Kaufberatung :)

Kaufberatung :)

mini_mi
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Do 19. Jan 2023, 09:02
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Hallo alle zusammen,

ich brauche bitte mal Expertenrat zum Kauf eines i3 :)

Kurz zur Vorgeschichte: Ich fahre im Moment einen i3 (60Ah) im Auto-Abo und er gefällt mir so gut das ich
mir einen kaufen möchte, stehe aber noch vor ein paar Fragen/Entscheidungen.
Einsatzzweck ist Zweitwagen mit überwiegen Stadt und eventuell bisschen Überlandverkehr, ab und zu aber
auch längere Strecke (rund 300 km eine Richtung)
Meine Überlegung war deshalb ein 60Ah oder 94Ah mit REX (die 120er sind mir eigentlich noch zu teuer),
ein paar Kandiaten habe ich auch schon gefunden aber bin mir schlicht unsicher was die bessere Kombination
in Verbindung mit der jeweiligen Ausstattung und Laufleistung ist

Kandidat 1:

2016 Bj. mit 60Ah und Rex, Laufleistung 130.000+ km
LED-Scheinwerfer, Komfortzugang, Sitzheizung, DAB, Alarm, Schiebedach, Innenausstattung weißer Stoff (kein Atelier?),
weißes Lenkrad, hat Beleuchtung im Fußraum, damit also dann auch Ambientebeleuchtung? HK Soundsystem
soll Kosten 11.500 inkl. Winterreifen

Kandidat 2:

2017 Bj. mit 94Ah und Rex, Laufleistung 67.000+ km
Halogen-Scheinwerfer, Komfortzugang, Sitzheizung, DAB, Innenausstattung weißer Stoff und Leder hellbraun,
weißes Lenkrad, hat Beleuchtung im Fußraum, damit also dann auch Ambientebeleuchtung?
hat vorne rechts Schrammen und sieht etwas gebraucht aus

soll Kosten 14.500

bei Nr.1 könnte ich falls nötig ja auch den 94Ah Akku nachrüsten lassen, allerdings vermute ich
das dann auch nur 1-phasiges Laden möglich ist?

bei Nr.2 gibt es ja LED-Leuchtmittel (legal und ich hab sie momentan auch verbaut)

Oder sagt ihr lieber warten, mehr Geld sparen und dann doch einen 120Ah Facelift holen?
Anzeige

Re: Kaufberatung :)

Benutzeravatar
  • kabe
  • Beiträge: 666
  • Registriert: So 9. Nov 2014, 19:23
  • Hat sich bedankt: 52 Mal
  • Danke erhalten: 121 Mal
read
Einen 60Ah würde ich mir nicht mehr kaufen und über einen i3 REx habe ich noch nie nachgedacht. Einen 94Ah BEV würde ich immer wieder kaufen (unser i3 mit EZ 8/16 und 174.000km läuft nach wie vor sehr zuverlässig) und der 120Ah ist ganz nett, doch mehr als 1-2.000€ wäre er mir nicht wert und das wäre im Prinzip das Aufgeld für das jüngere Baujahr.

z.B. 94Ah BEV 2018

P.S. Übrigens sind die Sitzbelegungsmatten und somit auch die Sitzheizung bei der Ausstattung Suite anscheinend weniger anfällig als bei den Stoffbezügen und auch bei der Pflege problemloser.
BMW i3 60Ah (01/14-12/17) arravanigrau Atelier
BMW i3 94Ah (08/16) protonicblau Suite
BMW i3s 120Ah (12/21) aventurinrot "Unique Forever"

Re: Kaufberatung :)

R400
  • Beiträge: 274
  • Registriert: Sa 15. Okt 2016, 18:28
  • Wohnort: Chiemgau, Oberbayern
  • Hat sich bedankt: 78 Mal
  • Danke erhalten: 66 Mal
read
mini_mi hat geschrieben: Oder sagt ihr lieber warten, mehr Geld sparen und dann doch einen 120Ah Facelift holen?
Kommt auf Deine Sparquote und Deine Geduld an, denn mein Rat ginge sogar noch weiter:
120 Ah und Sportfahrwerk (!) - Dann hast Du für ein Jahrzehnt alles, was Freude macht und bleibst mehr als zufrieden...
06/2017 - 08/2022: i3 94 Ah, weiß; 09/2022 - : i3 120 Ah, mineralgrau, m. Sportpaket (R320 anstatt "R400")

Re: Kaufberatung :)

Benutzeravatar
read
Dem kann ich nur zustimmen...
Hab unseren auch so gekauft ..120Ah..KW V3 Fahrwerk und Schnitzer Paket....macht Laune der kleine.
Für uns die beste Investition gewesen.

Re: Kaufberatung :)

mini_mi
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Do 19. Jan 2023, 09:02
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Schonmal vielen Dank für die Antworten :) wie es der Zufall so will steht ein i3s fast um die Ecke, würde theoretisch mein Budget halt gut sprengen, hat dafür aber quasi volle Hütte (kein HK Soundsystem leider), mit rund 57.000 km für 19.600. Ich selbst habe das HK System noch nicht gehört, bin aber mit dem Standard bei meinem kleinen 2015er eigentlich zufrieden (könnte ja ansonsten noch die Nachrüstlösung mit Endstufe und Hochtönern in Betracht ziehen :) )

Re: Kaufberatung :)

Benutzeravatar
read
mini_mi hat geschrieben: ...
Einsatzzweck ist Zweitwagen mit überwiegen Stadt und eventuell bisschen Überlandverkehr, ab und zu aber
auch längere Strecke (rund 300 km eine Richtung)
Meine Überlegung war deshalb ein 60Ah oder 94Ah mit REX ....
Schonmal daran gedacht, bei Deinem Fahrprofil, einen ohne REX zu nehmen? Denke nicht das Du den brauchst.
Die Wartungskosten wären dann niedriger und es gibt weniger was kaputt gehen kann.
MG5 Luxury Standard Range und Trinity Uranus R 2020

Re: Kaufberatung :)

mini_mi
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Do 19. Jan 2023, 09:02
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Ist auf jeden Fall ein Argument. Wenn würde ich eh die längere Strecke in wärmeren Monaten unterwegs sein, damit ist meine Reichweite bei "nur-Akku" schon wesentlich besser, wahrscheinlich würde ich den REX dann ohnehin nur 2x im Monat wirklich benutzen, ist dann auf allen anderen Fahrten unnötiger Ballast.

Re: Kaufberatung :)

mini_mi
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Do 19. Jan 2023, 09:02
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Update: Seit gestern steht ein 2019er i3s im schicken rot bei mir in der Einfahrt :) bei er ersten Probefahrt war ich zuerst abgeneigt weil kein DAB und kein Ambiente verbaut ist. Letzteres war aber doch vorhanden, der Verkäufer hat es nur schlicht nie benutzt und es war ausgeschaltet, daher wußte er das nicht :D zu Hause angekommen habe ich dann noch festgestellt das die Ladeschale schon in der Mittelarmlehne verbaut ist und mein Telefon rein paßt und lädt. Jetzt heißt es warten bis ich es zur Zulassungsstelle schaffe und dann kann ich auf Tour gehen. Vielen Dank an alle die mit beraten haben
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag