10'000 km im i3 - meine Erfahrungen
Re: 10'000 km im i3 - meine Erfahrungen
folder
Fr 3. Nov 2017, 12:45
Der Nimbus dt. Premiumhersteller lebt doch nur noch aus der Vergangenheit, durch Marketing und wohlfeiler deutschsprachiger Presse.beemercroft hat geschrieben: Es kann schon bei jedem Fabrikat vorkommen. In meinen bisherigen Autokarriere (Honda, Lexus, Toyota) ist so eine Mängelserie aber eine Premiere. Ich mein, es gibt sicher Fabrikate, wo ich mit derartigem gerechnet hätte, aber bei einem BMW?
Im Grunde bauen doch fast alle Hersteller die gleichen Bauteile in ihre Fahrzeuge - Zulieferer sei dank! Dazu die Übermacht an Erbsenzählern, die alles immer billiger haben wollen. Der López-Effekt ist doch heute zur Routine geworden. Man denke an die Million von Fahrzeugrückrufen in der ganzen Welt. Es werden nur noch Gleichteile eingebaut und bei höherpreisigen Fahrzeugen die Dämmung für ein paar Euro verstärkt. Bestes Beispiel ist doch die VW-Group.
Ja, BMW baut ihre Fahrzeuge etwas solider als z.B die Franzosen, das hat aber noch lange nichts mit Qualität zu tun. Für mich bedeutet Qualität, dass ich ein Fahrzeug kaufe, es warten lasse und nach 150.000 bis 200.000 km ohne große Reparaturen wieder abstoße. Für mich zählen da keine Spaltmaße, Haptik in den Innenräumen oder Markennahmen.
Auf die Idee ein dt. fossiles Premiumfabrikat zu kaufen käme ich nie. BMW hatte nur das Glück, dass sie den i3 mit REX angeboten haben. Sonst wäre es sicher ein Leaf geworden. Der war damals saubequem, die Bedienung war und ist immer noch etwas spacig, nur die Reichweite war damals für uns indiskutabel. Wir hätten also einen zusätzlichen Verbrenner benötigt.
Die Erfahrungen der letzten 3 Jahre mit dem i3 sind durchweg positiv. Ich würde ihn auch nicht mehr so schnell hergeben. Am Anfang (erstes 1/2 Jahr) hat er ein paar Probleme gemacht, seit dem fährt er fast störungsfrei. Reparaturen und Wartung laufen momentan noch alle über ein Servicepaket. Allerdings habe ich auch schon Bauchgrummeln, wenn das mal ausgelaufen ist. Fast alles was bis jetzt repariert wurde - und das waren eigentlich keine großen Sachen - lagen - sofern ich sie hätte bezahlen müssen - alle um die 1.000 Euro.
Ich denke mal, dass die Meisten mit dem i3 recht problemlos unterwegs sind. Dass es ein paar Ausreißer gab und gibt liegt wohl am System. Da ist man bei keiner Automarke gefeilt. Nur bei Premiumherstellern liegt einem das stärker im Magen, als bei billigen Massenherstellern.
i3 REX - einziges EV ohne Reichweitenangst, Ladestress & AC/DC Abzocke
Anzeige
Re: 10'000 km im i3 - meine Erfahrungen
folder
Mi 18. Jul 2018, 19:04
60'000 km, Airbag-Fehlermeldung!
Werkstattbesuch - die benötigen den Wagen einen ganzen Tag - Resultat: Man hat nichts gefunden, alles mal "resetted", weg war der Fehler. Kostenpunkt (keine Garantie mehr): 120 Franken.
Mal hoffen, dass der Fehler nicht wieder auftritt.
Werkstattbesuch - die benötigen den Wagen einen ganzen Tag - Resultat: Man hat nichts gefunden, alles mal "resetted", weg war der Fehler. Kostenpunkt (keine Garantie mehr): 120 Franken.
Mal hoffen, dass der Fehler nicht wieder auftritt.
"Tesla is predator, not prey." | Tesla Model X 75D, BMW i3 REX 21 KWh, Tesla Model 3 reserviert am 31.03.2016.
Re: 10'000 km im i3 - meine Erfahrungen
folder
Di 24. Jul 2018, 16:55
Hallo
habe meinen i3 seit Sept. 16 und ca. 38 000 km drauf
bisher keine Reparaturen. Im Sept. wird die erste Inspektion fällig
So machchds a freid
Michael
habe meinen i3 seit Sept. 16 und ca. 38 000 km drauf
bisher keine Reparaturen. Im Sept. wird die erste Inspektion fällig
So machchds a freid
Michael
Re: 10'000 km im i3 - meine Erfahrungen
folder
Fr 2. Nov 2018, 09:11
Die Fehlermeldung zum Rückhaltesystem taucht nun wieder auf. Letzte Woche in der Werkstatt, die haben keine Ahnung wieso, haben den Fehler zurückgesetzt, nun taucht er wieder auf.
Sie wollen nun den Airbag ersetzen. Leider ist die Garantie abgelaufen (nur 3 Jahre), deshalb $$$ für mich
Sie wollen nun den Airbag ersetzen. Leider ist die Garantie abgelaufen (nur 3 Jahre), deshalb $$$ für mich

"Tesla is predator, not prey." | Tesla Model X 75D, BMW i3 REX 21 KWh, Tesla Model 3 reserviert am 31.03.2016.
Re: 10'000 km im i3 - meine Erfahrungen
folder
Fr 2. Nov 2018, 13:16
Wieviel km hat er denn gelaufen? Da sollte doch noch Kulanz greifen! Notfalls fahr mal zu einer anderen BMW Werkstatt.
Viele Grüße aus Hamburg,
Frank
BMW i3s aus 10/2018
Elektrische Fahrfreude ist die schönste Freude...
Frank
BMW i3s aus 10/2018
Elektrische Fahrfreude ist die schönste Freude...
Re: 10'000 km im i3 - meine Erfahrungen
folder
Fr 2. Nov 2018, 23:13
Etwa 62000. Kulanz ist ein Fremdwort für BMW Markengaragen hierzulande.
"Tesla is predator, not prey." | Tesla Model X 75D, BMW i3 REX 21 KWh, Tesla Model 3 reserviert am 31.03.2016.
Re: 10'000 km im i3 - meine Erfahrungen
folder
Sa 3. Nov 2018, 00:08
Das ist natürlich übel. Bei uns wird es eigentlich so gehandhabt, dass bis 100.000km Laufleistung oder 5 Jahre Fahrzeugalter (je nachdem was zuerst eintrifft) ein Kulanzantrag meist erfolgreich ist. Gerade wenn es sich um solche Problem handelt, die weniger auf eine unsachgemäße Behandlung des Fahrers schließen lassen... Natürlich ist Kulanz immer auch ein Entscheidung der Werkstatt, aber ich habe auch schon einen Kulanzantrag direkt nach München gestellt, da mir mein damaliger Händler partout nicht helfen wollte. Seitdem schließe ich immer Anschlussgarantien ab. Ich habe dann einfach ein besseres Gefühl...
Viele Grüße aus Hamburg,
Frank
BMW i3s aus 10/2018
Elektrische Fahrfreude ist die schönste Freude...
Frank
BMW i3s aus 10/2018
Elektrische Fahrfreude ist die schönste Freude...
Re: 10'000 km im i3 - meine Erfahrungen
folder
Sa 3. Nov 2018, 07:25
So sieht das aus.siekinho hat geschrieben:Seitdem schließe ich immer Anschlussgarantien ab. Ich habe dann einfach ein besseres Gefühl...
Kulanz ohne Verlängerung hängt ggf. auch von der Kostenteilung zwischen Hersteller und der Händlerwerkstatt ab - muß der Werkstattbetrieb (bzw. der den Neuwagen verkaufende Händler) kulanzmäßig viel zahlen, hat der kein Interesse.
Die Garantieverlängerung ist eine Versicherung, die dann zahlt.
I3-pur
Re: 10'000 km im i3 - meine Erfahrungen
folder
Sa 3. Nov 2018, 17:09
Kenne das Problem nur aus dem Z3, da ist es aufgrund der hohen Alter und Laufleistungen aber vermehrt Thema in den Foren.beemercroft hat geschrieben:Die Fehlermeldung zum Rückhaltesystem taucht nun wieder auf. Letzte Woche in der Werkstatt, die haben keine Ahnung wieso, haben den Fehler zurückgesetzt, nun taucht er wieder auf.
Sie wollen nun den Airbag ersetzen. Leider ist die Garantie abgelaufen (nur 3 Jahre), deshalb $$$ für mich
Nicht selten sind es allerdings nur Sensoren, wie z.B. jene der Sitzbelegungsmatte die defekt sind.
Das Gleiche gilt oft für Fehlermeldungen der Traktions- und ABS-Systeme, wo sich die Radsensoren verabschiedet haben.
Wenn es gleich um den Ersatz ganzer Systeme geht, würde ich das darum schon sehr kritisch hinterfragen. Ausser sie haben eindeutige Indizien die sie plausibel erklären können.
i3 60Ah REX - 12/2014 - 30'000km / i8 Coupe - 09/2014 - 98'000km
Re: 10'000 km im i3 - meine Erfahrungen
folder
So 4. Nov 2018, 14:00
MoinMikele416 hat geschrieben:Gratuliere & weiter so! Mein BlueOne hat übrigens auch schon über 11000 km auf dem Buckel, obwohl er erst 2,5 Monate alt ist! Und Störungen bisher: Null. Was mich einzig nervt, ist der total unausgereifte Abstands-Regeltempomat: Total unausgereift das Dingens, ständig nervt er mit Falschmeldungen, ständig (bei schlechtem Wetter vor allem) steigt er aus. Soviel zu deinen Wünschen...
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Schon mal die Scheibe an der Stelle wo die Kamera sitzt geputzt?
Ist halt kein Radar!


I3s 94Ah+REX ab Nov'18 -> Ladesäule zu teuer oder kaputt - so what ...

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen