Seite 89 von 189

Re: Audi e-tron quattro

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 13:53
von ar12
Super-E hat geschrieben: Aber für einen KompaktSUV Kona 40k hinzulegen würde ich auch nicht als massentauglich betrachten. Das kommt dann mit dem Neo - bezahlbar und im Gegensatz zu Hyundai in Stückzahlen...
da muss ich mal 100% zu stimmen der kona ist und bleibt ein überteuerter bonsai suv der in homöphatischen dosen zur deckelung des co2 ausstoßes verkauft wird, wie übrigens bis auf tesla alle hersteller als gleich ein zu stufen sind, vielleicht renault mit dem zoe ausgenommen....trotzdem finde ich den e-tron als sehr gelungen!!! :ugeek:

Re: Audi e-tron quattro

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 13:59
von redvienna
60l Frunk

2 Bilder

Re: Audi e-tron quattro

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 14:00
von e-Reinhard
In einem der Videos wurde der Frunk gezeigt, man muß erst die Motorhaube öffnen, und dann noch den separaten Deckel des Frunk, damit dieser nicht zu voll geräumt wird. Damit sollen Fußgänger beim Aufprall geschützt werden, da die Motorhaube dann nachgeben kann, was bei einem bis zur Motorhaube beladenen Frunk nicht möglich wäre.

Re: Audi e-tron quattro

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 15:08
von Toumal
Also das ist doch mal ne Ansage. $74.000 base price, 11kW AC lader, 22kW AC option, 150kW DC. Es ist immer noch ein teures Auto, und die Details werden wir wohl noch erfahren aber...

... das klingt wirklich gut. Ich hoffe dass sie auch die entsprechenden Stueckzahlen produzieren. Das Ding hat das Zeug um die Akzeptanz von BEVs bei SUV-Fahrern massiv zu steigern.

Re: Audi e-tron quattro

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 15:43
von stelen
Mir gefällt er von außen sehr gut, viel besser als EQC oder der gestrandete Wal (Model X). Ich bin mal auf erste Realverbräuche gespannt, da ich aber auf der Autobahn bei 120km/h 400km Real-Reichweite benötige muß ich wohl auf den Sportback warten, oder doch einen S100D nehmen

Re: Audi e-tron quattro

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 15:43
von eNico
Den doppelt verschlossenen Frunk find ich besser als einen, in dem sich das Spritzwasser sammelt.
Schaut so aus, als hätte der VW-Konzern da einiges richtig gemacht.
Schade, daß sie die Elektromobilität sonst so bremsen.

Re: Audi e-tron quattro

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 16:04
von Blue shadow
Mehrmals wurde auch bei der show betont...nicht immer muss man erster sein....der richtige zeitpunkt ist entscheidend

Von elon lernen war bestimmt nützlich....und vw dreht aus dem Dieseldesaster noch einen positiven drive...zumindest in den USA

Re: Audi e-tron quattro

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 16:37
von Naheris
Ein interessanter Artikel mit einigen sehr guten Bildern, auch vom Frunk/Froot/Frofferraum. :mrgreen:

Eine der interessanteren Informationen: 95 kWh ist Brutto (wie ich eigentlich auch erwartete). Netto ist: 83,6 kWh - also ähnlich den 90er Teslas. Damit ist die Reserve enorm und die hohe Ladeleistung wahrscheinlicher - und die Effizienz im Verhältnis zum e-Golf verschiebt sich ein bisschen in Richtung "erträglicher". Ob es diesen Bereich erreicht werden wohl erste Tests zeigen. Vielleicht ist die e-Reichweite in WLTP ja nicht so optimistisch wie bei anderen Herstellern. Die Hoffnung stirbt zuletzt. ;)

https://www.electrive.net/2018/09/18/au ... tet-durch/
____________________

Noch eine interessante Information zur Ladeleistung kommt von FastNed Support zur Frage: "Wie lade ich einen Audi e-Tron Quattro" (Englisch):
https://support.fastned.nl/hc/en-gb/art ... on-Quattro
FastNed hat geschrieben:The charge speed is up to 150 kW at our 175 kW fast chargers and up to 50 kW at our other chargers. The actual charge speed depends on the state of charge of the battery when plugging in. On average the e-tron charges 100 km in 10 - 30 minutes. At a 175 kW charger the charge speed will slowly drop as of 80%. At a 50 kW charger this happens only at 98%.
150 kW bis/um 80% SoC, und noch 50 kW bis 98% SoC. Das ist doch mal eine Ansage. Ob das auch für Serien-e-Trons gilt?
____________________

Und noch etwas zur Produktion des e-Tron Quattro hat TheVerge zu vermelden (Englisch), inkl. vieler schöner Bilder und einem e-Tron mit normalen Außenspiegeln:
https://www.theverge.com/2018/9/18/1787 ... sale-tesla
Es werden heute schon täglich 200 Einheiten des Fahrzeugs gebaut (zweiter Absatz). Plus weitere Detail-Informationen.
____________________

Und letztlich scheint Audi nun auch schon bemerkt zu haben, dass ihr Name "e-Tron Quattro" etwas dümmlich gewählt ist. Denn sie erklären nun immer und überall, dass e-Tron jetzt auch ein Autotypbezeichnung ist wie A4 oder Q5. Bei der Reservierung war es auch mehrfach aufgeführt, und immer im zweiten Abschnitt. Sogar bei den AGBs der Reservierung ist es ein eigener (der zweite) Punkt...

Re: Audi e-tron quattro

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 17:03
von Holler Stromer
Schaut ja ganz nett aus und hat sehr interessante Technik an Bord. Das kitzelt schon etwas. Aber:

Der Preis, die Größe, und überhaupt - auf 200 km/h ist er abgeregelt, las ich irgendwo. Nun gut. Ist ja auch ein SUV.
Die Physik ist halt neutral. Eine Kurve mit 2-3 Tonnen bei der Geschwindigkeit - uff
:shock: sicherlich verständlich dass er abgeregelt ist. Von der Show-Beschleunigung will ich mal gar nicht anfangen. Widerspricht die Abregelung nicht genau den Wünschen der Zielgruppe?

Ich will den E-tron gar nicht schlecht reden - cool, dass es so ein Teil geben wird. Ohne Frage.

So ein SUV Technikmonster ist aber nicht mehr zeitgemäß - für den Zweck der Mobilität.
Wenn Audi davon 2500 Stück verkauft, bis das Modell eingestellt wird, bin ich überrascht. :ugeek:

Laurence von Arabien nimmt sicher ein paar in seinen Fuhrpark. :mrgreen:

Was mir überall fehlt : Bei soviel technology - warum zum Geier lässt sich das Ladekabel nicht herausziehen ? Das wäre mal etwas gewesen mMn!

Re: Audi e-tron quattro

Verfasst: Di 18. Sep 2018, 17:04
von drilling
https://www.theverge.com/2018/9/18/1787 ... ntegration

Ich hoffe doch sehr das Amazons Wanze nur eine Option ist und nicht Serie denn nicht jeder möchte gerne von Amazon beschnüffelt werden.