BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

Dutchrockboy
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Do 9. Nov 2023, 13:22
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
ilectric hat geschrieben: Es gibt Grund zur Freude: 195/55 R20 Michelin CrossClimate 2 rundum auf i3s Serienfelge 431 montiert, begutachtet und eingetragen.

Völlig problemlos. Prüfung bei DEKRA dauerte eine knappe Viertelstunde mit jeder Menge Fotos rundum und von unten. Probefahrt einmal um die Prüfhalle. Kein Tachoabgleich, keine kritischen Fragen. Alles ganz easy und freundlich mit lockerem Gespräch. Kosten: 106€ + 12€ Eintragung beim StVA.

Die Abnahme wurde zuvor bei einem separaten Besuch bei der DEKRA mit dem Prüfingenieur besprochen und als problemlos eingestuft. Daraufhin habe ich dann die Reifen bestellt und entsprechende Termine vereinbart.

Vielen Dank an alle Pioniere hier im Forum und alle, die mit ihren Schilderungen das Thema näher erläutert haben. Das hat sehr geholfen und erst dafür gesorgt, dass ich überhaupt auf die Idee gekommen bin das einmal zu versuchen.

Die neuen Reifen rollen recht leise und ich habe das Gefühl einen besseren Geradeauslauf mit weniger Windempfindlichkeit so wie besseren Seitenhalt in Kurven zu haben. Aber das sind natürlich nur die ersten Eindrücke von ein paar Kilometern Fahrt.

Gibt es hier schon Langzeiterfahrungen mit den Michelin CrossClimate 2 Ganzjahresreifen?
Moin Ilectric,

wo in NRW warst du? Hast du nur die Michelins eingetragen oder alle Reifen dieser Größe?
Ich war hier in Gronau bei der DEKRA, GTÜ und TÜV-Nord.
Nur Tüv-Nord sah kein Probleme. die andere waren alle mimimi.


LG

Dutch
Anzeige

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

JTR1969
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Fr 3. Nov 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
SFG hat geschrieben: So, ich kann Vollzug melden.
- Michelin Freigabe für 5,5" per Email bekommen (reine Formsache)
- Tachoüberprüfung beim ADAC Dortmund, per geeichtem GPS Gerät. Passt genau bei mir, der i3s zeigt nun also sehr exakt an. Vor der Fahrt wollte der Prüfer nicht glauben dass das passen kann, aber alles Okay.
- Mit den Unterlagen zur Dekra Wuppertal. Dort wurde Freigängigkeit etc. überprüft, und mit Fotos dokumentiert. War kein Problem.
- Heute dann kurz zur Zulassungsstelle, und alles ist gut.

Fahrverhalten gefällt mit gut, durch den höheren Querschnitt und die weichere Mischung ist das Auto nun etwas sanfter im Ansprechverhalten.

Ein großes Dankeschön an alle, die hier Tips gegeben haben! :-)
Ich bin auch nicht mehr weit weg zum TÜV (KÜS Bamberg). Dort habe ich bereits mit dem Prüfer gesprochen. Habe auch schon von Conti die Freigabe. Die können nicht verstehen, dass es Prüfstellen gibt, die bezweifeln, dass 195er auf 5,5" montiert werden dürfen. Laut ETRTO, dem technischen Ratgeber sollte das allen bekannt sein (aaRdT). Zuerst werde ich für die WR mit einem Satz 5,5" Felgen vorfahren und dann im Frühjahr mit dem 6" Satz (jeweils 431 Felgen) Felgen habe ich mir gestern für unglaubliches Geld gebraucht mitgenommen. DAfür bekommt man einen Satz 245 19" M-Paket Felgen für den 5er...

Hattest du einmal vorher per GPS gemessen? Bei mir wirds recht knapp, der Tacho eilt zwischen 1,5 und 2,5 km/h nach....

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

JTR1969
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Fr 3. Nov 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Übrigens habe ich auch noch mal nach weiteren Alternativen gesucht, die die Größe 195/55R20 nur für den Renault Scenic von 2016 bis 2023 aufgelegt wurde. Diese Größe wird durch den neuen Scenic nicht mehr weiter geführt. Aber es gäbe noch eine 215/45R20, die den nahezu gleichen Außendurchmesser der i3 Reifen hat und zumindest auf der 6" Felge aufgezogen werden kann.

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

Diavel
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Do 9. Nov 2023, 18:33
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Hallo, wo bekommt man die Reifenfreigabe? Wofür braucht man die denn?

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

Diavel
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Do 9. Nov 2023, 18:33
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
SFG hat geschrieben: So, ich kann Vollzug melden.
- Michelin Freigabe für 5,5" per Email bekommen (reine Formsache)
- Tachoüberprüfung beim ADAC Dortmund, per geeichtem GPS Gerät. Passt genau bei mir, der i3s zeigt nun also sehr exakt an. Vor der Fahrt wollte der Prüfer nicht glauben dass das passen kann, aber alles Okay.
- Mit den Unterlagen zur Dekra Wuppertal. Dort wurde Freigängigkeit etc. überprüft, und mit Fotos dokumentiert. War kein Problem.
- Heute dann kurz zur Zulassungsstelle, und alles ist gut.

Fahrverhalten gefällt mit gut, durch den höheren Querschnitt und die weichere Mischung ist das Auto nun etwas sanfter im Ansprechverhalten.

Ein großes Dankeschön an alle, die hier Tips gegeben haben! :-)
Hallo SFG. Hast du ne Emailadresse von Michelin? Oder kannst du mir ne Kopie schicken ? Danke…Diavel

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

JTR1969
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Fr 3. Nov 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Naja eigentlich brauchts überhaupt keine Reifenfreigabe, wenn der Prüfer kompetent ist(wäre) ;)

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

SFG
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Mo 29. Jul 2013, 20:02
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
meiner wollte es als Absicherung. Von Pirelli habe ich das direkt erhalten. Michelin hat mit erst was geschickt dass direkt Reifengröße auf i3s nicht passt wegen dem Abrollumfang. Nach weiterer Erläuterungen meinerseits kam dann eine lapidar Email dass 5,5" kein Problem ist. Da die Antwort personalisiert ist, kann ich sie leider nicht weiter geben. ichvhabe jeweils einfach die allgemeine Kontaktadresse der Webseite angeschrieben.
Laut meiner Google GPS Messungen war klar, dass es knapp wird. Beim ADAC stehen 2.0 Bar auf dem Zertifikat. Mein Auto zeigt über RDKS übrigens nur 1,9 an beim gleichen Luftdruck....

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

JTR1969
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Fr 3. Nov 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Hast du dich für Michelin GJR (CrossClimate) entschieden?
Michelin braucht bei mir für die Freigabe noch. Bei Conti ging das in 1 Stunde...
Hat der Prüfer zur Luftdruckangabe des ADAC etwas gesagt?
Fährst du nur mit 2 Bar rum?
Die Frage ist ja generell welchen Luftdruck man auf den 195/55ern fahren sollte. Denke wohl nicht so hoch wie bei den 195/50ern, oder?

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

SFG
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Mo 29. Jul 2013, 20:02
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Ja, ich habe die Michelin drauf. Der Preisunterschied war bei meinen lokalen Abgebiten nicht hoch, und ich habe gute Erfahrungen mit der Marke.
Nein, der Prüfer hat nichts zum Luftdruck gesagt. Aber könnte natürlich die Tachoabweichung beeinflussen.
Aktuell fahre ich auch mit 2 Bar weiter. Ich möchte das erstmal ausprobieren. Das Auto ist ja relativ leicht, und hat durch den höheren Querschnitt auch insgesamt mehr Luftvolumen.
Ich fahre nur Kurzstrecke und fast immer allein, daher habe ich wenig Sorgen. Ich werde es aber für mich weiter beobachten. Im Sommer dann aber sicher mehr.
Das muss aber jeder selbst wissen, ich bin da kein Experte.
Man könnte evtl auch mal schauen, was Renault für den Scenic vorgeschlagen hatte...? Vielleicht gibt es auch Empfehlungen vom Michelin.

Re: BMW I3s endlich mit (un)vernünftiger Bereifung

bamberg100
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Fr 26. Nov 2021, 22:19
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Ich fahre mit 2.2 bis 2.3 bar vorne und 2.5 bis 2.6 bar hinten.
So gefällt mir es mir ganz gut.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „i3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag