I3(s) der letzte Wartesaal
Re: I3(s) der letzte Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 23. Jul 2020, 21:17
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Hallo! Kannst Du mir kurz sagen was dieser Zeitplan ist? Ist das offiziell?
Anzeige
Re: I3(s) der letzte Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 15240
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danke erhalten: 2389 Mal
Der Zeitplan endet wohl spätestens mit der Auslieferung der letzten i3 im Juni / Juli. Vielleicht kennt ja jemand hier schon den offiziell letzten Produktionstag, Irgendwann werden die ja dann auch die Produktion ganz abschalten.
Editiert: Aktuell gibt es Ausfälle bei Zulieferern aus der Ukraine. Besonders BMW und VW sollen davon betroffen sein.Hoffentlich nicht auch die i3-Produktion.
Editiert: Aktuell gibt es Ausfälle bei Zulieferern aus der Ukraine. Besonders BMW und VW sollen davon betroffen sein.Hoffentlich nicht auch die i3-Produktion.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Re: I3(s) der letzte Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 1. Mär 2022, 17:31
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Ich habe am 25. Februar einen i3s bestellt und heute schon das Auslieferungsdatum erhalten. Es geht am 27. Juni in die BMW-Welt zur Abholung.
Der Verkäufer hat mir berichtet, dass es sich um ein bereits eingetaktetes Fahrzeug handelt, welches aber noch frei konfigurierbar ist. Ich habe dann überall ein Kreuz bei der Bestellung gemacht, außer Schiebedach und Alarmanlage. Freue mich schon!
Der Verkäufer hat mir berichtet, dass es sich um ein bereits eingetaktetes Fahrzeug handelt, welches aber noch frei konfigurierbar ist. Ich habe dann überall ein Kreuz bei der Bestellung gemacht, außer Schiebedach und Alarmanlage. Freue mich schon!
Re: I3(s) der letzte Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 589
- Registriert: Mi 1. Dez 2021, 16:12
- Hat sich bedankt: 493 Mal
- Danke erhalten: 127 Mal
Hier https://www.youtube.com/watch?v=QdHnCiIWZI0 gibts schon Nachrichten, daß ein bereits bestellter doch nicht mehr gebaut werden kann aus "Rohstoffmangel" .... Geht aber nicht aus dem Video hervor wann das war. Es bleibt spannend.
I3s (120Ah)
Re: I3(s) der letzte Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 1. Mär 2022, 17:31
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Re: I3(s) der letzte Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 15240
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danke erhalten: 2389 Mal
Meine Vermutung, der mit dem Video war schon zu spät dran mit seiner Bestellung und es war kein Händler-Kontingent mehr vorhanden. Zeitlich passt das ja aktuell. Besonders beim i3s ist nichts mehr an Kontigenten an Kunden zu vergeben. Aber wegen der Ukraine-Krise muss man jetzt auch mit Allem rechnen. Wäre mal interessant ob jetzt auch Zulieferteile für den i3 da betroffen sind, die Rede war hauptsächlich von Kabelbäumen die jetzt bald breit fehlen werden. Unruhige Zeiten eben, eine Krise jagd die nächste. Wenn die dann wirklich nicht mehr liefern könnten was schon zugesagt war, wird das sich auch schon auf die Preise der Gebrauchten i3 wieder anhebend auswirken.Bei den wenigen Neufahrzeugen die jetzt noch vereinzelt bei Händlern stehen sieht man das schon, das sind Exemplare die noch versilbert werden sollen.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Re: I3(s) der letzte Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 178
- Registriert: Fr 25. Jun 2021, 19:01
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 96 Mal
Hallo!
@toshi: Das Video von dem Youtuber ist von heuteund der Wortlaut der Händlernachricht klingt plausibel. Wobei der Händler schon extrem schnell sein müsste... Offiziell gibt es von BMW jedenfalls noch keine Info dazu.
Aber wenn man die Situation bei den einschlägigen Zulieferern verfolgt kann einem schon etwas Angst werden... Nichts natürlich im Vergleich mit den Leuten in der Ukraine, die Angst um ihr Leben haben müssen!
Vor allem Kabelbäume werden in der Ukraine für mehrere europ. OEM's hergestellt. Grund dafür ist der hohe manuelle Anteil an der Wertschöpfung und die im europ. Vergleich niedrigen Lohnkosten in den Ländern bei (wenn nicht gerade Krieg herrscht) guter logistischer Anbindung. Kabelbäume werden sehr individuell gefertigt, teilw. individuell für jedes einzelne Fzg., die Lieferung erfolgt "just in sequence" an die Produktionslinien. Damit sind keine großen Lagermengen möglich und die Vorlaufzeiten zur Produktion sehr kurz. Aus diesem Grund müssen die betroffenen Werke auch schon nach wenigen Tagen schließen. Der Hauptkabelbaum kommt in der Montage ganz am Anfang rein, den kann man nicht später auf dem Hof nachrüsten.
Die kurzfristige Verlagrung der gesamten Produktion aus der Ukraine in andere Werke ist eine riesige Herausforderung, könnte schlimmer sein als die Corona-Krise. Tja, und wenn man bei BMW jetzt entscheiden muss für welche Modelle man die knappen Kabelbäume produziert... kann man sich wohl ausrechnen wie weit oben auf der Liste der i3 stehen dürfte, das nächste Modell das bei BMW offizell EOP hat...
(Meiner würde in KW11 gebaut werden, Status heute immer noch 112, also gerade noch nicht in einem Tagespaket eingeplant
)
@toshi: Das Video von dem Youtuber ist von heuteund der Wortlaut der Händlernachricht klingt plausibel. Wobei der Händler schon extrem schnell sein müsste... Offiziell gibt es von BMW jedenfalls noch keine Info dazu.
Aber wenn man die Situation bei den einschlägigen Zulieferern verfolgt kann einem schon etwas Angst werden... Nichts natürlich im Vergleich mit den Leuten in der Ukraine, die Angst um ihr Leben haben müssen!
Vor allem Kabelbäume werden in der Ukraine für mehrere europ. OEM's hergestellt. Grund dafür ist der hohe manuelle Anteil an der Wertschöpfung und die im europ. Vergleich niedrigen Lohnkosten in den Ländern bei (wenn nicht gerade Krieg herrscht) guter logistischer Anbindung. Kabelbäume werden sehr individuell gefertigt, teilw. individuell für jedes einzelne Fzg., die Lieferung erfolgt "just in sequence" an die Produktionslinien. Damit sind keine großen Lagermengen möglich und die Vorlaufzeiten zur Produktion sehr kurz. Aus diesem Grund müssen die betroffenen Werke auch schon nach wenigen Tagen schließen. Der Hauptkabelbaum kommt in der Montage ganz am Anfang rein, den kann man nicht später auf dem Hof nachrüsten.
Die kurzfristige Verlagrung der gesamten Produktion aus der Ukraine in andere Werke ist eine riesige Herausforderung, könnte schlimmer sein als die Corona-Krise. Tja, und wenn man bei BMW jetzt entscheiden muss für welche Modelle man die knappen Kabelbäume produziert... kann man sich wohl ausrechnen wie weit oben auf der Liste der i3 stehen dürfte, das nächste Modell das bei BMW offizell EOP hat...
(Meiner würde in KW11 gebaut werden, Status heute immer noch 112, also gerade noch nicht in einem Tagespaket eingeplant

BMW i3s (120Ah) 04/22 in "Blue Ridge Mountain"
Re: I3(s) der letzte Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 1518
- Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danke erhalten: 835 Mal
Gerade das bevorstehende EOP könnte aber die Höher-Priorisierung auch fördern. Schließlich will man die Hallen und Produktionslinien ja für anderes freibekommen.
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox
Re: I3(s) der letzte Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 178
- Registriert: Fr 25. Jun 2021, 19:01
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 96 Mal
Hi!
Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen: Wenn ich die Hallen nach dem letzten Fahrzeug, für das alle Teile verfügbar sind, ausräume habe ich sie noch viel früher frei und kann meine Ressourcen zur Teilebeschaffung auf die Fahrzeuge konzentrieren die derzeit im Fokus stehen und mit denen ich richtig Geld verdiene anstatt für eines das sich gerade so trägt und der EOP eh schon sehr nah ist. (Anders gesagt: Wenn man - hypothetisch - die Wahl hätte, Kabelbäume für den i3 oder den i4 zu bekommen - wen würde BMW wohl nehmen?) Ärgerlich natürlich für die betroffenen Kunden, deren Aufträge storniert werden (wie von den o.g. Youtuber), aber mit der Ukrainekrise hat man eine stichhaltige Begründung, auch für die MA die man darum vielleicht für eine gewisse Zeit in Kurzarbeit schicken müsste...
BMW i3s (120Ah) 04/22 in "Blue Ridge Mountain"
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wartesaal - Leaf gekauft und Lieferzeit abwarten
von Newcomer74 » So 19. Sep 2021, 19:17 » in Leaf ZE1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E-Anfänger
Mi 10. Aug 2022, 10:40
-
Wartesaal - Leaf gekauft und Lieferzeit abwarten
-
-
I4 Wartesaal
von Ypsi » Do 7. Okt 2021, 13:51 » in i4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von hydrou
Do 11. Aug 2022, 07:58
-
I4 Wartesaal
-
-
Niro EV Wartesaal
von stefan684 » Fr 17. Jun 2022, 22:39 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Pustekuchen
Fr 12. Aug 2022, 11:10
-
Niro EV Wartesaal
-
-
Fahrmodi Bimmer code letzte Einstellung speichern
von Kaiser Franz Josef » Do 12. Aug 2021, 20:31 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Sonnenjunky
Fr 13. Aug 2021, 13:56
-
Fahrmodi Bimmer code letzte Einstellung speichern
-
-
Wann läuft der letzte e-up vom Band..ENDE der Produktion ?
von kuebeldoktor » Mi 18. Aug 2021, 15:32 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von pcandre
Mi 25. Aug 2021, 22:15
-
Wann läuft der letzte e-up vom Band..ENDE der Produktion ?