Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

idrives
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sa 20. Jul 2024, 20:20
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo Kabe,

ja Felgen sind definitiv richtig verbaut.

Voll eingeschlagen sieht man, dass nur noch 1 mm platz ist zur hinteren Radhausverkleidung an der Lauffläche.
Das war mit den abgefahrenen Goodyear nicht so.

Wie ist das bei dir? Welche Reifenmarke ist bei dir montiert?
Anzeige

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

mcsteph
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Mo 5. Aug 2024, 11:30
read
CreytaX hat geschrieben: Habe nen i3s sehr günstig erhalten.
Finde ihn zu hart.

Hoffe da ändert sich dann was mit der neuen Bereifung.

Würde eher auf einen Normalen i3 mit voller Ausstattung gehen.
Viel zu hart für den Alltag und auf der Autobahn wackelt er wie ein Golf 2 GTI. Ich würde auf jeden Fall nicht noch mal ein I3s bzw. das Sportpaket kaufen.
Aber das Gepolter auf der Vorderachse raubt mir den letzten Nerv, aber das könnte auch ein generelles Problem sein.

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

mcsteph
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Mo 5. Aug 2024, 11:30
read
Nuvirus hat geschrieben: Ja finde ich auch nicht toll, schwanke noch zwischen I3 und I3s (wegen viel Autobahnanteil und Beschleunigung sowie Straßenschlage).

Überlege aktuell komplett schwarzen I3s mit blauen Akzenten
So einen habe ich, schau mal. Ich war aber vorher Fan von der Farb-Combo Weiß/Schwarz und Rot/Schwarz. Aber der Chromgrill fliegt definitiv noch raus, es gibt den originalen Einsatz ja auch in Schwarz.
IMG_6379.JPEG

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

Benutzeravatar
  • Hacky
  • Beiträge: 1981
  • Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
  • Wohnort: Norddeutschland
  • Hat sich bedankt: 226 Mal
  • Danke erhalten: 1018 Mal
read
CreytaX hat geschrieben: Habe nen i3s sehr günstig erhalten.
Finde ihn zu hart.

Hoffe da ändert sich dann was mit der neuen Bereifung.
Man gewöhnt sich dran. In der Stadt nicht so angenehm, aber auf Landstraße/Autobahn deutlich besser.

Du kannst viel über den Reifendruck regeln. Solange ich nicht vollgepackt und mit mehreren Insassen unterwegs bin, habe ich ihn (kalt) vorne auf 2.2 und hinten auf 2,4 bar. Im Sommer oder nach etwas Fahren sind es dann 2,3 und 2,5. Probiere es mal aus, das Poltern der vorderen Aufhängungen ist dann auch deutlich reduziert.
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

Benutzeravatar
  • kabe
  • Beiträge: 682
  • Registriert: So 9. Nov 2014, 19:23
  • Hat sich bedankt: 55 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
mcsteph hat geschrieben: ...
Aber das Gepolter auf der Vorderachse raubt mir den letzten Nerv, aber das könnte auch ein generelles Problem sein.
Das Gepolter hat der normale i3 auch, zumindest empfinde ich das so. :shock:
BMW i3 60Ah (01/14-12/17) arravanigrau Atelier
BMW i3 94Ah (08/16) protonicblau Suite
BMW i3s 120Ah (12/21) aventurinrot "Unique Forever"

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

brandarella
  • Beiträge: 6
  • Registriert: So 26. Mai 2024, 23:30
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
JTR1969 hat geschrieben: [...] Ich habe jetzt 4 x die 431 Felgen in 5,5" rumliegen. Hätten super gepasst und mit Sicherheit auch genug Traglast gehabt, aber weder bei Ronal (Herstellung) noch BMW war eine Traglastbestätigung zu bekommen. Falls jemand sowas rumliegen hat würde ich glatt was für zahlen, um es dem Prüfer doch noch vorlegen zu können. [...]
Eventuell hats jemand gepostet und ich übersehen, aber suche auch verzweifelt das Traglastgutachten für die 431 Felgen.

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

topro
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Do 24. Mär 2022, 14:24
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Ich verstehe das Problem noch nicht so ganz. Geht es um den Impact Test? Soweit ich das verstanden hatte ist das nur ein Problem wenn man einen Reifen mit niedrigerem Querschnitt fahren will als im Gutachten der Felge getestet. Bei Reifen mit grösserem Querschnitt DACHTE ich wäre es kein Problem ?!

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

Arno_60
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Fr 7. Jun 2024, 11:05
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo Zusammen,
Gibt es jemand im Raum Meschede der aus einem i3s 195/55x20 eingetragen hat?
Wenn ja, bitte mal per PN melden, hab da mal eine Frage
Arno
BMW i4 eDrive40, BMW i3s 120Ah

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

derhaupi
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Do 26. Sep 2024, 19:12
read
Hallo zusammen, bin ebenfalls dabei, 195/55r20 auf den Serienfelgen 431 (5,5 und 6,0) eintragen zu lassen. Laut tüv fehlt jetzt nur noch eine Tragfähigskeitsbescheinigung für die Felgen. Bei BMW bin ich vom Kundenservice an einen “Partner“ (Niederlassung Saarbrücken) weitergeleitet worden. Dort ist dem MA aber noch nicht klar wo er Sie herbekommt. Hat ggf. Jmd eine solche und kann Sie mir zur Verfügung stellen? Das wäre wirklich super!!

Re: Eintragung 195 55 20 auf dem i3S

Benutzeravatar
read
Habe ich für die Eintragung nicht gebraucht. Würde sagen, falscher TÜV. Nimm den in St. Wendel. Das läuft reibungslos.
i3s 120Ah 08/2022; iX 10/2023; Mercedes EQE 11/2024
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag