AHK BMW i3 - Anhängerkupplung mit Zuglast

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Welche Zuglast deckt euren Anwendungsfall ab?

750kg
66%
70
775kg
Keine Stimmen
0
800kg
2%
2
825kg
1%
1
850kg
31%
33
Insgesamt abgegebene Stimmen: 106

Re: AHK BMW i3 - Anhängerkupplung mit Zuglast

Singing-Bard
read
noXan hat geschrieben: Kurzes Update:
Die Fahrversuche beim TÜV mit meinem 120ah REx und 1200kg waren alle in Ordnung. Videos dazu teile ich noch.
@noXan hast Du die Videos schon irgendwo geteilt?
Anzeige

Re: AHK BMW i3 - Anhängerkupplung mit Zuglast

dv03
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Do 5. Mai 2016, 12:51
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Für mich auch eine. Grüße Martin

Re: AHK BMW i3 - Anhängerkupplung mit Zuglast

Benutzeravatar
  • noXan
  • Beiträge: 2250
  • Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 1395 Mal
  • Danke erhalten: 1734 Mal
read
Singing-Bard hat geschrieben:
noXan hat geschrieben: Kurzes Update:
Die Fahrversuche beim TÜV mit meinem 120ah REx und 1200kg waren alle in Ordnung. Videos dazu teile ich noch.
@noXan hast Du die Videos schon irgendwo geteilt?
Nein, das habe ich glatt vergessen. Leider sind die Videos aus der Verfolgerperspektive sehr stark verwackelt, aber sie sollten euch dennoch einen guten Eindruck vermitteln, dass der I3 auch mit 1200kg Anhänger stabile Fahreigenschaften aufweist. Ich werde diese zeitnah hochladen

Grundsätzlich aber mal wieder ein Update / oder eher Lebenszeichen von mir:

Da ich seit den durchgeführten TÜV Versuchen durch Beruf und Studium ausgelastet bin, musste ich mein Engagement beim Projekt pausieren. Deshalb wurde auch die Croudfunding Kampagne noch nicht begonnen. Ich habe mich dazu mit Backblech unterhalten, der mich aktuell schon im Projekt unterstützt und versucht das Projekt beschleunigt über die Ziellinie zu bekommen, was mir allein nicht möglich ist.

Wie geht es nun weiter ?
Da ohne Croudfunding keine Finanzierung der CARLOS Versuche möglich ist, dieser aber zeitnah starten muss, wird Backblech allen Interessenten eine PN weiterleiten, in denen er euch eine direkte Finanzierung des Versuchs über ein Treuhandkonto ohne Croudfunding vorschlagen wird. Da weder ich noch Backblech damit Erfahrungen haben, sind wir natürlich für Vorschlage, Tipps usw. offen. Falls Ihr entsprechende Anmerkungen habt, bitte ich euch diese Backblech über eine PN mitzuteilen, damit der Thread überschaubar bleibt. Grob überschlagen geht es um 200-300eur / Interessenten, die beim Kauf der AHK angerechnet werden.

Dazu vorab der Disclaimer:
Es muss allen klar sein, dass im Falle eines negativen Ergebnisses beim CARLOS Versuch, dieser mit einer modifizierten AHK wiederholt werden muss, was wieder eine Finanzierung erfordert. Natürlich wird jeder Vorab geleisteter Betrag beim endgültigen Produkt angerechnet. Falls es aber aus einer technischen Unabwägbarkeit nie zu einer Zertifizierung der AHK kommen sollte (also im Zuge des CARLOS Versuchs ein Problem festgestellt werden sollte, dass nicht gelöst werden kann) ist es NICHT möglich euch den Betrag zu erstatten!


Ich werde versuchen etwas Zeit für das Projekt zu finden, kann aber nichts versprechen da sich die Situation bei mir zumindest bis Weihnachten nicht ändert.

Was heißt das alles nun konkret für das Projekt?
Die AHK kommt 2024 auf den Markt, WENN die Ergebnisse des Carlos Versuchs nicht dagegen sprechen und eine Anpassung der Konstruktion nicht möglich ist. Da wir aber schon Mitte November haben, wird die AHK auch im Bestcase wohl erst im Q2, also verspätet verfügbar sein.

Stay tuned
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 230000km, REX Anteil 10,0% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh. Ab 2022 Michelin ePrimacy

Re: AHK BMW i3 - Anhängerkupplung mit Zuglast

Benutzeravatar
  • noXan
  • Beiträge: 2250
  • Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 1395 Mal
  • Danke erhalten: 1734 Mal
read
Bitte Liste fortführen (89 von 100):

noXan
bm3
Laborheini
i3bestesauto
Castanea
ccnacht
itsonlyacar
christosser
fizz
backblech
ntruchsess
GTE57
El Cativo
Sonnenjunky
dran
BMW_i3_REX
E-Drive-M
SirTwist (wenn 94Ah REX)
TomStone
Andy Lazar
Cumulus12
Spacefish
ben.an
I3sven
Wacek
Barsweiler
i3_Interessent
gilesflieger
noregas (Norwegen 94Ah)
Marcausuelzen
Gerald GK
brodigy
Rocki
Little Turbo
Murdoc
Klk
eTron369
Rupi
GreenpowerCH
sfeilmeier
DKorte
///M539
JensOWL
Epic
GR24
simoon
FRi3
LocutusB
kaiser-pg
franio72
Livioch (Schweiz, i3 94ah)
dr_big
Steigi1968
jetfish
Nordic -E-Troll
Rolster
Trilobyte (Schweiz, I3 94Ah)
ilectric
MCV
Cuatro
ThomasE.
Sagmal
i3rapid (i3s, 120Ah)
BrummBrumm
i3Much
Pertele
Stefani3 60ah 14
McLain
sunfly 120ah REx
Lucky_Joe
Grupo
Matze FSI
utakurt
Soli3
iDrei_REX
Jürgen S. aus R.
be-quiet (Schweiz, i3s 120ah)
FanDjango (i3s 120Ah)
KwerAhn (aka Jürgen aus Unna - i3120Ah)
Thimuc
philipp.j.s.
Triphon
hannes90
Kasch0708
wolfi68
DonFritte (aktuell 60Ah REX)
Christoph_i3s120Ah
Denubulan
dv03
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 230000km, REX Anteil 10,0% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh. Ab 2022 Michelin ePrimacy

Re: AHK BMW i3 - Anhängerkupplung mit Zuglast

Dösel
  • Beiträge: 3
  • Registriert: So 26. Nov 2023, 13:34
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Ich hätte zwei i3, die ich gerne mit einer zugelassenen AHK ausstatten würde. Bin neu hier im Forum beigetreten aufgrund der AHK für den i3. :D

Erstell doch am besten eine einfach kleine Wesite für die AHK. Ich denke viele (und ich auch) kommen mit den typischen Foren nicht ganz klar. Da könntest du dann ggf. auch direkt eine Vorbestellung einführen.

Beste Grüße

Re: AHK BMW i3 - Anhängerkupplung mit Zuglast

Benutzeravatar
read
Hehe, mir gefällt besonders Deine Betonung auf EINFACH im Zusammenhang mit der AHK die ich herbei sehne :danke:
Ach ja... willkommen im Forum :applaus:

PS: und wenn Du tatsächliches Interesse daran hast trag Dich doch in die Liste ein.
Wer ned wirbt, der stirbt | Schmutzfänger für den i3

Fahrzeuge:
BMW i3 94Ah aus 10/2017 [der mit dem REX fährt ;) und das bald mit AHK]

Re: AHK BMW i3 - Anhängerkupplung mit Zuglast

Benutzeravatar
read
Weil du Foren nicht magst muss es gleich eine eigene Website sein?
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: AHK BMW i3 - Anhängerkupplung mit Zuglast

Dösel
  • Beiträge: 3
  • Registriert: So 26. Nov 2023, 13:34
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Es muss gar nichts :D Aufgrund des doch größeren Interesses macht es aus meiner Sicht aber Sinn eine Webseite zu diesem Zweck aufzusetzen. Die kann man dann nämlich viel leichter an Freunde, Bekannte, Verwandte vermitteln und das Vorhaben viel leichter promoten.
bm3 hat geschrieben: Weil du Foren nicht magst muss es gleich eine eigene Website sein?

Re: AHK BMW i3 - Anhängerkupplung mit Zuglast

Dösel
  • Beiträge: 3
  • Registriert: So 26. Nov 2023, 13:34
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Bitte Liste fortführen (90 von 100):

noXan
bm3
Laborheini
i3bestesauto
Castanea
ccnacht
itsonlyacar
christosser
fizz
backblech
ntruchsess
GTE57
El Cativo
Sonnenjunky
dran
BMW_i3_REX
E-Drive-M
SirTwist (wenn 94Ah REX)
TomStone
Andy Lazar
Cumulus12
Spacefish
ben.an
I3sven
Wacek
Barsweiler
i3_Interessent
gilesflieger
noregas (Norwegen 94Ah)
Marcausuelzen
Gerald GK
brodigy
Rocki
Little Turbo
Murdoc
Klk
eTron369
Rupi
GreenpowerCH
sfeilmeier
DKorte
///M539
JensOWL
Epic
GR24
simoon
FRi3
LocutusB
kaiser-pg
franio72
Livioch (Schweiz, i3 94ah)
dr_big
Steigi1968
jetfish
Nordic -E-Troll
Rolster
Trilobyte (Schweiz, I3 94Ah)
ilectric
MCV
Cuatro
ThomasE.
Sagmal
i3rapid (i3s, 120Ah)
BrummBrumm
i3Much
Pertele
Stefani3 60ah 14
McLain
sunfly 120ah REx
Lucky_Joe
Grupo
Matze FSI
utakurt
Soli3
iDrei_REX
Jürgen S. aus R.
be-quiet (Schweiz, i3s 120ah)
FanDjango (i3s 120Ah)
KwerAhn (aka Jürgen aus Unna - i3120Ah)
Thimuc
philipp.j.s.
Triphon
hannes90
Kasch0708
wolfi68
DonFritte (aktuell 60Ah REX)
Christoph_i3s120Ah
Denubulan
dv03
Dösel (i3 90 Ah und i3 120 Ah)

