Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

brodigy
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Mi 1. Nov 2017, 18:21
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Genau der - hat eine Tachofahrt gemacht, war lt. seiner Aussage knapp, aber noch in der Toleranz.
Anzeige

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

pauli3
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Fr 6. Jul 2018, 10:16
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Danke, darf ich noch fragen, was das gekostet hat? Also bei GTÜ, da kommt ja noch der neue Kfz Schein dazu.

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3 (mit Sportpaket)

I3_4e
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Fr 2. Aug 2024, 17:31
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo zusammen, bin neu hier lese schon eine Weile fleißig mit und will mit Euch meine Erfahrungen teilen:

I3 mit Sportpaket (120Ah von 2019) umgerüstet auf 4 x 195 55 20 Ganzjahresreifen Goodyear 4 Seasons auf 20"-Serienfelgen Style 431.
Habe bei TÜV Süd (LK KA) einem TÜV-Werkstattprüfer meines Vertrauens schriftlich mein Anliegen mitgegeben - inkl. Begründung, eigener Handy-GPS Messtabelle und einer Bestätigung von Goodyear, dass diese Reifen auf die Felgen passen inkl. Traglast etc. Dann einen Termin vorort bekommen und zusammen mit der Prüferin eine GPS Tachoprüffahrt gemacht. Lenkeinschlag, Freigang und seitlichen Überstand geprüft; Gutachten erhalten; bei der Zulassungsstelle Schein&Brief-Update gemacht und gut.
Die Reifen auf der Hinterachse waren nicht mehr ganz neu ca. 90% Profil - VA neu. Luftdruck hatte ich überall auf 2 bar eingestellt. War schon etwas Aufwand und "GPS-Toleranz-Nervenkitzel" dabei - hat letztendlich aber geklappt.

Danke für vielen Tipps hier - tolles Forum!

Gruß Reiner
Dateianhänge
Reifen Wechsel i3.jpg

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

Nuvirus
  • Beiträge: 299
  • Registriert: So 21. Jun 2020, 18:06
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
@I3_4e musstest du irgendwas umbauen bzw. verändern im Radkasten (also hat da etwas gestört - erwähnte mal jemand), überlege auch nen I3 mit Sportpaket vom lokalen Händler zu holen und eintragen zu lassen wenn möglich/GPS Abweichung dann passt.

Wie fährt sich der I3 mit den neuen Reifen im Vergleich zu vorher bzw. was hattest du vorher drauf für Größen und Marke?

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

idrives
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sa 20. Jul 2024, 20:20
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Wenn du einen i3s oder einen i3 mit Sportpaket hast - sind die 20“ Felgen ja von Werk aus drauf. Da muss man nix umbauen oder entfernen (nur evtl. bei einem normalen i3 ohne Sportpaket)

Bei deinem Foto war aber das Sportpalast drauf - also mach dir alte Reifen drauf, Luftdruck runter und ab zum TÜV.

Aber wenn du vor Ort eine Probefahrt machen kannst, dann schau einfach wie weit der Tacho vorgeht. Wenn google Maps bei Tacho 80 dann 78 anzeigt, passts auch mit der Eintragung.

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

idrives
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sa 20. Jul 2024, 20:20
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Andere Frage noch, wie ist das bei euch?

Hab jetzt den Pirelli SF3 Ganzjahresreifen montiert und bei Volleinschlag der Lenkung hört man Schleifgeräusche. Sehe aber keine Spuren ?!

Baut der Pirelli besonders breit?
Welche Ganzjahresreifen fahrt ihr denn?

Muss ich da was machen oder kann man das lassen?

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

I3_4e
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Fr 2. Aug 2024, 17:31
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Nuvirus hat geschrieben: @I3_4e musstest du irgendwas umbauen bzw. verändern im Radkasten (also hat da etwas gestört - erwähnte mal jemand), überlege auch nen I3 mit Sportpaket vom lokalen Händler zu holen und eintragen zu lassen wenn möglich/GPS Abweichung dann passt.

