Seite 3 von 9

Re: Familie im i3 / Kofferraum

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 16:45
von Karlsson
Was am Zoe abtörnend sein soll, erschließt sich mir nicht. Ich finde den Preis des i3 aber sehr uncool. Da wäre ich dann lieber noch meinen alten Diesel weiter gefahren.

Re: Familie im i3 / Kofferraum

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 17:00
von DeJay58
Ich glaub nicht, dass das auf zb. den Golf zutrifft was Du da schreibst. Der wird genau so schnell "altern" wie der i3. Reichweiten sind ähnlich (vermutlich ist der Golf besser). Beim i3 werden halt Ersatzteile wie Bremsen, Reifen usw. teurer sein.

Re: Familie im i3 / Kofferraum

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 21:09
von AlexDD
Karlsson hat geschrieben:Ich finde den Preis des i3 aber sehr uncool.
35T€ für ein Auto, dass man 20 Jahre mit 5€/100km fahren kann, ohne dass es wegrostet, halte ich für sehr cool :)
Alex.

Re: Familie im i3 / Kofferraum

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 23:18
von Ilchi
AlexDD hat geschrieben:
Karlsson hat geschrieben:Ich finde den Preis des i3 aber sehr uncool.
35T€ für ein Auto, dass man 20 Jahre mit 5€/100km fahren kann, ohne dass es wegrostet, halte ich für sehr cool :)
Alex.
Rein wirtschaftlich könnt ihr mich damit nicht überzeugen. Ich fahre seit 5 Jahren einen LPG-Golf V, der derzeit nur 4 EUR/100 km schluckt. Den Euro Differenz lege ich für das Mehr an Wartung zurück. Insofern für mich immer noch schwierig, es gesund zu rechnen. Dennoch juckt mich so ein kleines EV schon ganz schön :-)

Re: Familie im i3 / Kofferraum

Verfasst: Do 8. Okt 2015, 23:24
von Biitoo
Schau auch noch den Kia Soul EV an. Meiner Ansicht nach das Fahrzeug mit bestem Preis Leistung und Reichweiten Verhältnis.

Re: Familie im i3 / Kofferraum

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 13:44
von Homer
Hey dteu,

habe auch zwei Kids (1 & 3) + Frau ;)
Muss sagen, wir sind bisher mit dem i3 (BEV) überall hin gekommen.
Es ist nur eine Planungssache und ohne die Kofferraumabdeckung läßt sich noch so einiges (auf den Buggy) stapeln (auch das Kinderfahrrad), zudem brauchen die Kids den Fußraum ja noch nicht, wo du dann auch noch relativ viel Platz hast.
Da meine Frau lieber manuell schaltet, ist die größte Schwierigkeit am Verreisen, sie jedesmal vom i3 zu überzeugen. 8-)

Einen Vergleich zu anderen EV habe ich nicht, ich kann nur sagen, mit dem i3 funktioniert mit Planung und etwas Zeit jede Reise und ob er sich im Vergleich zu anderen EV rechnet....naja, welches Auto rechnet sich schon, kosten doch alle Geld :roll:

Re: Familie im i3 / Kofferraum

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 13:55
von Karlsson
AlexDD hat geschrieben:
Karlsson hat geschrieben:Ich finde den Preis des i3 aber sehr uncool.
35T€ für ein Auto, dass man 20 Jahre mit 5€/100km fahren kann, ohne dass es wegrostet, halte ich für sehr cool :)
Alex.
Mein kürzlich veräußerter OPEL hatte nicht das geringste Problem mit Rost nach 11 Jahren. Dieser Vorteil ist doch ein Märchen. Und den bin ich auch mit 5-7€ für Diesel gefahren.
Abgesehen davon glaube ich nicht, dass der Akku nach Ablauf der Garantie noch 15Jahre durch hält und der aktuelle Preis dafür ist ziemlich krass.

Da fahre ich jetzt lieber Zoe, hab 12,5k bezahlt und kann 43kW an Typ 2 laden. Der Kofferraum ist auch größer.
In 23 Jahren bringt mich die Akkumiete dann zum Einstiegspreis vom i3.
Denke aber, dass ich vorher einen Akku für 5 große Scheine auch kaufen kann. Ob nun 2017 oder 2020...

Re: Familie im i3 / Kofferraum

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 13:58
von Tho
Ob die Zoe wesentlich über 10 Jahre hinaus hält habe ich Zweifel. Bei der Carbon/Aluminium Konstruktion bin ich optimistischer.
Mein Audi A2 ist nach 14 Jahren noch nahezu neuwertig.

Re: Familie im i3 / Kofferraum

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 14:00
von Fridgeir
@Karlsson man kann auch wirklich alle Dinge schlecht reden; manchmal hilft es im Leben, auch die positiven Seiten hervorzuheben!

Re: Familie im i3 / Kofferraum

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 15:43
von DeJay58
Homer hat geschrieben:Hey dteu,

habe auch zwei Kids (1 & 3) + Frau ;)
Muss sagen, wir sind bisher mit dem i3 (BEV) überall hin gekommen.
Es ist nur eine Planungssache und ohne die Kofferraumabdeckung läßt sich noch so einiges (auf den Buggy) stapeln (auch das Kinderfahrrad), zudem brauchen die Kids den Fußraum ja noch nicht, wo du dann auch noch relativ viel Platz hast.
Wie sicherst dass denn dann ordnungsmäß wenn Du so hoch stapelst?