Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

m1lk0
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Fr 4. Nov 2022, 04:28
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Wie viel Luftdruck fahrt ihr vorne/hinten?
Anzeige

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

burntime
  • Beiträge: 342
  • Registriert: So 9. Feb 2020, 14:51
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Um das Thema wieder hoch zu holen:
Ich möchte auf meinen i3s ebenfalls 195/55 R20 rundum eintragen lassen.
Die Hinterreifen sind schon montiert, die Vorderreifen müssen noch 2-3 Monate warten (sind noch zu gut zum wechseln).

Ich bin das erste mal Autobahn (mit 195/55R20 auf der HA gefahren), da fährt der i3 auf einmal 167 km/h (übrigen 165 km/h nach GPS).
Ist das Zufall, ja, oder?

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

dr_big
  • Beiträge: 1867
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 395 Mal
  • Danke erhalten: 739 Mal
read
burntime hat geschrieben: Um das Thema wieder hoch zu holen:
Ich möchte auf meinen i3s ebenfalls 195/55 R20 rundum eintragen lassen.
Die Hinterreifen sind schon montiert, die Vorderreifen müssen noch 2-3 Monate warten (sind noch zu gut zum wechseln).
Dann solltest du die Reifen zuerst eintragen lassen und erst danach fahren ... Eintragungen sind in der Regel einfacher wenn man das Vorhaben zuerst mit dem Prüfer abspricht und nicht einfach mit vollendeten Tatsachen aufkreuzt.

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

Benutzeravatar
  • kabe
  • Beiträge: 682
  • Registriert: So 9. Nov 2014, 19:23
  • Hat sich bedankt: 55 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
burntime hat geschrieben: Um das Thema wieder hoch zu holen:
Ich möchte auf meinen i3s ebenfalls 195/55 R20 rundum eintragen lassen.
Die Hinterreifen sind schon montiert, die Vorderreifen müssen noch 2-3 Monate warten (sind noch zu gut zum wechseln). ...
Wieviel Profil haben denn die vorderen Reifen noch? Statt 2-3 Monate zu warten, würde ich eher vorne auch 195/55-20 draufmachen, die Eintragung in Angriff nehmen und die "alten" Vorderreifen für schmales Geld privat verkaufen oder sogar verschenken.

Alles andere wäre mir zu "aufwendig" und ich hätte die Sache direkt aus dem Kopf. :prost:
BMW i3 60Ah (01/14-12/17) arravanigrau Atelier
BMW i3 94Ah (08/16) protonicblau Suite
BMW i3s 120Ah (12/21) aventurinrot "Unique Forever"

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

MiJo
  • Beiträge: 212
  • Registriert: So 14. Apr 2019, 13:30
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Ich hab meinen i3s jetzt auch auf 195/55 gestellt.

Nachdem ich bei etlichen Prüfern mit teilweise abstrusen Begründungen abgeblitzt bin, habe ich lokal dann einen freundlichen und interessierten GTÜ Prüfer gefunden.
Hat sich auch extra ein geeichtes GPS Gerät für die Tachofahrt besorgt, da keine Prüfstelle den i3 auf dem Prüfstand fahren lassen wollte.

Bin zufrieden, auch wenn es lange gedauert hat.
Tachoabweichung, wie bei vielen hier gerade noch gut gegangen.

@burntime
Aufgrund der anderen Reifendimension (bis zu +3% gegenüber Serienreifen des i3s) sollte auch die Höchstgeschwindigkeit mit den größeren Reifen höher sein!
BMW i3s Rex ab 5/2019-lfd
(Tausch EME 9/2024)
VW id.5 Pro Performance 11/2022 - 11/2024
ABRP Ref-Link für 30 Tage Premium kostenlos VDYFIDAO

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

Targishai
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Sa 20. Feb 2021, 12:46
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo,
ich stehe vor demselben Projekt für unseren i3s, wenngleich ein bisschen in abgewandelter Form.
Aufgrund der klimatischen Bedingungen in unserer Gegend (regelmäßig Schnee im Winter) plane ich einen zweiten Satz Felgen (431) zu kaufen und rundum mit Winterreifen in 195/55/20 zu bestücken.
Die Anfrage beim GTÜ-Prüfer ergab, dass die Umbereifung möglich sei, wobei wg. des größeren Abrollumfangs eine Tachoüberprüfung notwendig sei.
Mein Dilemma ist jetzt, dass ich erst mal eine nette Summe investieren muss, um überhaupt beim Prüfer vorstellig werden zu können.
Ging das schon mal bei jemanden im Forum schief, sprich: wurde die Abnahme schon einmal kategorisch abgelehnt?

Ich will mir gar nicht vorstellen, wie frustriert ich wäre, wenn der i3s auf nagelneuen Felgen und Reifen bei der Tachoüberprüfung durchfällt. Von den finanziellen Einbußen mal ganz abgesehen!

Gibt es dazu schon Erfahrungen bzw. sinnvolle Vorgehensweisen? Oder ist das einfach persönliches Risiko?

Gruß

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

Benutzeravatar
read
Das schlimmste, was dir passieren kann, ist, dass der Tacho angepasst werden muss. Das ist aber kein technisches Problem. Gibt ein Gerät dafür, dass in den CAN-Bus eingeschleift wird. Kostet, je nach Anbieter, im unteren bis mittleren 3-stelligen Bereich. Also ist das auf jeden Fall machbar.

Bei mir hätte die Dekra-Station das mitgemacht. Hatte allerdings vor Ort einen Tachodienst, der es machte. Bei beiden wurden jeweils über 100 i3`s getestet und keiner ist durchgefallen.
Ist jetzt kein Freibrief und auch kein wissenschaftlicher Beweis. Ich halte das Risiko aber für sehr klein.
i3s 120Ah 08/2022; iX 10/2023; Mercedes EQE 11/2024

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

Targishai
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Sa 20. Feb 2021, 12:46
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Ok, danke für die schnelle Antwort.

Tachoanpassung hört sich erstmal gut an. Aber diese Anpassung würde dann vermutlich nur für die Winterreifen funktionieren. Oder habe ich einen Denkfehler? Wenn man im Frühjahr wieder die Sommerräder aufzieht, dürfte der Tacho ja wieder abweichen.

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

Benutzeravatar
read
Der Tacho wird ja nur im Rahmen des erlaubten geringfügig verändert. Damit dürfte er bei den Sommerreifen noch etwas stärker vorgehen. Aber immer noch in der Toleranz liegen. Er muss ja mehr als die gefahrene Geschwindigkeit anzeigen und auf keinen Fall weniger.
Also wirst du ihn so einstellen müssen, dass die Anzeige mit beiden Reifen in der Vorschrift ist. Das sollte aber klappen. Durch die Winterräder muss der Tacho "schneller" gemacht werden. Das sollte sich aber ausgehen, dass es mit Winterrädern passt, ohne dass bei Sommerrädern die Abweichung über 10% liegt.
Ich gehe aber davon aus, dass es auch bei dir klappen wird, ohne den Tacho angleichen zu müssen. Wichtig ist nur, dass es im Notfall ginge.
i3s 120Ah 08/2022; iX 10/2023; Mercedes EQE 11/2024

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

bamberg100
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Fr 26. Nov 2021, 22:19
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Evtl. leiht dir jemand seine Felgen für die Abnahme mit bereits gebrauchten Reifen. Oder Du lässt gebrauchte Reifen zur Abnahme aufziehen?
Auch eine Verringerung des Luftdrucks auf zB 2 Bar hilft um die angezeigte Geschwindigkeit zu verringern.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag