Seite 4 von 4

Re: Fahren auf Schnee mit Rekuperation

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 00:22
von Mravto
Beim Reifenwechsel im November 2017, habe ich die Winterreifen auf 3,8 bar gepumpt und dan war die Reku fast weg. Im ersten moment habe ich gedacht, dass schon etwas mit Elektronik kaput war. Es war aber nur zu höhes Luftdruck. Jetzt bin ich wider zurück auf 2,7 bar und alles läuft normal.

Re: Fahren auf Schnee mit Rekuperation

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 06:43
von Starmanager
Mravto hat geschrieben:Beim Reifenwechsel im November 2017, habe ich die Winterreifen auf 3,8 bar gepumpt und dan war die Reku fast weg. Im ersten moment habe ich gedacht, dass schon etwas mit Elektronik kaput war. Es war aber nur zu höhes Luftdruck. Jetzt bin ich wider zurück auf 2,7 bar und alles läuft normal.
1.) Bei dem hohen Luftdruck kann der Schnee nicht mehr aus den Rillen gewalkt werden.
2.) Der Grip wird weniger da weniger Auflageflaeche da ist. Das spuert die Elektronik sofort und denkt es ist glatt.

Re: Fahren auf Schnee mit Rekuperation

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 23:13
von MarkusZ1
TomZ hat geschrieben:Ich kann das leider nicht nachvollziehen, ich persönlich finde der i3 ist von Grund auf viel zu brav eingestellt. Das ist wohl auch der Grund, warum die meisten dann auch nicht lernen damit umzugehen, wenn dann doch mal brenzlige Fahrsituationen entstehen. Natürlich rede ich jetzt leicht daher, da ich schon viele Fahrertrainings und Drift Kurse hinter mir habe, aber da merkt man das sich solch ein Training bezahlt macht :) .

Klar auch gibt es Situationen wo die Grenzen der Physik erreicht sind und man nichts machen kann, der Trick ist aber sofern absehbar es nicht soweit kommen zu lassen (z.B. rechtzeitig Ketten auflegen, eine andere Straße benutzen, zu einer anderen Tageszeit losfahren etc.)
Ich habe mit meinem Z1 auch schon ADAC Trainings mitgemacht. Gleiche Leistung (170PS) und auch Heckantrieb. Mit dem i3 hatte ich nun schon dreimal Herzrasen. Problem sind glatte Fahrbahnen bergab welche nur einspurig geschoben sind. Rechts und links Fahrzeuge und von unten kommt dann auch noch einer :lol:
Man muss bremsen bzw. anhalten und wird vom Heck überholt, selbst bei Schritttempo :roll:

Re: Fahren auf Schnee mit Rekuperation

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 10:58
von motoqtreiber
Ich konnte provozieren, dass er bei völligem loslassen des Pedals ein wenig ausbricht. Hab wieder etwas reku weg genommen und er hat sich sofort gefangen. War das das ESP? Regelt das auch bei Reku?

Re: Fahren auf Schnee mit Rekuperation

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 12:25
von DeJay58
Ja selbstverständlich. Das misst ja nur die Drehzahlen der einzelnen Räder und den Gierwinkel.

Re: Fahren auf Schnee mit Rekuperation

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 22:15
von tobias-vdp
Könnten die Probleme hiermit zusammenhängen?

Bild