Wie fährt sich der I3 mit den neuen Reifen im Vergleich zu vorher bzw. was hattest du vorher drauf für Größen und Marke?
Wie idrives gesagt hat, weil Sportpaket mit den aufgeklebten Verbreiterungen schon vorhanden war, war auch kein Umbau notwendig.
Vorher hatte ich die Serien Bridgestone Ecopia 20" Sommerreifen VA 175/55 und HA 195/50 drauf. Mit den Neuen spüre ich vielleicht ein klein wenig mehr Eigen-Dämpfung durch die Reifen - trotzdem aber satte Straßenlage und Niederquerschnitt bleibt Niederquerschnitt....
Winter war zwar, aber ohne Schnee....Bin auf jeden Fall froh, nicht mehr wechseln zu müssen und Reifen zu normalen Preise zu bekommen (kauf mal einen 20" Satz Bridgestones Ecopia - und dann hast immer noch keine 20" Lösung für den Winter...).
Optisch waren für mich die breiteren Teile ein Muss - eben auch für den Winter.
Normale 155er Winterreifen in Kombination mit der Verbreiterung hinten = Würgereiz....
Ich spüre auch das reduzierte Drehmoment (etwas weniger agil beim Sprint) mit den 20" im Vergleich zu 19"ern (Winterräder).
Ist für mich aber nicht relevant - die erhöhte Endgeschwindigkeit mit den 20" ern auch nicht.

Grundsätzlich würde ich kein i3s oder i3 mit Sportpaket mehr kaufen. Für meinen Geschmack schon etwas "hart" - speziell bei schlechten Straßen.
Fahre auf jeden Fall mal beide auf schlechter Landstrasse und mach Dir Dein Bild davon vor dem Kauf.
Alternative: Normaler i3 mit 19" Mischbereifung im 429 Style - Gefallen mir auch mit am besten. Ob es dafür Ganzjahresreifen gibt müsste mal noch checken.

Der Druck des i3 auf die Hinterräder ist durch das geringe Eigengewicht grundsätzlich niedrig. D.h. Vollgas bei 90° Abbiegungen auf nasser Straße führt zu durchdrehenden Rädern - Obacht. Das ESP fängt erst "danach" an zu arbeiten....

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

Nuvirus
  • Beiträge: 299
  • Registriert: So 21. Jun 2020, 18:06
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Ja finde ich auch nicht toll, schwanke noch zwischen I3 und I3s (wegen viel Autobahnanteil und Beschleunigung sowie Straßenschlage).

Überlege aktuell komplett schwarzen I3s mit blauen Akzenten aber leider silbernen Felgen (sind die jetzt eigl Winterfest - hab da was gelesen), falls eine Eintragung erfolgt ist dann generell beide 431 Felgen freigegeben oder nur genau das Modell mit der man Abnahme gemacht hatte - Größen sind ja gleich oder?

Ansonsten tendiere ich aktuell ggf. auch wegen besserer Verfügbarkeit, ein dunkel blauer I3 mit Standard Felgen und vernünftiger Ausstattung ansonsten - dann würde ich wohl diese Felgen nehmen mit Allwetter gibt es zu halbwegs normalen Preisen passende Reifen:
https://www.alufelgenshop.at/rial-x10-r ... kw-102-ps/

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

CreytaX
  • Beiträge: 788
  • Registriert: Di 4. Sep 2018, 22:09
  • Hat sich bedankt: 114 Mal
  • Danke erhalten: 114 Mal
read
Habe nen i3s sehr günstig erhalten.
Finde ihn zu hart.

Hoffe da ändert sich dann was mit der neuen Bereifung.

Würde eher auf einen Normalen i3 mit voller Ausstattung gehen.

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

Benutzeravatar
  • kabe
  • Beiträge: 682
  • Registriert: So 9. Nov 2014, 19:23
  • Hat sich bedankt: 55 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
idrives hat geschrieben: Andere Frage noch, wie ist das bei euch?

Hab jetzt den Pirelli SF3 Ganzjahresreifen montiert und bei Volleinschlag der Lenkung hört man Schleifgeräusche. Sehe aber keine Spuren ?!

...
Felgen sind an richtiger Position verbaut?

vorne 5,5x20
hinten 6x20
BMW i3 60Ah (01/14-12/17) arravanigrau Atelier
BMW i3 94Ah (08/16) protonicblau Suite
BMW i3s 120Ah (12/21) aventurinrot "Unique Forever"
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag