I3(s) der letzte Wartesaal
Re: I3(s) der letzte Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 1651
- Registriert: Di 25. Feb 2020, 13:18
- Hat sich bedankt: 309 Mal
- Danke erhalten: 486 Mal
Ja, Alternativen sind wenige vorhanden.
Aber trotzdem, irgendwo muss halt Schluss sein.
Mich juckt das ganze Thema eh nicht, meine Fahrzeuge kommen immer ohne werksseitiges Navi.
Aber wenn ich wegen Optik und Co das große Display haben wollte, würde das jetzt halt das Fass einfach zum überlaufen bringen.
Meine persönliche Alternative wäre ein Tesla Model 3.
Aber trotzdem, irgendwo muss halt Schluss sein.
Mich juckt das ganze Thema eh nicht, meine Fahrzeuge kommen immer ohne werksseitiges Navi.
Aber wenn ich wegen Optik und Co das große Display haben wollte, würde das jetzt halt das Fass einfach zum überlaufen bringen.
Meine persönliche Alternative wäre ein Tesla Model 3.
BMW i3 120 Ah - seit 04/2020 - Melbourne Rot
Anzeige
Re: I3(s) der letzte Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 263
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 62 Mal
Sehe ich genau wie Xentres. Das kleine Navi muss zumindest einen angemessenen Preisnachlass bringen, aber wenn dann noch weitere Einschränkungen folgen ist einfach Schluss. Der i3 ist momentan das einzige E-Auto das für mich in Frage kommt, aber wenn es BMW derart versemmelt, dann warte ich einfach ein paar Jahre bis es gute Alternativen gibt. Ich habe ehrlichgesagt auch den Eindruck, dass BMW absolut null Interesse mehr an dem i3 hat. Bei jeder Reklamation oder Garantiefall stehst du dann gleich wieder vor dem nächsten Problem, BMW zuckt mit den Schultern und sagt nur, tut uns Leid, können wir nicht mehr reparieren. Nach meinem Eindruck wollen die nur noch die letzten i3 verramschen und möglichst schnell nichts mehr davon wissen. Da wird jetzt einfach noch verbaut was da ist und überhaupt kein Versuch mehr unternommen, die Bestellungen ordnungsgemäß abzuwickeln.
Re: I3(s) der letzte Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 1423
- Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danke erhalten: 775 Mal
Schwer zu sagen, wieviel BMW davon selbst verbockt hat und wieviel auf die inzwischen wirklich dramatische Formen annehmende Chip-Krise zurückzuführen ist. Wenn es sich allerdings um Bauteile handelt, die auch in anderen Modellen Verwendung finden, ist leider klar, welchen Kunden sie eher verprellen. Die Option, die Wagen erst mal "auf Halde" zu produzieren und dann später nachzurüsten, stellt sich beim i3 wohl auch nicht mehr.
Der Wagen ist und bleibt ein tolles Auto. Notfalls eben auch mit Business Navi und Gameboy-Display, aber das ist schon echt herb.
Der Wagen ist und bleibt ein tolles Auto. Notfalls eben auch mit Business Navi und Gameboy-Display, aber das ist schon echt herb.
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox
Re: I3(s) der letzte Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 154
- Registriert: Fr 25. Jun 2021, 19:01
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 88 Mal
Hi!
Dass der i3 nicht mehr ganz so weit vorne im Fokus ist leider klar und die Optionen, die man drei Monate vor EOP hat sind leider auch beschränkt. Die Lieferanten müssen ihre Produktionskapazitäten auch planen bzw. umstellen, so werden - bzw. sind teilweise schon - die Komponenten bis zum letzten Fahrzeug vorproduziert, oder die letzten Chargen werden derzeit gerade produziert. Wenn jetzt - aus welchem Grund auch immer - plötzlich Teile fehlen - sei es durch den Ukrainekrieg oder den Lockdown in Shenzen - sind die Handlungsoptionen leider sehr begrenzt. Man kann bspw. betroffene Bestellungen nicht einfach ein paar Wochen nach hinten schieben, weil halt dann keine Produktion mehr möglich ist. Umverlagerung auf andere Lieferanten ist auch keine Option mehr, also bleibt fast nur Mangelverwaltung.
Zumindest solle man das aber dem Kunden hinreichend erklären und so kulant wie möglich sein, was man aber wohl leider nur zum Teil schafft...
heidanei
Also wenn ich wo derzeit nicht arbeiten wollen würde, dann wäre das die Abteilung für den Einkauf von Elektronikkomponenten bei BMW. (Oder einem der andren OEM's, wo es keinen Deut besser aussieht.) Im Gegenteil, bei BMW scheint man die Lage wohl noch halbwegs im Griff zu haben. Aber der Fokus liegt halt klar bei den "großen" Werken und bei den Modellen mit denen man das Geld verdient. Dass man bspw. den i4 nach nur einer Woche Werksschließung und einer Woche einschichtiger Produktion jetzt wieder in voller Stückzahl bauen kann, während bei anderen OEM's die Bänder auf unbestimmte Zeit still stehen, sehe ich schon als eine hervorragende Leistung bei den Lieferanten und den Verantwortlichen bei BMW an, ebenso läuft die Produktion auch in den anderen deutschen BMW-Werken wieder weitgehend normal.
Dass der i3 nicht mehr ganz so weit vorne im Fokus ist leider klar und die Optionen, die man drei Monate vor EOP hat sind leider auch beschränkt. Die Lieferanten müssen ihre Produktionskapazitäten auch planen bzw. umstellen, so werden - bzw. sind teilweise schon - die Komponenten bis zum letzten Fahrzeug vorproduziert, oder die letzten Chargen werden derzeit gerade produziert. Wenn jetzt - aus welchem Grund auch immer - plötzlich Teile fehlen - sei es durch den Ukrainekrieg oder den Lockdown in Shenzen - sind die Handlungsoptionen leider sehr begrenzt. Man kann bspw. betroffene Bestellungen nicht einfach ein paar Wochen nach hinten schieben, weil halt dann keine Produktion mehr möglich ist. Umverlagerung auf andere Lieferanten ist auch keine Option mehr, also bleibt fast nur Mangelverwaltung.

heidanei
BMW i3s (120Ah) 04/22 in "Blue Ridge Mountain"
Re: I3(s) der letzte Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 10. Mär 2022, 18:50
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Sollte bei uns ebenfalls das Navigationssystem Professional rausgeworfen werden, werden wir den Auftrag stornieren.
Ohne dieses Navi macht die ganze Sache keinen Sinn, der Wagen hat schon nur ein Display und keins hinter dem Lenkrad, da ist der kleine Bildschirm einfach ein Nogo.
Wir würden dann vermutlich doch wieder in Richtung unserer Alternative, Hyundai Kona Electric gehen...
Ohne dieses Navi macht die ganze Sache keinen Sinn, der Wagen hat schon nur ein Display und keins hinter dem Lenkrad, da ist der kleine Bildschirm einfach ein Nogo.
Wir würden dann vermutlich doch wieder in Richtung unserer Alternative, Hyundai Kona Electric gehen...
Re: I3(s) der letzte Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 10. Mär 2022, 18:50
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Re: I3(s) der letzte Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 17. Mär 2022, 10:41
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Hallo und guten Morgen,
ich habe gestern auch die tolle Nachricht bekommen, dass mein I3 nicht mit dem Navi Professional geliefert wird.
Haben sich Eure Händler schon über den Nachlass geäussert?
Sehr unbefriedigend das ganze.
ich habe gestern auch die tolle Nachricht bekommen, dass mein I3 nicht mit dem Navi Professional geliefert wird.
Haben sich Eure Händler schon über den Nachlass geäussert?
Sehr unbefriedigend das ganze.
Zuletzt geändert von Torsten66 am Do 17. Mär 2022, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: I3(s) der letzte Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 1. Dez 2021, 16:12
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danke erhalten: 77 Mal
@Torste66 Wann wäre denn Dein Liefer/Produktionstermin?
Bei mir wäre das Thema ohnehin schwierig zu rechnen, das war bei mir ein Sonderpaket mit ind. Handyladeschale, Komfortpaket und dem Navi gewesen. Auf der AB steht aber "0609 Navigationssystem Professional" mit 500Euro. Demnach vermute ich, daß ich wenn es mich auch trifft, einfach 500 Euro weniger zahlen muß.
Hast Du ein paar Tage vorher auch das HK hinzunehmen müssen?
Bei mir wäre das Thema ohnehin schwierig zu rechnen, das war bei mir ein Sonderpaket mit ind. Handyladeschale, Komfortpaket und dem Navi gewesen. Auf der AB steht aber "0609 Navigationssystem Professional" mit 500Euro. Demnach vermute ich, daß ich wenn es mich auch trifft, einfach 500 Euro weniger zahlen muß.
Hast Du ein paar Tage vorher auch das HK hinzunehmen müssen?
Re: I3(s) der letzte Wartesaal
500,- EUR für das Navi weg und HK von 300,- EUR auf 800,- EUR Listenpreis hoch, passt dann wiedertoshi hat geschrieben:@Torste66 Wann wäre denn Dein Liefer/Produktionstermin?
Bei mir wäre das Thema ohnehin schwierig zu rechnen, das war bei mir ein Sonderpaket mit ind. Handyladeschale, Komfortpaket und dem Navi gewesen. Auf der AB steht aber "0609 Navigationssystem Professional" mit 500Euro. Demnach vermute ich, daß ich wenn es mich auch trifft, einfach 500 Euro weniger zahlen muß.
Hast Du ein paar Tage vorher auch das HK hinzunehmen müssen?

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wartesaal
von Sipple » So 18. Jul 2021, 18:38 » in Q4 e-tron - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Sachsenaudi
Mi 18. Mai 2022, 15:15
-
Wartesaal
-
-
Wartesaal - Leaf gekauft und Lieferzeit abwarten
von Newcomer74 » So 19. Sep 2021, 19:17 » in Leaf ZE1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Liza.Hans
Mi 18. Mai 2022, 23:01
-
Wartesaal - Leaf gekauft und Lieferzeit abwarten
-
-
I4 Wartesaal
von Ypsi » Do 7. Okt 2021, 13:51 » in i4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von fast400
Do 19. Mai 2022, 19:32
-
I4 Wartesaal
-
-
Fahrmodi Bimmer code letzte Einstellung speichern
von Kaiser Franz Josef » Do 12. Aug 2021, 20:31 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Sonnenjunky
Fr 13. Aug 2021, 13:56
-
Fahrmodi Bimmer code letzte Einstellung speichern
-
-
Wann läuft der letzte e-up vom Band..ENDE der Produktion ?
von kuebeldoktor » Mi 18. Aug 2021, 15:32 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von pcandre
Mi 25. Aug 2021, 22:15
-
Wann läuft der letzte e-up vom Band..ENDE der Produktion ?