Seite 1 von 2

Leuchtweitenregulierung defekt

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 17:47
von DeJay58
Ich weiß, ich bin ja einer der wenigen der den I3 mit Halogen Scheinwerfern fährt. Unter anderem war die Überlegung, dass da weniger kaputt gehen kann beziehungsweise dass wenn etwas kaputt geht es nicht so teuer wird wie bei LEDs, die halt dann meist komplett ausgetauscht werden müssen...
Nun kam aber die Fehlermeldung, dass die Leuchtweitenregulierung defekt sei. Die ist ja bei Halogen manuell.
Ich hatte schon davor das Gefühl, dass man sie nicht mehr so gleichmäßig und weit verstellen konnte.
Die Fehlermeldung verschwand dann beim nächsten Neustart wieder und ist nicht mehr aufgetaucht.
Hatte sowas schon mal jemand?

Müsste da der ganze Scheinwerfer getauscht werden wenn das gemacht wird? Weiß das wer? Oder ist der Stellmotor und die Mechanik extra verbaut? Hab mir das noch nie bei einem Auto angeschaut...

Re: Leuchtweitenregulierung defekt

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 18:56
von 1234567890
Die Mechanik ist ein extra Bauteil:
http://www.realoem.com/bmw/de/showparts ... Id=63_1515

Wobei es Dir momentan noch egal sein sollte, da Du ja noch in der Gewährleistung bist.

Re: Leuchtweitenregulierung defekt

Verfasst: So 8. Nov 2015, 09:04
von DeJay58
Finanziell ist es mir egal, aber nicht terminlich. Und ich hasse es wenn mein Auto in der Werkstatt ist

Re: Leuchtweitenregulierung defekt

Verfasst: So 8. Nov 2015, 11:47
von redvienna
Da kann ich Dich verstehen. ;)

Uns ist jemand in das geparkte ! E-Auto gefahren.

Super. 3 Bauteile kaputt.

Re: Leuchtweitenregulierung defekt

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 06:32
von Knobi
Die Meldung hatte ich auch schon EINMAL. War irgendwann im Frühjahr und ist seidem nicht wieder aufgetaucht. Da hatte wohl ein Bit ein Bäuerchen.

Re: Leuchtweitenregulierung defekt

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 17:57
von saftschleuder
Kann ich bestätigen, bisher eine Meldung ohne wirklichen Defekt.

Re: Leuchtweitenregulierung defekt

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 12:49
von Up-Up-Baby
Seit heute morgen habe ich die Meldung auch

EZ12/2016
38.000km auf dem Tacho

Re: Leuchtweitenregulierung defekt

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 13:26
von zbsi
Beim Einschalten der Halogen-Scheinwerfer fahren diese ja einmal hoch und runter, denke mal durch den Stellmotor der LWR. Passiert das denn noch bei Dir?

Re: Leuchtweitenregulierung defekt

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 18:29
von Up-Up-Baby
Gerade getestet, das funktioniert einwandfrei

Re: Leuchtweitenregulierung defekt

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 16:49
von juergenrahm63
Hallo ihr, die ihr Probleme mit der LWR habt. Heute 27.3.19 bei meinem Auto das selbe Problem. Nach einem Neustart nachmittags gab es keine Fehlermeldung mehr. LWR funktioniert auch. Scheint wohl ein temporäres Softwareproblem zu sein!?