Seite 3 von 4

Re: i3 for Ever

Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 23:48
von B.XP
Bei uns ist das Motto: Kaufen und Fahren bis es nicht anders geht. Gilt sowohl auch für meine Eltern wie für die Schwiegereltern. Vielleicht hab ich es deswegen nicht übers Herz gebracht den Polo herzugeben...? Rational wäre es gewesen, ebenso wie einen gebrauchten 60er als Alternative anzuschaffen, ggf mit REX.
Aber im Ernst : Es gibt Autos, von denen trennt man sich besser gestern als morgen. Das sind Autos, in die man das Vertrauen verloren hat. Ich hatte ein solches Gefährt im Elternhaus - wäre es mit dem auch nur ansatzweise anders gelaufen, hätte ich mir danach keine Alternative gesucht.
Am Polo hab ich mir zuletzt die Stoßdämpfer hinten zerlegt, und das war wirklich eigenverschuldet.

Das Resultat ist aber auch, dass der Diesel derzeit so wenig bewegt wird, dass es schon etwas weh tut. Aber er ist halt _mein_ Auto, der i3s ist _unser_ Auto :)
(und falls mal Nachwuchs ansteht kann man ihn immer noch in Zahlung geben...Oder in gute Hände abgeben)

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Re: i3 for Ever

Verfasst: Sa 2. Feb 2019, 14:46
von one-ge
Der i3 ist eines der wenigen neu erhältlichen Autos von BMW, das sich nicht ab km 0 selber zu zerstören beginnt. Jeder aktuelle BMW Verbrenner hat sowohl Turboaufladung und einen Partikelfilter. Wehe, ein Sensor-Parameter liegt nicht in der Norm, dann geht es los. Die durch Verkokung einsetzenden Prozesse zerstören die Motoren (wirtschaftlich) irreparabel von innen. Ab dann dreht sich die Abwärtsspirale immer schneller. Manche versuchen verzweifelt alle 10t km Öl zu wechseln und teuren (aschearmen) Diesel zu tanken etc. Das betrifft übrigens alle namhaften Hersteller...

Re: i3 for Ever

Verfasst: So 3. Feb 2019, 19:03
von guellichs-erbe
Hallo Leute,

meine Autofahrten erledige ich auch zu 95% mit meinem 94Ah i3. Für sehr vereinzelte Langstrecken (Urlaub in Europa) nehme ich meinen 628 CSI aus Baujahr 1980. Der braucht zwar 11 Liter, ist aber immer noch super zuverlässig bei regelmässiger Wartung!

Viele Grüße ins Forum,
Uli

Bilder von der Englandreise 2018: https://t.co/KecHRYHmQo

Re: i3 for Ever

Verfasst: So 3. Feb 2019, 19:05
von AdR
one-ge hat geschrieben:Der i3 ist eines der wenigen neu erhältlichen Autos von BMW, das sich nicht ab km 0 selber zu zerstören beginnt. Jeder aktuelle BMW Verbrenner hat sowohl Turboaufladung und einen Partikelfilter. Wehe, ein Sensor-Parameter liegt nicht in der Norm, dann geht es los. Die durch Verkokung einsetzenden Prozesse zerstören die Motoren (wirtschaftlich) irreparabel von innen. Ab dann dreht sich die Abwärtsspirale immer schneller. Manche versuchen verzweifelt alle 10t km Öl zu wechseln und teuren (aschearmen) Diesel zu tanken etc. Das betrifft übrigens alle namhaften Hersteller...
Haha. Leute gibt es hier.
Andere fahren 10 Jahre so ein Auto ohne jegliches Problem oder Reichweitenangst. Man muss ja nicht so übertreiben.

Re: i3 for Ever

Verfasst: Do 7. Feb 2019, 20:20
von one-ge
AdR hat geschrieben: Haha. Leute gibt es hier.
Andere fahren 10 Jahre so ein Auto ohne jegliches Problem oder Reichweitenangst. Man muss ja nicht so übertreiben.
Wild zitiert? Falscher Thread? Man weiss es nicht... :roll:

Re: i3 for Ever

Verfasst: Do 7. Feb 2019, 20:22
von one-ge
guellichs-erbe hat geschrieben: Für sehr vereinzelte Langstrecken (Urlaub in Europa) nehme ich meinen 628 CSI aus Baujahr 1980. Der braucht zwar 11 Liter, ist aber immer noch super zuverlässig bei regelmässiger Wartung!
Respekt! :massa:

Re: i3 for Ever

Verfasst: Do 7. Feb 2019, 20:51
von jojo323
Also, wir haben unseren I3s zwar noch nicht, aber man kauft ein Auto ja auch irgendwie strategisch.

Der Wagen ist aufgrund unserem Fahrprofil als Zweitwagen gedacht. Er wird in Zukunft alle Kurzstreckenfahrten zwischen Taunus und Frankfurt erledigen.

Für meine längeren Dienstreisen und Urlaube werden ich/wir mittelfristig noch den Touareg nehmen. Einmal volltanken und dann dank 100l Tank bis in die Toskana ohne Tankstop ist schon eine Ansage.

Aber wer weiß, vielleicht entwickelt sich der BMW auch zum Dauerläufer und nur die Urlaube sind eine Sache für den Dicken.

Reichweite des 120er dürfte daher für viele, viele Jahre ausreichen :-)

Re: i3 for Ever

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 09:51
von Maverick
Also ich fahre meinen i3 94Ah REX seit 12/2017 und habe mittlerweile 46000km innerhalb des einen Jahres drauf gefahren. Da meine jährliche Fahrleistung bei rund 45000km liegt, werde ich also am Ende des 5-Jährigen Leasings etwa 225.000km gefahren habe. Ob ich das Fahrzeug dann "übernehme" hängt von unter Anderem von der Degradation des Akkus ab. Sicherlich wird diese bis dahin etwas zum Tragen kommen, mache mir aber keine großen Sorgen. Zudem wird in 4 Jahren der Wettbewerb entscheiden, ob eine Übernahme des i3 Sinn macht oder nicht. Denke, dass bis dahin einige günstigere Elektroautos mit mehr Reichweite und größerem Platzangebot zur Auswahl stehen werden. Trotzdem bin ich nach wie vor vom Fahrgefühl des i3 begeistert und freue mich jeden Tag aufs neue darin meine Pendlerstrecke zu fahren.

Re: i3 for Ever

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 11:20
von berti
Unser Abenteuer I3 neigt sich zum Ende. Der im Dezember 18 ausgelieferte I3s120Ah wird aufgrund der angezeigten Mängel vom Händler zurückgenommen (Rücktritt vom Kaufvertrag), der Leasing 94Ah bleibt bis April erhalten. Einen weiteren BMW wird es für uns nicht mehr geben. Die Qualität ist mit dem Preis nicht mehr zu vereinbaren. Selbst der neuwertige BMW Leihwagen (Benzin) hat offensichtliche Macken. Zum ersten Mal im Leben überlege ich mir ernsthaft einen "Ausländer" zu kaufen, vielleicht einen Hyundai, bei den Preisen kann ich Qualitätsmängel erwarten, sollte es welche geben.

Re: i3 for Ever

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 12:02
von Kabelbaum
berti hat geschrieben: Der im Dezember 18 ausgelieferte I3s120Ah wird aufgrund der angezeigten Mängel vom Händler zurückgenommen
Das liest sich garnicht gut, was hat der 120Ah denn für Mängel? (außer dem "nach-rechts-ziehen"-Mangel)