Seite 40 von 89

Re: Tesla Model 3 vs i3 mit 120Ah Zellen

Verfasst: So 12. Mai 2019, 09:49
von bm3
Also spitze Kniewinkel zusammen mit nicht aufliegenden Oberschenkeln und das dann auch auf Langstrecke ? Das geht bei mir nicht. Da hatte ich im Leaf2 schon Probleme mit, im Leaf lies sich dann noch dazu die Haltung der Knie auch nicht mal etwas entspannen weil man da auch keinen Platz für die Füße unter den vorderen Sitzen hat und beim M3 scheint es noch schlimmer zu sein ?

Re: Tesla Model 3 vs i3 mit 120Ah Zellen

Verfasst: So 12. Mai 2019, 11:17
von bezet
Wir reden hier über die Rücksitzbank, sitzt Du nicht vorne links? 😉

Re: Tesla Model 3 vs i3 mit 120Ah Zellen

Verfasst: So 12. Mai 2019, 18:05
von Ungard
Hier nochmal was ich meine:
https://www.youtube.com/watch?v=jbApu3MQ46Q&t=562s
Da kann mir doch keiner sagen, dass dies bequem ist.
Im i3 hat man da doch etwas mehr Höhe für die Beine.

Re: Tesla Model 3 vs i3 mit 120Ah Zellen

Verfasst: So 12. Mai 2019, 18:38
von bm3
bezet hat geschrieben: Wir reden hier über die Rücksitzbank, sitzt Du nicht vorne links? 😉
Ja, hinten sitzen wird total überbewertet, die Rücksitzbank ist nur fürs Gepäck da oder kann man auch direkt ausbauen. Aber erkläre das mal den Mitfahrern.

Re: Tesla Model 3 vs i3 mit 120Ah Zellen

Verfasst: So 12. Mai 2019, 20:10
von Lindum Thalia
Ich war schon von vorne hinterm Lenkrad enttäuscht , das reinkriechen und Kopf einziehen wollte ich mir nicht antun vom Kofferraum ganz zu schweigen. Da wurde halt schnell was auf die Straße geworfen um die Reichweiten- und Beschleunigungsenthusiasten zu befriedigen , die übersehen dann gerne den nicht so tollen Rest. Aber jedem das Seine und mir das Meine

Re: Tesla Model 3 vs i3 mit 120Ah Zellen

Verfasst: So 12. Mai 2019, 23:42
von Twizyflu
Ja. Also sollen die i3 Fahrer i3 fahren und die Model 3 Fahrer Model 3.
Haben wir’s jetzt bald?

Oder wollen wir jetzt weiter Lagerkämpfe machen...

Am Ende heißt es dann: Postkasten vs flache Flunder... bringt keinem was...

Re: Tesla Model 3 vs i3 mit 120Ah Zellen

Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 08:30
von JuergenII
Ungard hat geschrieben: Hier nochmal was ich meine:
https://www.youtube.com/watch?v=jbApu3MQ46Q&t=562s
Da kann mir doch keiner sagen, dass dies bequem ist.
Im i3 hat man da doch etwas mehr Höhe für die Beine.
Und wann kommt der Test mit Personen im Bereich 165 bis 175 cm? Zwei Leute á 191 wie im Video zu sehen würden auch im i3 an ihre "Sitzgrenzen" stoßen oder?

Re: Tesla Model 3 vs i3 mit 120Ah Zellen

Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 09:21
von dudelsack08
Diese Thema hier ist zwar teilweise amüsant, hauptsächlich jedoch ziemlich peinlich. Vielleicht sollten wir noch weitere Themen mit fragwürdigen Vergleichen öffnen. Hier ein paar Vorschläge:
I3 120 ah vs. Sekey Bollerwagen
I3 120 ah vs. Islandpferd
i3 120 ah vs. Vorwerk Kobald VR 300

Re: Tesla Model 3 vs i3 mit 120Ah Zellen

Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 09:28
von Ungard
JuergenII hat geschrieben:
Ungard hat geschrieben: Hier nochmal was ich meine:
https://www.youtube.com/watch?v=jbApu3MQ46Q&t=562s
Da kann mir doch keiner sagen, dass dies bequem ist.
Im i3 hat man da doch etwas mehr Höhe für die Beine.
Und wann kommt der Test mit Personen im Bereich 165 bis 175 cm? Zwei Leute á 191 wie im Video zu sehen würden auch im i3 an ihre "Sitzgrenzen" stoßen oder?
Der erste ist nur 185.
Ich bin 178 wie geschrieben und es ist auch unbequem. Und die Leute werden eher größer als kleiner. Die Rückbank ist halt einfach sehr niedrig, da beißt die Maus keinen Faden ab

Re: Tesla Model 3 vs i3 mit 120Ah Zellen

Verfasst: Mo 13. Mai 2019, 12:05
von Twizyflu
Es ist doch klar, dass das aufgrund der Karosserieform schon so sein muss. Der i3 ist eben nicht so windschnittig gebaut, dafür leichter, was in der Stadt Vorteile bringt. Außerdem heizt er effizienter - bei Tesla ist der Heizungsverbrauch einfach nur grottig. Leider.
Aber dafür heizt der auch immer superflott und schnell warm. Bei 75 kWh hat man es natürlich einfacher als bei ~40 kWh.

Das Model Y wird sicher eure "City SUV"-like Ansprüche eher erfüllen, auch was den Sitzkomfort angeht.