Re: AHK BMW i3 - Anhängerkupplung mit Zuglast

Benutzeravatar
  • noXan
  • Beiträge: 2250
  • Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 1395 Mal
  • Danke erhalten: 1734 Mal
read
Dösel hat geschrieben: Ich hätte zwei i3, die ich gerne mit einer zugelassenen AHK ausstatten würde. Bin neu hier im Forum beigetreten aufgrund der AHK für den i3. :D

Erstell doch am besten eine einfach kleine Wesite für die AHK. Ich denke viele (und ich auch) kommen mit den typischen Foren nicht ganz klar. Da könntest du dann ggf. auch direkt eine Vorbestellung einführen.

Beste Grüße
Danke für dein Interesse und deine Empfehlung. Passend dazu das heutige Update:

- Vorletztes WE hatte ich und @Backblech ein mehrstündiges Gespräch mit einem potentiellen Vertriebspartner aus dem AHK Business, welches sehr positiv verlief. Kommenden Sonntag treffe ich diesen, um die Kooperation noch im Detail durchzusprechen.

- Abhängig von diesen Gesprächen (und dem CARLOS Ergebnis) ist geplant, dass die AHK dann vom Vertriebspartner in Lizenz angeboten, also unter dessen Namen verkauft und verbaut wird. Dieser Vertriebspartner hat auch die Möglichkeit die AHK Online zu vertreiben, weshalb eine eigene HP obsolet werden sollte.

- Ich habe vorgestern selbst die erste Simulation der AHK an einem alten Stand durchgeführt, wobei hier das Fahrzeug noch nicht berücksichtigt wurde. Meine gute Fee Lisa passt nun alles für 3 unterschiedliche Varianten an, was ca. 1-2 Wochen in Anspruch nehmen wird. Anschließend werden die Lastfälle simuliert, womit ich auch das Ergebnis des Carlos Versuchs endlich abschätzen und euch konkrete Zahlen zur Zuglast nennen kann. Das sollte alles bis Ende des Jahres erfolgen und dem CARLOS Test dann mit den Seriennahen Prototypen nichts mehr im Weg stehen. Die Stützlast wird davon unabhängig 80kg betragen, wenn nicht irgendwas noch dazwischen kommt, was eine Absenkung erfordert.

- Ihr bekommt in den nächsten Tagen Post von Backblech. Dieser hat das Croudfunding ohne Nutzung einer entsprechenden Plattform rechtlich und steuerlich abgeklärt, was für die Zertifizierung benötigt wird. Es ist geplant, dass die Unterstützer des Fundings die AHK inkl E-Satz zum Vorzugspreis bekommen, der wohl im Bereich von 1000eur inkl MwSt liegen wird, und natürlich den Unterstützungsbeitrag berücksichtigt (ohne Einbau). Für alle anderen wird der Verkaufspreis der AHK ungefähr 300-400eur darüber liegen (womit dann auch der Vorteil für die Unterstützer klar sein sollte, die aber auch das Risiko eines negativen Versuchs tragen), wobei das dann dem Lizenznehmer obliegt. Evtl. gibt es am Anfang noch einen Rabatt für den Einbau.

Disclaimer:
Es muss allen klar sein, dass im Falle eines negativen Ergebnisses beim CARLOS Versuch, dieser mit einer modifizierten AHK wiederholt werden muss, was wieder eine Finanzierung erfordert. Natürlich wird jeder Vorab geleisteter Betrag beim endgültigen Produkt angerechnet. Falls es aber aus einer technischen Unabwägbarkeit nie zu einer Zertifizierung der AHK kommen sollte (also im Zuge des CARLOS Versuchs ein Problem festgestellt werden sollte, das nicht gelöst werden kann) ist es NICHT möglich euch den Betrag zu erstatten!

Der genannte Vorzugspreis bzw Aufpreis für den regulären Verkauf sind jeweils unverbindliche Schätzungen, die sich im Worst Case deutlich erhöhen könnten. Sobald es hier konkrete Infos gibt, bekommt Ihr ein Update


Stay tuned
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 230000km, REX Anteil 10,0% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh. Ab 2022 Michelin ePrimacy
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag