AHK BMW i3 - Anhängerkupplung mit Zuglast

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Welche Zuglast deckt euren Anwendungsfall ab?

750kg
67%
66
775kg
Keine Stimmen
0
800kg
2%
2
825kg
1%
1
850kg
30%
30
Insgesamt abgegebene Stimmen: 99

Re: AHK EG/CE konform - Interessentenpool

Benutzeravatar
  • noXan
  • Beiträge: 2229
  • Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 1373 Mal
  • Danke erhalten: 1594 Mal
read
Sonnenjunky hat geschrieben: Habe ebenfalls großes Interesse aus Österreich frage mich aber ob gebremster Hänger ebenfalls zertifiziert werden soll :?:
Nein. Der 750kg Anhänger ist das höchste der Gefühle. Falls sich während der technischen Betrachtung die 750kg als zu hoch erweisen, wäre auch denkbar die Zertifizierung auf ein niedrigeres Gewicht zu limitieren (bsp. analog Hyundai Kona 300kg).

Wichtig: Das heißt nicht dass ihr keinen 750kg Anhänger ziehen dürft, er darf nur nicht entsprechend voll beladen sein. Es gilt auch die Vorgabe der StVZO die im § 42 Absatz 2 der StVZO besagt, dass die tatsächliche Gesamtmasse des Anhänger ohne eine (ausreichende) eigene Bremse nicht mehr als die Hälfte der um 75 Kilogramm erhöhten Leergewicht des ziehenden Fahrzeuges betragen darf.

1270kg des 60ah (da sind 75kg schon dabei): 635kg
1350kg des 120ah (da sind 75kg schon dabei): 675kg
hier kann jeweils noch die Stützlast dazuaddiert werden, wenn die Anhängerlast kleiner ist, als das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers. Diese liegt bei der ecohich bei 200pfund bzw. 90kg

Heißt:

Wird die AGB bis 750kg zertifiziert, dürft ihr die Hälfte des Eigengewichts eures Fahrzeugs ziehen
Wird die AGB bis zb. 300kg zertifiziert, darf der Anhänger inkl. Ladung 390kg wiegen



Ich werde versuchen was möglich ist, den Rest definiert das von BMW konstruierte Fahrzeug.

Bitte Liste fortführen


noXan
bm3
Laborheini
i3bestesauto
Castanea
ccnacht
itsonlyacar
christosser
fizz
bamberg100
backblech
[1]
ntruchsess
GTE57
El Cativo
Sonnenjunky
dran
Dateianhänge
2022-01-21 10_44_48-Zulässige Anhängelast beim Pkw überschritten_ Bußgelder.png
Zuletzt geändert von noXan am Fr 21. Jan 2022, 10:45, insgesamt 2-mal geändert.
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 230000km, REX Anteil 10,0% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh. Ab 2022 Michelin ePrimacy
Anzeige

Re: AHK EG/CE konform - Interessentenpool

Singing-Bard
read
@noXan

Wirst Du mit den Kosten der Zertifizierung und Produktion der deutschen Version (Anleitung, Stecker, import) in Vorleistung treten und dann schauen wer und wieviele tatsächlich kaufen oder wird es eine "Vorausbezahlung" die sogenannte Reservierungsgebühr geben?

Re: AHK EG/CE konform - Interessentenpool

Benutzeravatar
  • noXan
  • Beiträge: 2229
  • Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 1373 Mal
  • Danke erhalten: 1594 Mal
read
Aktuell ist geplant die Zertifizierung vorzufinanzieren. Bzgl. Herstellung etc. kommt es auf Torkliftcentral an. Ich gehe aber davon aus, dass hier eine Bestellung als Pool erfolgen wird, bei der die Kosten vor Versand nach Europa eingesammelt werden. Anschließend dann 4 Wochen per Container nach Europa, Zoll, Weiterversand etc.

Man sollte mit Vorkasse und ca. 8 Wochen Lieferzeit rechnen

Bitte Liste fortführen


noXan
bm3
Laborheini
i3bestesauto
Castanea
ccnacht
itsonlyacar
christosser
fizz
bamberg100
backblech
[1]
ntruchsess
GTE57
El Cativo
Sonnenjunky
dran
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 230000km, REX Anteil 10,0% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh. Ab 2022 Michelin ePrimacy

Re: AHK EG/CE konform - Interessentenpool

Benutzeravatar
  • noXan
  • Beiträge: 2229
  • Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 1373 Mal
  • Danke erhalten: 1594 Mal
read
up

Bitte Liste fortführen


noXan
bm3
Laborheini
i3bestesauto
Castanea
ccnacht
itsonlyacar
christosser
fizz
bamberg100
backblech
[1]
ntruchsess
GTE57
El Cativo
Sonnenjunky
dran
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 230000km, REX Anteil 10,0% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh. Ab 2022 Michelin ePrimacy

Re: AHK EG/CE konform - Interessentenpool

BMW_i3_REX
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Do 22. Nov 2018, 16:25
  • Hat sich bedankt: 96 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Bitte Liste fortführen


noXan
bm3
Laborheini
i3bestesauto
Castanea
ccnacht
itsonlyacar
christosser
fizz
bamberg100
backblech
[1]
ntruchsess
GTE57
El Cativo
Sonnenjunky
dran
BMW_i3_REX
BMW i3 120 Ah REx
BJ 01/15
Akkutausch von 60 auf 120 Ah in 09/23

Re: AHK EG/CE konform - Interessentenpool

Benutzeravatar
  • noXan
  • Beiträge: 2229
  • Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 1373 Mal
  • Danke erhalten: 1594 Mal
read
up

Bitte Liste fortführen


noXan
bm3
Laborheini
i3bestesauto
Castanea
ccnacht
itsonlyacar
christosser
fizz
bamberg100
backblech
[1]
ntruchsess
GTE57
El Cativo
Sonnenjunky
dran
BMW_i3_REX
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 230000km, REX Anteil 10,0% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh. Ab 2022 Michelin ePrimacy

Re: AHK EG/CE konform - Interessentenpool

Daiyama
  • Beiträge: 228
  • Registriert: Mi 29. Jul 2020, 14:28
  • Hat sich bedankt: 188 Mal
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
El Cativo hat geschrieben: Ich wär auch mit dabei, wenn es (incl. Umbau und Gutachten) die 1000er-Marke nicht deutlich überschreitet. Danke für Dein Engagement!
Mir ist nicht ganz klar, ob die im Eingangspost angegebenen 800-1000€, inkl. oder exkl. Einbau sind.
Wenn es exkl. Einbau ist, mit welchen Kosten, müsste man für einen Einbau rechnen?
Ab 07/2024 BMW i4 e35

Vorher: 07/2020 - 07/2024 BMW i3s

Re: AHK EG/CE konform - Interessentenpool

Benutzeravatar
  • noXan
  • Beiträge: 2229
  • Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 1373 Mal
  • Danke erhalten: 1594 Mal
read
Die Kosten für den Einbau kann ich noch nicht beziffern. Der Einbau der ECO Hitch braucht keine 30min, allerdings kenne ich nicht den Aufwand für den Kabelsatz. Ich würde vorerst grob mit 200eur rechnen. Ich aktualisiere dazu den Eingangspost

Bitte Liste fortführen


noXan
bm3
Laborheini
i3bestesauto
Castanea
ccnacht
itsonlyacar
christosser
fizz
bamberg100
backblech
[1]
ntruchsess
GTE57
El Cativo
Sonnenjunky
dran
BMW_i3_REX
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 230000km, REX Anteil 10,0% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh. Ab 2022 Michelin ePrimacy

Re: AHK EG/CE konform - Interessentenpool

E-Drive-M
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Fr 28. Jan 2022, 16:41
read
Bitte Liste fortführen


noXan
bm3
Laborheini
i3bestesauto
Castanea
ccnacht
itsonlyacar
christosser
fizz
bamberg100
backblech
[1]
ntruchsess
GTE57
El Cativo
Sonnenjunky
dran
BMW_i3_REX
E-Drive-M

Re: AHK EG/CE konform - Interessentenpool

SirTwist
  • Beiträge: 81
  • Registriert: So 27. Aug 2017, 11:37
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
read
Frage: Wirst Du auch einen i3 94Ah REX unterstützen können? Wenn ja, bin ich dabei

Bitte Liste fortführen:

noXan
bm3
Laborheini
i3bestesauto
Castanea
ccnacht
itsonlyacar
christosser
fizz
bamberg100
backblech
[1]
ntruchsess
GTE57
El Cativo
Sonnenjunky
dran
BMW_i3_REX
E-Drive-M
SirTwist (wenn 94Ah REX)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag