_Wujie_03.jpg
Chery_QQ_Wujie_04.jpg
Chery_QQ_Wujie_05.jpg
https://carnewschina.com/2022/10/22/che ... his-month/
https://paultan.org/2022/05/20/chery-qq ... -to-rm67k/

Re: Elektroautos "Made in China"

Benutzeravatar
read
Wenn ich da den AMI oder Spring vergleiche, sind die Verkaufspreise entweder hier zu hoch oder dort zu niedrig.
Im Cartoon fehlt die Mobiltät. „Roller“ oder ebike oder „Wuling“
Dateianhänge
5DB7CE87-BE6C-4043-A541-232C7796AABC.png
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Elektroautos "Made in China"

RM8-6
  • Beiträge: 608
  • Registriert: Mi 31. Jan 2018, 18:35
  • Hat sich bedankt: 442 Mal
  • Danke erhalten: 498 Mal
read
Geometry G6 aus dem Haus Geely ist in China auf den Markt gekommen, als Nachfolger für den Geometry A.

L x B x H . . . .4752 x 1804 x 1503 mm
Radstand . . .2700 mm
Antrieb . . . . . Vorderrad (150kW)
Batterie . . . . .54 kWh, 70 kWh
Reichweite . .430km, 600 km (NEC-Zyklus)
Preis . . . . . . ab 152.800 Yuan (~ 22.000 $ )
Geometry_G6_01.jpg
Geometry_G6_02.jpg
Geometry_G6_03.jpg
Geometry_G6_04.jpg
Geometry_G6_05.jpg
https://carnewschina.com/2022/10/15/geo ... 1200-usd/)
https://carnewschina.com/2022/08/08/geo ... -km-range/
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Serienfahrzeuge“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag