Seite 1 von 2

Problem mit Reifenwechsel bei i3

Verfasst: Di 1. Nov 2016, 22:40
von e-future
Hallo, wollte mir kürzlich die Winterreifen wieder aufziehen lassen und der Reifenhändler hatte Probleme mit den Sicherungsbolzen. Dafür gibt es eine extra Nuss, die in die Radschraube greift. Ohne diesen besonderen "Schlüssel" bekommt man die eine Radschraube nicht ab. Kennt man ja von anderen Autos auch, ist aber nervig und m.E. eine übertriebene Maßnahme gegen Felgenklau. Problem ist, dass das Material der Nuss bzw. des inneren Kranzes ziemlich mies ist (für ein BMW Originalteil) und zu brechen droht, wenn man zu forsch ansetzt. Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem mit seinem i3 gehabt? Was habt ihr unternommen? Aufbohren geht ja immer, aber kostet.

Re: Problem mit Reifenwechsel bei i3

Verfasst: Di 1. Nov 2016, 22:43
von TOMbola
Das Problem hatte ich auch und bin deshalb direkt zu BMW. Irgendwie haben sie den gesicherten Radbolzen abbekommen. Ich hab dann gleich alle vier durch normale ersetzen lassen. Bis auf die vier neuen Radbolzen alles kostenlos.

Re: Problem mit Reifenwechsel bei i3

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 07:07
von endurance
Ich habe seit Anfang an auf diese Art der Sicherung verzichtet, weil ich das Problem bei Vorgängerfahrzeugen auch schon hatte.

Re: Problem mit Reifenwechsel bei i3

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 08:33
von i3Harman8V
e-future hat geschrieben:Hallo, wollte mir kürzlich die Winterreifen wieder aufziehen lassen und der Reifenhändler hatte Probleme mit den Sicherungsbolzen. Dafür gibt es eine extra Nuss, die in die Radschraube greift. Ohne diesen besonderen "Schlüssel" bekommt man die eine Radschraube nicht ab. Kennt man ja von anderen Autos auch, ist aber nervig und m.E. eine übertriebene Maßnahme gegen Felgenklau. Problem ist, dass das Material der Nuss bzw. des inneren Kranzes ziemlich mies ist (für ein BMW Originalteil) und zu brechen droht, wenn man zu forsch ansetzt. Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem mit seinem i3 gehabt? Was habt ihr unternommen? Aufbohren geht ja immer, aber kostet.
Es gibt übrigens auch die Möglichkeit die MITGELIEFERTE entsprechend codierte Nuss aufzubewahren !!
Sie befindet sich in dem "Reifenpannenbeipack-Krams" !!

Ansonsten hilt BMW ....es gibt NUR 32 untwerschiedliche Codierungen .... :-(

Grüße
i3Harman8v

Re: Problem mit Reifenwechsel bei i3

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 08:43
von BMW EV
Nun war der Beitrag 2 mal drin , wie kann man eigentlich einen löschen? Dafür jetzt dieser Text.

Besser als doppelt. :?:

Re: Problem mit Reifenwechsel bei i3

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 08:44
von BMW EV
Ich wechsle die Räder immer selbst.
Mit Drehmomentschlüssel und ansonsten pure Manpower. Ist vielleicht schonender für die Schrauben , jedenfalls ging es bis jetzt immer ohne Probleme.

Grüße , Frank.

Re: Problem mit Reifenwechsel bei i3

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 08:46
von i3Harman8V
Ich übrigens auch ... :-)

Grüße
i3Harman8V

Re: Problem mit Reifenwechsel bei i3

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 09:13
von Major Tom
Ja, die Felgensicherung macht nicht den stabilsten Eindruck. Die alten Versionen (10 Jahre und älter) waren wesentlich besser.
Ich denke, dass es bei einem Verzicht auf den Schlagschrauber jedoch keine Probleme geben sollte - wobei ich mir nicht vorstellen kann, das der Reifenhändler auf den Schlagschrauber verzichtet.

Re: Problem mit Reifenwechsel bei i3

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 09:33
von Temporär
Ich habe ebenfalls aus schlechten Erfahrungen gelernt - der Tausch der Felgenschlösser gegen normale Radschrauben war eine meiner ersten Maßnahmen.

Re: Problem mit Reifenwechsel bei i3

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 09:39
von palim_palim
Das Problem ist hier höchstwahrscheinlich der Einsatz des Schlagschraubers beim Reifenhändler. Das sollte ein gewissenhaft arbeitender Monteur eigentlich wissen, dass man die Sicherungsmutter mit dem Adapter nur manuell mit einem Schlüssel lösen sollte. (BMW Wartungsanweisung)
Bei mir halten die Nüsse jedenfalls seit Jahren, mittlerweile seit schätzungsweise 20 Radwechseln.