Seite 27 von 37

Re: Winterreifen - aktuell...

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 08:05
von NotReallyMe
Kann ein Mod die beiden Threads zum gleichen Thema bitte zusammenlegen? Das ist der original Thread zu Winterreifen für den I3: bmw-i3-allgemeines/winterraeder-t6664.html

Ich möchte nicht doppelt posten müssen. Dieses Posting kann dann gelöscht werden :).

Re: Winterräder

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 08:17
von NotReallyMe
Ich habe die Winterräder mit den neuen Conti 850 P wieder montiert. Nach nunmehr 300 km ist keine Verbesserung zu erkennen. Bis 80 km/h drehen die Räder bei voller Beschleunigung durch und die Rekuperation beträgt nur rund die Hälfte des möglichen Wertes. Oberhalb von 100 km/h habe ich teilweise weniger als 10 kW Rekuperation beobachtet. Die Werkstatt hat dazu bei Conti nachgefragt, die wiederum darum gebeten haben die Reifen einzusenden. Es läuft jetzt wohl darauf hinaus, dass die in Sachen Fahrdynamik bewährten Bridgestone Winterreifen montiert werden. Das Problem für die Werkstatt ist im Moment diese Reifen zu bekommen...

Der Verbrauch ist mit den Contis übrigens heftig angestiegen. Gegenüber den Bridgestone WR würde ich das für mein Fahrprofil mit mindestens einem zusätzlichen kWh/100 km beziffern. Noch ein Grund für mich zu wechseln.

Re: Winterräder

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 10:11
von Dumbo
Danke dir, NotRealyMe,
also fallen die Conti auch flach....

habe beobachtet, dass sich dieses Schwammige bei dem WR D4 bei Temperaturen um 6° gegenüber 10° deutlich verbessert.
Bisher nur 100km gefahren. Bobachte das nochmal bei Temperaturen um 0 Grad und nach 300km wenn es dann mal hier so kalt wird.

Wenn sich das dann nicht bessert beiben wohl nur die LM-500 übrig...

Der wird vermutlich bei Schnee nicht ganz so gut funktionieren.
Wie ist eure Einschätzung zu diesen beiden.

Der Ice Activa ist wohl auch ein Nordische Gummimischung und vermutlich noch schwammiger. Hatte den schon jemand drauf?

Re: Winterreifen - aktuell...

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 10:19
von umali
Danke für den Threadlink. Den hatte ich gar nicht gesehen.
Geht das seitens der Mods so einfach zusammenzuführen?
VG U x I

Re: Winterräder

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 10:23
von umali
Ja - auch hier war es heute früh bei +4°C und Nokian D4 auf der HA besser als bei +10°C. Die Reku wird auch langsam besser (nach ca. 50km Laufleistung).
VG U x I

Re: Winterräder

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 10:35
von Knobi
Themen zusammengeführt.

Re: Winterräder

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 10:38
von remy911
Habe meine für den i3s heute erhalten, fährt sich gut, sind bridgestone.
Aber sieht das sche.... aus!!!

Re: Winterreifen - aktuell...

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 10:57
von umali
Starmanager hat geschrieben:Wenn die Nokian das ASR aktivieren und der Tempomat in den Kurven abschaltet ist vielleicht die Software daran Schuld. Nach dem letzten Softwareupdate im Nov. 2016 waren alle diese Probleme bei mir verschwunden. Nur so als Tipp am Rande.

Zu viel Luftdruck ist auch nicht gut da die Lamellen sich dann mit Schnee vollsetzen und der Reifen auf dem Schnee den Grip verliert. Im Schnee habe ich mit H 2,6 und V2,2 bar die besten Erfahrungen mit dem Nokian gemacht.
Die Software würde ich ausschließem, da sie in 02'2018 neu drauf kam.

Mit den Reifendrücken könnte man in der Tat noch probieren. Da der Nokian D4 nich sonderlich seitenstabil ist, könnte ich mir vorstellen, dass es in der Kurve problematisch wird, wenn der Druck zu gering ist.
So eine Testreihe muss man aber komplett selbst erstellen, um gut vergleichen zu können. Danach könnte man sie anderen user-Vergleichen gegenüberstellen.

VG U x I

Re: Winterräder

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 11:36
von grzno
Hallo euch allen,

bin froh diesen Beitrag gefunden zu haben...

Bin erst seit Februar 2018 i3 Fahrer (60ah / Baujahr 2015) und hatte die alten Winterreifen drauf gelassen um diese den Sommer über "abzufahren" um dann jetzt im Winter neue draufziehen zu lassen. Habe das auch in einer normalen Werkstatt machen lassen.

Problem ist, dass ich
a) die Contis drauf habe (scheinen problematisch zu sein) und
b) die Rekuperation irgendwie wirklich "am Arsch" ist.

Wenn ich den Fuß vom Gas nehmen - auf gerader Strecke - dann rekuperiert der i3 eher in "Schüben". Vorher war alles locker flockig und hat immer gut gepasst. Ich bin jetzt eigentlich eher mehr am Bremsen, als mit dem Gas "zu arbeiten", weil man sich auf die Rekuperation nicht zu richtig verlassen kann - was man ja nicht sollte, aber ich denke, dass ihr wisst, was ich meine.

Habe hier vorher im Forum gelesen, dass man mal 300KM abwarten sollte - aber leider noch keine Verbesserung eingetreten. Ich traue mich gar nicht zu fragen, ob diese "nicht vorhandene" Remuneration wirklich nur von den Reifen kommen kann?

Bin dankbar über jede Hilfe oder Erfahrungswerte.

Re: Winterräder

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 12:06
von midimal
remy911 hat geschrieben:Habe meine für den i3s heute erhalten, fährt sich gut, sind bridgestone.
Aber sieht das sche.... aus!!!
Absolutes Armutszeugnis von BMW für I3s nur die 155er Winterreifen anzubieten!