BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

JTR1969
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Fr 3. Nov 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Du hast schon recht, ich hab die Kombination aus Gripmax/Tracmax nicht gefahren, ich kann im Grunde nur vermuten. Du hast ja die praktische Erfahrung gemacht. Aber mich würde es wundern wenn diese Kombination in allen Bereichen eine ähnliche Fahrsicherheit aufweisen kann wie bei der original-Kombi von Bridgestone. Ich Möchte aber auch nicht oberlehrerhaft rüber kommen, insbesondere weil bei mir der Reifengrößenwechsel zum Glück geklappt hat. Ein Jammer dass man sich als Kunde eines solch tollen Autos damit abnerven muss - das ist leider die Kehrseite eines innovativen Fahrzeugs. Es werden halt zu wenig Reifen in der Größe nachgefragt. Wichtig und gut dass Fahrberichte wie deiner gepostet werden. Schreib auch mal zu deinen Wintererfahrungen!
Anzeige

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

Benutzeravatar
read
i3120ah hat geschrieben: Hallo,

kurzes Update zum meinem Beitrag zu Ganzjahresreifen für die 20 Zoll Bereifung.

Habe jetzt vorne die 175/55 R20 von Gripmax und hinten die 195/50 R20 von Tracmax montiert (wie im Beitrag von Seite 51 beschrieben)

Zu den Fahreigenschaften kann ich bis jetzt nur positives berichten, zumindest was das Fahren bei Trockenheit und Nässe angeht. Abrollgeräusche sind mindestens so gut wie mit den Sommerreifen und das Fahrwerk ist logischerweise nicht mehr ganz so hart, was meiner Meinung auch positiv ist. Wie’s Fahrverhalten tatsächlich bei winterlichen Verhältnissen sein wird, kann ich noch nicht sagen.

Schreibe diesen Beitrag nur zur Info, falls auch jemand mit diesem Gedanken spielt und sich somit die Eintragung der 195/55 R20 rundherum sparen möchte.

VG
Hab ich mir für einen I3s auch angesehen.
Leider ist der 175/55 nirgends lieferbar.

Werden jetzt den 195/50 20 auf Original Felgen rundum montieren. TÜV hat einer Eintragung zugesagt.
Mal schauen.


Grüße Speedlimit
I3s 120ah
I3s 94ah
I3 60 und 94ah gehabt
PV 22kw Speicher 14,4kwh
Open WB mit Überschussladung

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

JTR1969
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Fr 3. Nov 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Wenn der Reifen nicht zu breit aufbaut, sollte genug Platz zur Feder sein (kann aber auch eng werden). Ggf. 10mm Spurplatten hinten und vorne falls es nicht klappt. Besser auf jeden Fall 4 gleiche Reifen zu montieren...

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

Benutzeravatar
read
I3s 120ah
I3s 94ah
I3 60 und 94ah gehabt
PV 22kw Speicher 14,4kwh
Open WB mit Überschussladung

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

Couchadonis
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Do 28. Nov 2024, 18:43
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
e-boy hat geschrieben: So....

ich habe nun nach fleißigem lesen dieses Fadens auch auf

195/55R20 rundum auf Serienfelgen (i3s)

umgerüstet. TÜV-Gutachten ist gemacht. Jetzt folgt lediglich noch die Eintragung beim Straßenverkehrsamt. Lief alles Problemlos.

OT: Montiert wurden bei mir Ganzjahresreifen. Bitte keine Diskussion hierüber - habe seit 1998 gute Erfahrungen auf unterschiedlichsten Fahrzeugen gemacht (Wohnort Köln, kein Wintersportler).

Danke an allen "Vor-Arbeitern" :danke: .

Gruß Karl
Hallo Karl,

gerade erst deinen Beitrag entdeckt und mich dann spontan hier angemeldet 8-):

Ich komme aus Köln und möchte gerne rundum Goodyear Vector 4Seasons G2 195/55 R20 95H auf den Serienfelgen meines i3s eintragen lassen. Magst du mir verraten, bei welcher Prüfstelle du warst? Würde mir sehr helfen! Stoße hier bisher bei allen Prüfern nur auf Bedenken, und die Reifen liegen schon beim Händler…

Grüße
Ben
Zuletzt geändert von Couchadonis am Do 28. Nov 2024, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

Benutzeravatar
  • e-boy
  • Beiträge: 75
  • Registriert: So 20. Nov 2016, 12:26
  • Wohnort: Köln
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Hallo Ben,
Du hast eine PN von mir.
VG Karl
Mennekes Amtron C22, 11KW kodiert (09/17)
BMW i3s 94AH, 11KW/50KW, Wärmepumpe (05/18)
Vom letzten Verbrenner im Bestand getrennt (12/21)

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

Mike287
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Do 19. Sep 2024, 11:26
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
So endlich hat’s geklappt.

