AHK BMW i3 - Anhängerkupplung mit Zuglast

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Welche Zuglast deckt euren Anwendungsfall ab?

750kg
67%
70
775kg
Keine Stimmen
0
800kg
2%
2
825kg
1%
1
850kg
30%
32
Insgesamt abgegebene Stimmen: 105

Re: AHK BMW i3 - Anhängerkupplung mit Zuglast

Benutzeravatar
  • trilobyte
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Mo 2. Mai 2016, 17:51
  • Wohnort: CH-Lenggenwil
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 140 Mal
read
backblech hat geschrieben: @trilobyte schau doch mal hier rein, das gibt es für jeden Kanton ähnlich. Ich denke das ist ganz gut geregelt und die Chancen stehen gut. https://www.zh.ch/de/mobilitaet/fahrzeu ... ehmen.html
ok, das sieht ja in der tat machbar aus. bin auch dabei
I3 Fluid Black 94Ah 20" + Sion Reserviert + E-Golf300 als Überbrückung zum Sion
Anzeige

Re: AHK BMW i3 - Anhängerkupplung mit Zuglast

ThomasE.
  • Beiträge: 546
  • Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:30
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 78 Mal
read
Wie man sieht ist ja unser TÜV extrem pingelig, dürfte also dem Technischen Prüfservice in der Schweiz nichts nachstehen, sprich Abnahme/Eintragung sicher möglich mit Deutschen Gutachten.
Citroen C-Zero 2012 (Verkauft), BMW i3 94 Ah 2017

Re: AHK BMW i3 - Anhängerkupplung mit Zuglast

Benutzeravatar
  • trilobyte
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Mo 2. Mai 2016, 17:51
  • Wohnort: CH-Lenggenwil
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 140 Mal
read
im Gegensatz zur Schweiz ist Deutschland ein Land der unbegrenzten Möglichkeiten!
I3 Fluid Black 94Ah 20" + Sion Reserviert + E-Golf300 als Überbrückung zum Sion

Re: AHK BMW i3 - Anhängerkupplung mit Zuglast

dr_big
  • Beiträge: 1868
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 396 Mal
  • Danke erhalten: 742 Mal
read
backblech hat geschrieben: Alle Unterstützer haben eine pn bekommen, wie von noxan angekündigt.
Einige der Unterstützer können keine pn bekommen weil im Profil deaktiviert oä.: @Castanea @Grupo @LuckyJoe bitte pn aktivieren.
Sorry wenn ich quengeln muss, aber mir ist das Konstrukt zu undurchsichtig und suspekt. Ein Letter of Intent. ist eine unverbindliche Vereinbarung. Die Unverbindlichkeitsklausel fehlt aber. Im letzten Absatz ist nur noch von Vertrag die Rede, nicht mehr von einem unverbindlichem LoI. Ausserdem fehlt die Adresse der Herausgeber. Wenn ihr Geld einsammeln wollt, dann tut es, aber nicht mit so einem komischen LoI Konstrukt. Für eine Interessengemeinschaft braucht man das nicht.

Re: AHK BMW i3 - Anhängerkupplung mit Zuglast

Spacefish
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Do 18. Apr 2019, 18:20
  • Wohnort: Brandenburg
  • Hat sich bedankt: 33 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Ich teile die Bedenken zum Letter of Intent, der auch wie mit der heißen Nadel gestrickt wirkt. Dass bestimmte Substantive scheinbar wahllos klein geschrieben werden und die teilweise fehlende Zeichensetzung die Aussage einiger Sätze verfälscht, schafft nicht gerade Vertrauen, ist aber sicher noch zu verschmerzen. Dass die Domain des Forums falsch geschrieben wird, und in der Form mit Bindestrich auf eine vermtl. Fake-Seite verweist, deren ungültiges Zertifikat von einer Website namens "estherzockt.de" stammt, wirkt dagegen schon fast wie Absicht.

Einige Fragen bleiben nach dem Lesen von noXans und backblechs Beiträgen hier im Thread, der PN und des LoI, offen:
1000eur inkl MwSt liegen wird, und natürlich den Unterstützungsbeitrag berücksichtigt (ohne Einbau). Für alle anderen wird der Verkaufspreis der AHK ungefähr 300-400eur darüber liegen (womit dann auch der Vorteil für die Unterstützer klar sein sollte, die aber auch das Risiko eines negativen Versuchs tragen),
  • Nun gingst du offenbar von 200-300 EUR pro Unterstützer aus, während der LoI dann von 390 EUR spricht. Dann ist es bei 300-400 EUR Preisvorteil für Unterstützer ja fast sicher günstiger, nicht zu unterstützen, mal davon abgesehen, dass es dann kein Risiko gibt. Oder werden die 390 EUR noch auf die 1000 EUR angerechnet, so dass Unterstützer nur knapp 600 EUR für die Kupplung zahlen? Die Formulierung ist da nicht eindeutig und könnte genauso gut bedeuten, dass die 1000 EUR dadurch möglich werden, dass der Unterstützungsbetrag bereits berücksichtigt wurde.
  • Glaubt ihr wirklich, dass alle 90 Leute auf der Liste bezahlen werden? Wenn auch nur einer von der Liste nicht bezahlt, reicht das Geld für den veranschlagten Betrag nicht mehr?
  • Ist die zu überweisende Summe fest, also 390 EUR aus dem Rechenbeispiel? Oder verpflichte ich mich zur Zahlung meines Anteils in beliebiger Höhe, der sich nach Zahl der Unterzeichner richtet?
Ich möchte vorschlagen, den LoI mit den Hinweisen von dr_big zu überarbeiten und dabei einige der o.g. Punkte klarzustellen. Über das Unterschriftenfeld des Unterstützers würde ich in einem Satz nochmal ganz klar zusammenfassen, wofür man dort unterschreibt, z.B.:
Mit meiner Unterschrift erkläre ich meinen Beitritt zur Interessengemeinschaft "AHK BMW i3". Meinen Beitrag in Höhe von 390 EUR überweise ich bis zum 22.12.2023 auf das Konto von XXX bei der XXX, BIC XXX, IBAN XXX. Mir ist bewusst dass ich bei negativem Ausgang des CARLOS-Tests keinen Anspruch auf eine Gegenleistung habe.
Zuletzt geändert von Spacefish am Mo 4. Dez 2023, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
BMW i3 60 Ah BJ 2014, seit 10/22 120 Ah

Re: AHK BMW i3 - Anhängerkupplung mit Zuglast

Benutzeravatar
read
Ich habe den LOI eben zwar herunter geladen, unterzeichnet und zurück geschickt, aber ich teile die hier geäußerten Bedenken. Es ist vielleicht auch besser sich im LOI die jeweilige Emailadresse mitteilen zu lassen und auch eine für alle Teilnehmer herauszugeben und dann zukünftige Kommunikation zumindest parallel auch darüber abzuwickeln.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: AHK BMW i3 - Anhängerkupplung mit Zuglast

Benutzeravatar
  • noXan
  • Beiträge: 2248
  • Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 1393 Mal
  • Danke erhalten: 1727 Mal
read
Ich liege krank mit Corona und Fieber im Bett weshalb ich mich kurz halten werde und lediglich auf die Punkte eingehe, die einen falschen Eindruck vermitteln:

Wer die Zertifizierung mit 390eur supportet, bekommt die AHK inkl E-Satz (der nicht von Jäger kommen wird) um 1000eur inkl MwSt. Das Risiko dass es in der Fertigung teurer wird, tragen wir / der Kooperationspartner.

Zusätzlich wird der Unterstützungsbeitrag von 390eur angerechnet. Wenn alles gut verläuft bezahlt ihr dann nur noch den Differenzbetrag von 610eur, was over all inkl 390eur dann 1000eur Brutto für die AHK inkl E-Satz bedeutet.

Jeder der nicht supportet, bekommt die AHK im Anschluss inkl. E-Satz (ebenfalls nicht von Jäger um die Kosten zu reduzieren) für ungefähr 1400eur.

Es sind 390eur fix per Supporter vorgesehen, wobei hier schon berücksichtigt wurde, dass nicht jeder unterstützen wird. Wird der Zielbetrag unterschritten, werde ich persönlich bis zu 5000eur zuschießen und evtl. auch der Kooperationspartner. Kommt der benötigte Betrag nicht zusammen, geht das Projekt entweder an den Kooperationspartner über, der ein reguläres Croudfunding umsetzen würde was die Kosten um 10-15% erhöht, oder das Projekt findet damit sein Ende.

Falls die Mittel für die Zertifizierung nicht ausreichen sollten und das Projekt somit vor Beginn der Zertifizierung oder Beschaffung der Prototypen endet, bekommt Ihr den Vorausbetrag ohne Abzüge retour.

Backblech wird den Loi aufgrund eurer Vorbehalte anpassen und euch auch über das gestrige Treffen unterrichten.
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 230000km, REX Anteil 10,0% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh. Ab 2022 Michelin ePrimacy

Re: AHK BMW i3 - Anhängerkupplung mit Zuglast

Benutzeravatar
read
Danke für die Info unter diesen Umständen und schnelle, gute Besserung!
BMW i3s 120Ah 10/2019 Mineralgrau/Loft
go-e Charger Gemini flex | Stay-tuned-AHK in spe

Re: AHK BMW i3 - Anhängerkupplung mit Zuglast

backblech
  • Beiträge: 1129
  • Registriert: Mo 17. Apr 2017, 17:57
  • Hat sich bedankt: 107 Mal
  • Danke erhalten: 194 Mal
read
bm3 hat geschrieben: Ich habe den LOI eben zwar herunter geladen, unterzeichnet und zurück geschickt, aber ich teile die hier geäußerten Bedenken. Es ist vielleicht auch besser sich im LOI die jeweilige Emailadresse mitteilen zu lassen und auch eine für alle Teilnehmer herauszugeben und dann zukünftige Kommunikation zumindest parallel auch darüber abzuwickeln.
Verstehe ich nicht, Du willst parallel zum Forum separat nochmal informiert werden. Wozu soll das gut sein?
BMW i3 60Ah 03/17-01/19
BMW i3 94Ah seit 02/19

Re: AHK BMW i3 - Anhängerkupplung mit Zuglast

Benutzeravatar
read
Das wird ja wahrscheinlich weitergehen bis zu einer Geschäftsbeziehung mit vielen Leuten an deren Ende eine AHK verkauft wird. Da wäre es vielleicht von vorne herein gut wenn die Leute auch eine Emailadresse von euch haben und ihr die Mailadressen der Leute. Ob die mal benötigt werden steht auf einem anderen Blatt, falls aber mal irgend etwas übers Forum nicht mehr gehen sollte dann könnte ihr anders nur noch Schreibebriefe mit der Post versenden.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag