Seite 3 von 4

Re: BMW will Autos (zuerst i3) online verkaufen

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 17:02
von Desti
liftboy hat geschrieben:http://www.n-tv.de/auto/BWM-will-Autos- ... 31886.html

Wird das uns Käufern etwas bringen oder wird hier die Händlermarge nur auf den Konzern verschoben?

Allgemeine Konzernstrategie.

http://www.zeit.de/2013/15/autoindustrie-bmw-vertrieb

Re: BMW will Autos (zuerst i3) online verkaufen

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 17:38
von agentsmith1612
Ohne direkt Verkauf von Werk aus kann man die Preise nicht so weit drücken denke ich. Kein Händler würde ansonsten freiwillig so wenig an Provision haben wollen.
Außerdem kann der Hersteller so besser seine Marge steuern, weil mit Sicherheit auch weniger Rabatte (wenn überhaupt) gewährt werden. Rabatte bekommt man ja ansonsten immer nur durch die geringere Händlerprovision.

Tesla hat es vor gemacht BWM macht es nach, wieso auch nicht. Schließlich braucht man keine großen Werkstätten mehr.


Zum Motorthema: Also ich finde es gut, dass BMW hier mal mehr eingebaut hat als man braucht, man mächte doch auch mal anderen zeigen, dass EVs richtig gut abgehen. Also langsamer als 10s (0-100km/h) finde ich für einen EV zu langsam. Ob nun spontaner Antritt oder nicht, wenn ein EV genauso schnell von 0-100 km/h ist wie ein ein Durchschnittsverbrenner dann finde ich es zu langsam.
Bis jetzt bin ich viel Ampera gefahren und der macht 9s, langsamer sollte es nicht werden, vor allem wie wir hier ja wissen, ist mehr Leistung für einen EV nicht mit höherem Gewicht oder höherem Verbrauch verbunden.
Von daher verstehe ich auch nicht wieso der Zeo ist. Der schaffen keine < 10 s

Re: BMW will Autos (zuerst i3) online verkaufen

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 17:47
von Twizyflu
Weil der ZOE bis 50-60 km/h einen Großteil vieler Verbrenner, die so herumfahren, auszustechen vermag.
Genau in dem Ortsgebiet-Geschwindigkeitsbereich ist er ja super.
Die 12 Sekunden oder was der Zoe braucht ergeben sich eben an dem stark fallenden Drehmoment jenseits der 50-60 km/h.
Da wirds dann eben zäh, bis schließlich bei 140 garnix mehr geht.

Der BMW hat ja auch fast doppelt soviel PS zur Verfügung, das darf man nicht vergessen :)
Der Zoe ist eig. relativ schwach verglichen mit Leaf, Fluence, Tesla.

Für den Preis und der Alltagsauglichkeit ist es aber ausreichend, behaupte ich mal.

Re: BMW will Autos (zuerst i3) online verkaufen

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 18:13
von Eberhard
zum klarstellen

a) die 170PS sind nur eine kurzzeitleistung für wenige sekunden. die dauerleistung dürfte eher bei 60-80PS liegen. beim tesla roadster sind es auch nur 40kW=55PS

b) ZOE: 7kW bei 70km/h, da braucht mein Roadster trotz breiter Schlappen auch nicht mehr.

lg

eberhard

Re: BMW will Autos (zuerst i3) online verkaufen

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 18:23
von Twizyflu
Eberhard hat geschrieben:zum klarstellen

a) die 170PS sind nur eine kurzzeitleistung für wenige sekunden. die dauerleistung dürfte eher bei 60-80PS liegen. beim tesla roadster sind es auch nur 40kW=55PS

b) ZOE: 7kW bei 70km/h, da braucht mein Roadster trotz breiter Schlappen auch nicht mehr.

lg

eberhard
a) wusste ich nichtmal.
Danke für die Info.
Der Zoe hat ja auch nur 88 PS Spitzenleistung, und 60 PS Dauerleistung.

Re: BMW will Autos (zuerst i3) online verkaufen

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 18:56
von agentsmith1612
Stellt sich die Frage wie lange die Spitzenlast anliegen kann?
Für wenige Sekunden oder doch länger als 10 oder 15 sekunden oder sogar 30 ?
Das macht dann noch den Unterschied.

Re: BMW will Autos (zuerst i3) online verkaufen

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 01:23
von buzzingDANZEI
Bei meine Roadster Probefahrt hatte ich nach 30 Minuten Beschleunigungsorgien reduzierte Leistung und der kreischende Lüfter sprang an.

Re: BMW will Autos (zuerst i3) online verkaufen

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 11:04
von bm3
Hallo,

wer so eine "Vorführgerät" dann nachher günstig kauft hat auf jedenfall eines welches von zahlreichen Personen schon gründlich auf die maximale Belastbarkeit getestet wurde. :mrgreen:

Re: BMW will Autos (zuerst i3) online verkaufen

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 12:21
von xado1
also ich lasse mit meinem luis niemanden mehr probefahren.jeder der einsteigt,fährt sofort mit vollgas weg und bei jedem start vollgas.wer macht den sowas mit einem verbrenner?
bei vollgas zieht der luis über 200 ampere aus den akkus,das kann ja auf dauer auch nicht gut sein.ich beschleunige immer zwischen 90-100 ampere.

Re: BMW will Autos (zuerst i3) online verkaufen

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 13:46
von privatpilot
BuzzingDanZei hat geschrieben:Bei meine Roadster Probefahrt hatte ich nach 30 Minuten Beschleunigungsorgien reduzierte Leistung und der kreischende Lüfter sprang an.
Auch mit den Renault Mietbatterien wird man so sorglos umgehen. Was einem nicht gehört, auf das passt man halt nicht auf.
Genauso wie mit einem Vorführer, wird es einem mit einem gebrauchten Zoe gehen!