Seite 40 von 97

Re: Ich kann jetzt i3 codieren

Verfasst: Mo 26. Feb 2018, 13:13
von Fridgeir
footballfever hat geschrieben:Wie kann ich einen Motorstart ohne Betätigen der Bremse codieren?
bitte meinen nachfolgenden Text NICHT persönlich nehmen:

Warum könnt 'ihr' nicht einfach mal ne Runde googlen? Es gibt ein Word-Dokument welches mittels Suchbegriffe 'Coding Parameter BMW i3' an erster Stelle zu finden ist. Einige Fragen, wie auch die vorherige, sind dort bereits gelöst.

Statt dessen wird hier gefragt, ohne sich die Mühe der Suche zu machen; oder meint 'ihr', die hier schreibenden i3'ler haben diese Begriffe/Einstellungen/Fundorte im Kopf? Ich muss auch suchen, habe aber besagtes Dokument in meinem OneDrive Ordner und schnell griffbereit.

Also bitte, gebt' Euch ein bisschen Mühe beim Suchen; werdet ihr dann immer noch nicht fündig, wird Euch hier bestimmt und gerne geholfen.

So, im Dokument finde ich dazu folgenden Eintrag (welchen ich nicht verifiziert/ausprobiert habe):

Code: Alles auswählen

Start Car by pushing button (hold brake not needed) 

3000→TC_STARTLOCK_BRAKEset to: nicht_aktiv 

3000→TC_STARTLOCK_DRIVINGREADINESSset to: nicht_aktiv 

Re: Ich kann jetzt i3 codieren

Verfasst: Mo 26. Feb 2018, 14:49
von treehacker
Starmanager hat geschrieben:
treehacker hat geschrieben:Der lci hat WiFi dann wohl auch nicht verbaut.
Ich Frage mich allerdings ob der das verbaut hätte wenn ich die car play Vorbereitung ab Werk bestellt hätte . Weil car play soll ja bei BMW auch kabellos funktionieren

CAR PLay funktioniert mit Bluetooth oder USB Direkt.
Achso.... krass. dachte Car Play Wireless geht über Wlan. Wieder was gelernt ;-)

Re: Ich kann jetzt i3 codieren

Verfasst: Mo 26. Feb 2018, 17:00
von footballfever
Fridgeir hat geschrieben:
footballfever hat geschrieben:Wie kann ich einen Motorstart ohne Betätigen der Bremse codieren?
bitte meinen nachfolgenden Text NICHT persönlich nehmen:

Warum könnt 'ihr' nicht einfach mal ne Runde googlen? Es gibt ein Word-Dokument welches mittels Suchbegriffe 'Coding Parameter BMW i3' an erster Stelle zu finden ist. Einige Fragen, wie auch die vorherige, sind dort bereits gelöst.

Statt dessen wird hier gefragt, ohne sich die Mühe der Suche zu machen; oder meint 'ihr', die hier schreibenden i3'ler haben diese Begriffe/Einstellungen/Fundorte im Kopf? Ich muss auch suchen, habe aber besagtes Dokument in meinem OneDrive Ordner und schnell griffbereit.

Also bitte, gebt' Euch ein bisschen Mühe beim Suchen; werdet ihr dann immer noch nicht fündig, wird Euch hier bestimmt und gerne geholfen.

So, im Dokument finde ich dazu folgenden Eintrag (welchen ich nicht verifiziert/ausprobiert habe):

Code: Alles auswählen

Start Car by pushing button (hold brake not needed) 

3000→TC_STARTLOCK_BRAKEset to: nicht_aktiv 

3000→TC_STARTLOCK_DRIVINGREADINESSset to: nicht_aktiv 
Lieber Fridgeir,
ich kenne jenes Dokument und das Einstellen dieser Parameter hat dazu geführt, dass ich das Fahrzeug gar nicht mehr starten kann! Egal ob mit oder ohne der Bremsbetätigung.

Re: Ich kann jetzt i3 codieren

Verfasst: Mo 26. Feb 2018, 17:06
von Fridgeir
footballfever hat geschrieben: ich kenne jenes Dokument und das Einstellen dieser Parameter hat dazu geführt, dass ich das Fahrzeug gar nicht mehr starten kann! Egal ob mit oder ohne der Bremsbetätigung.
Womit hast du das gecodet? Mit der App oder via Notebook?

Update: Ich lese gerade auf Bimmerpost, dass es dort ähnliche Aussagen gibt. Hast Du mal versucht, den Start-Knopf kurz gedrückt zu halten?

Re: Ich kann jetzt i3 codieren

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 20:40
von footballfever
Fridgeir hat geschrieben:
footballfever hat geschrieben: ich kenne jenes Dokument und das Einstellen dieser Parameter hat dazu geführt, dass ich das Fahrzeug gar nicht mehr starten kann! Egal ob mit oder ohne der Bremsbetätigung.
Womit hast du das gecodet? Mit der App oder via Notebook?

Update: Ich lese gerade auf Bimmerpost, dass es dort ähnliche Aussagen gibt. Hast Du mal versucht, den Start-Knopf kurz gedrückt zu halten?
Ich habe mit der App „Bimmercode“ codiert. Habe es heute erneut ausprobiert, auch das lange Halten der Start/Stop-Taste führte zu keinem Motorstart.

Re: Ich kann jetzt i3 codieren

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 21:47
von DeJay58
Kann man mit der App kein backup machen?

Re: Ich kann jetzt i3 codieren

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 21:50
von fbitc
Doch macht sie eigentlich automatisch.
Aber nachdem er schon nach Parameter fragt, codet er wahrscheinlich im Expertenmodus.
Da weiß ich es nicht.

Re: Ich kann jetzt i3 codieren

Verfasst: Sa 17. Mär 2018, 19:24
von Gonzolenfox
Weiß vielleicht jemand, ob man die Rückfahrkamera während der Fahrt als „Rückspiegel“ verwenden kann? Wäre eigentlich nicht schlecht, wenn mal der Kofferraum randvoll wäre und man nicht mehr hinten raussehen kann.

Re: Ich kann jetzt i3 codieren

Verfasst: Sa 17. Mär 2018, 19:32
von Fridgeir
man kann meines Erachtens die Geschwindigkeitsgrenze für'S Ausschalten der Kamera codieren, frag mich aber nicht nach dem Fundort, müsste ich auch erst suchen

Re: Ich kann jetzt i3 codieren

Verfasst: So 18. Mär 2018, 10:48
von Gonzolenfox
Dann würde die Idee aber wahrscheinlich daran scheitern, dass die Kamera nur ein bestimmte Anzahl an gefahrenen Metern eingeschaltet bleibt.
Oder kann diese auch Einstellung deaktivieren?