Der Prüfer hat die 195 55 r20 heute abgenommen. Die Tachofahrt war knapp und kurz. Es wurde die Geschwindigkeit mit Tempomat bei 40 und 80kmh gecheckt. Die Differenz zum Tacho betrug so 1kmh mit 2bar rundum. Um zu hören ob etwas beim Lenken schleift durfte ich mit vollem Lenkeinschlag um die Ecke heizen. Der Prüfer war baff wie klein der Wendekreis ist 😃.

Einzige was die Sache beinahe gekippt hätte war, dass die Räder an der VA vorne relativ weit rausgucken und nicht verdeckt bzw. im Radkasten sind. Da habe ich bissel am Lenkrad gedreht um die Räder nochmal richtig auszurichten. Oben sind alle vier Reifen komplett vom Radkasten abgedeckt. Er hatte auch solch „Winkel“ den er an Reifen und Kotflügel (Radkastenverbreiterung) hielt.

Jetzt muss ich nur noch ein Termin in der Zulassungsstelle bekommen, dass ist in Berlin genauso schwierig wie ein willigen Prüfer zu finden.😂
Ich hoffe die sind mit dem Gutachten happy.

Also wer keine Lust auf die komische exotische Reifengröße hat sollte es mit gebrauchten Reifen probieren.

Ps. Ich war bei GTÜ Werder

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

Eisvogel01
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mi 4. Dez 2024, 14:35
read
Nachbars Lumpi hat geschrieben:
konello hat geschrieben:
Dirki3 hat geschrieben:Gefällt mir sehr gut. Vielleicht könnte man ja die 215er rundum fahren, wäre vielleicht ein guter Kompromiss. Welche Reifengrößen (insbesondere Querschnitt) sind denn verbaut?
Beachtet bitte - es geht nur beim I3s.
Klar sind 215er rundrum möglich - aber es schaut bescheiden aus. Am brenzligsten ist es an der Vorderachse - wäre vorne auch auf 205er gegangen, um die felgen noch ein paar mm weiter ins Radhaus zu bekommen und ohne Verbreiterungen auszukommen - aber leider gibt es keine 205er Reifen in 19 oder 20 Zoll mit passendem Querschnitt.
An der Hinterachse ist genug Platz

Mal ne doofe Frage. Was ist an den Radhäusern, Radaufhängung, Federbein (außer Länge) des i3s anders im Vergleich zum normalen i3 dass die Felgen nur auf den S passen?
So wie ich das aus anderen Bereichen und Produktvariationen kenne sind solche Teile immer gleich um Skaleneffekte nutzen zu können.
Ich habe derzeit weder einen normalen noch einen S. Könnte mir aber vorstellen, dass einer davon in meine Garage rollen könnte. Die Trennscheiben sind nämlich das was mich am i3 stört.

Wenn es wirklich einen wesentlichen Unterschied beim i3 und i3s gibt warum sie nicht passen, würden 215er mit 19 Zoll Felgen auf den normalen i3 passen?
Hallo Nachbars Lumpi: Möchte meinen i3 mit den 215/45/20 bereifen. Hab nun bereits gelesen, dass das die aufwendigste Umbereifung ist. Kannst du mir hierzu vllt. den Eintragungsauszug aus deinem Fahrzeugschein zuschicken? Ich sekber kann hier noch keine PN schreiben. Danke.

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

Mart_85
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Di 10. Dez 2024, 14:10
read
Danke für die Tipps hier im Forum.
Ich habe die 195/55 Kombination jetzt seit gut einem Jahr auf meinem i3s. Ich muss sagen er läuft wesentlich erwachsener, vor allem im Winter.
Vor zwei Wochen sind neue Winterreifen draufgekommen, mit denen fühlt er sich nicht so wohl, beim etwas stärkeren Beschleunigen regelt immer das ESP, mal schauen ob sich das noch gibt.

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

Benutzeravatar
read
Die 195/50R20 als Ganzjahresreifen rundrum sind eingetragen.
Hat nur ein paar Minuten gedauert. War kein Stress
I3s 120ah
I3s 94ah
I3 60 und 94ah gehabt
PV 22kw Speicher 14,4kwh
Open WB mit Überschussladung
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag