BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

CFKi3-120
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Do 13. Dez 2018, 10:12
  • Wohnort: NRW
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Ich habe eine Variante realisiert,die auch bei einem i3 funktioniert.
Vorn und hinten BMW-Felgen 5,5J x20 Style 430 mit Reifen 195/55 R20
plus Distanzscheiben vorn 15mm und hinten 20mm .
Zusätzlich wurden die Kotflügel mit angeklebten Kunststoffleisten ca.1000mm lang
in CFK-Optik
20mm verbreitert ,damit die Reifen wieder abgedeckt sind.Die Leisten werden mit
M3-Klebeband angeklebt.Die Enden am hinteren Kotflügel habe ich mit schwarzen
Edelstahlschrauben am Kotflügel gesichert,da sie dort doch stark gebogen werden.
Der TÜV möchte einen Nachweis ,dass der Tacho mit den verwendeten Reifen nicht
nachläuft und dass die Reifen eine Herstellerzulassung haben auf 5,5J-Felgen montiert
zu werden.Ich hatte das Glück,dass der Tacho mit den neuen Reifen nun genau läuft.
Man kann es vor dem Umbau selbst überprüfen in dem man während der Fahrt den Tempomat
auf 100km/h einstellt und der Beifahrer per Handy mit Navi und GPS kontrolliert.
Sollte das GPS 97km/h anzeigen kann man sich an den Umbau machen .
Es gibt im Netz auch einen Rechner, mit dem man verschiedene Rad-Reifenkombinationen
durchrechnen kann und die Änderung des Abrollumfanges in Prozent gleich angezeigt wird.
Die Messung ist sehr genau ,trotzdem muss man es noch von amtlicher Stelle schriftlich haben.
Anschließend ist man rund 250.-€ ärmer für die TÜV-Abnahme und die Eintragung
beim Straßenverkehrsamt.
Der Stromverbrauch ist nicht bemerkenswert gestiegen ,evtl. auch weil die verwendeten
Reifen Effizienzklasse A + B haben bei einem Abrollgeräusch von 69 dB
Insgesamt hat sich meiner Meinung nach der Umbau gelohnt ,sowohl kostenmäßig ,was
sich dann erst in Zukunft rechnet, als auch Fahrdynamisch und ganz nebenbei auch optisch.
Für die Winterbereifung werde ich mir die gleiche Kombination gönnen.
Anzeige

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

umali
read
Hast Du ev. mal probiert, ob das auch ohne Distanzscheiben geht? Wenn ja - schleift da etwas innenseitig?
Hast Du einen i3 oder einen i3s?
VG U x I

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

CFKi3-120
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Do 13. Dez 2018, 10:12
  • Wohnort: NRW
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Ich habe einen i3 keinen i3s und habe es vorn zunächst mit 11mm Distanzscheiben versucht was aufgebockt und ohne Last auch gut ging
ohne irgendwo anzuschlagen. Bei der Probefahrt stellte sich dann heraus ,dass die Reifen bei starken Lenkeinschlägen an der Feder anliefen.
also dann 15mm Distanzscheiben vorn montiert.Im Radhaus vorn ist genug Platz.
Da man vorn nicht breitere Distanzscheiben als hinten fahren darf ,kamen hinten 20mm Scheiben drauf obwohl theoretisch hinten reichlich Platz
ist.Die Distanzscheiben habe ich auch verwendet um die Einpresstiefe der Felgen auszugleichen, die beim i3S kleiner ist und somit die Räder dort schon
Bauart bedingt weiter raus kommen.
Ohne Distanzscheiben geht es nicht ,da die Standardfelge beim I3 vorn eine 5J-Felge ist und eine Einpresstiefe von 43mm hat die 5,5J-Felge aber 53mm
Einpresstiefe hat. Der breiter Reifen verhindert dann schon eine Montage auf dem Vorderrad indem er an der Feder anliegt.
Ich fahre also die Hinterradfelge auch auf dem Vorderrad .

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

umali
read
Danke. Das ist sicher eine gute Variante, die unendliche Geschichte der Sonderreifen zu entschärfen.

Ich habe so ein Elend bei noch keinem anderen Auto gesehen, aber das ist eben dem "Großversuch i3" geschuldet. Der Blechnachfolger wird sicher um einiges "normaler", was dann hoffentlich auch bei den Reifen zu sehen ist.

VG U x I

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

CFKi3-120
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Do 13. Dez 2018, 10:12
  • Wohnort: NRW
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Also ich habe mich ganz bewusst für das Auto entschieden ,weil es eben nicht aus Blech gebaut ist.
Wollte ich wieder ein Auto aus Stahlblech haben ,auch wenn zunehmend Feinkornstähle eingesetzt werden, was die
Karosse leichter macht,so bleibt es doch langsam vor sich hinrostender Stahl.
Das mutige Konzept der Nachhaltigkeit hat mir imponiert .Da jedes Unternehmen Umsatz generieren muss um zu
Überleben sollte man sich evtl. mal Gedanken machen, ob es andere Wege gibt es umzusetzen.
Auf die Gefahr hin,dass es nun am Thema vorbei geht, reiße ich auch nicht mein ganzes Haus ab weil mir mein Wohnzimmer
nicht mehr gefällt.Ich kaufe mir neue Möbel und neue Geräte. Auf ein E-Auto umgesetzt : -neue Sitze ,neuer Bodenbelag ,
neue ,evtl. größere Antriebsbatterie anderer evtl.stärkerer Motor und bessere Elektronik für schnelleres Laden u.s.w .

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

Benutzeravatar
read
@cfki3
Bilder wären schön

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

umali
read
CFKi3-120 hat geschrieben: Das mutige Konzept der Nachhaltigkeit hat mir imponiert ....
Ist Schnee von gestern. Das Teil wird aussterben und durch was völlig anderes ersetzt. Das stand schon 2017 fest.
Nähere Infos gibt es hier:
viewtopic.php?f=69&t=28434&p=973904&hil ... zt#p973944

zurück zum Thema:
Ja - Bilder fände ich auch hilfreich.

VG U x I

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

zbsi
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Di 23. Okt 2018, 07:08
  • Wohnort: Ostseeküste
  • Hat sich bedankt: 172 Mal
  • Danke erhalten: 43 Mal
read
CFKi3-120 hat geschrieben: Für die Winterbereifung werde ich mir die gleiche Kombination gönnen.
Könnte man auf diese Felgen auch Ganzjahresreifen drauf machen? Weil: Die gibt es ja in 195/55R20, z.B. Goodyear Vector 4 Seasons G2.
BMW i3 60Ah, nix REX (Baujahr 2015 / Software I001-16-11-502)

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

Benutzeravatar
  • Dirki3
  • Beiträge: 348
  • Registriert: Fr 8. Sep 2017, 11:42
  • Wohnort: Saarland
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Das mit der anderen Reifengröße finde ich einen interessanten Aspekt... mit den Sommerrädern vom i3s bin ich zufrieden, aber die Winterreifen find ich übel am i3s. In der Dimension 195/55/20 gibts auch Winterreifen. Das wäre vielleicht eine Option für mich.
Gruß, Dirk

BMW i3s (94 Ah) seit 10.01.2018... über 63000 zufriedene km :-)

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

CFKi3-120
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Do 13. Dez 2018, 10:12
  • Wohnort: NRW
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
WP_20190519_07_26_44_Pro.jpg
WP_20190519_07_27_42_Pro.jpg
WP_20190519_07_43_01_Pro.jpg
Was ich noch vergessen habe:
Beim i3 gibt es im Gegensatz zum i3s noch eine Rippe im hinteren Kotflügel,die muss entfernt werden ,sonst läuft der 195er Reifen dort an.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag