Seite 20 von 97

Re: Ich kann jetzt i3 codieren :)

Verfasst: Di 20. Sep 2016, 10:26
von herrmann-s
ja das risiko ist mir schon bewusst. ich gehe sehr vorsichtig damit um. wollte zunaechst auch nur mal schauen ob ich ueberhaupt auf das auto zugreifen kann aber daran scheitert es bereits. dh es besteht nicht mal eine verbindung zum auto.

Re: Ich kann jetzt i3 codieren :)

Verfasst: Di 20. Sep 2016, 10:26
von herrmann-s
ja das risiko ist mir schon bewusst. ich gehe sehr vorsichtig damit um. wollte zunaechst auch nur mal schauen ob ich ueberhaupt auf das auto zugreifen kann aber daran scheitert es bereits. dh es besteht nicht mal eine verbindung zum auto.

Re: Ich kann jetzt i3 codieren :)

Verfasst: Di 20. Sep 2016, 10:27
von DeJay58
kann eigentlich nur am Kabel oder an der falschen Pszdata und co liegen

Re: Ich kann jetzt i3 codieren :)

Verfasst: Di 20. Sep 2016, 10:43
von herrmann-s
hm doppelpost sorry war keine absicht. ich denke es liegt an meinem bescheuerten dell xfr notebook. mal sehn ob ich irgendwo ein anderes auftreiben kann. das mit dem video waehrend der fahrt, tempomat ab 5km/h und ecopro mode beim anschalten das waere mir schon wichtig.

naja man kann nicht alles haben.

Re: Ich kann jetzt i3 codieren :)

Verfasst: Di 20. Sep 2016, 12:44
von herrmann-s
so! prinzip verstanden und das mti der verbindung klappt auch. fehler war die netzwerkschnittstellen vom noteboo. die usb2lan funktioniert.
eine sache habe ich noch nicht gefunden.

tempomat ab 5km/h wo ist das denn?

gibt es irgendwo eine liste mit den zu editierenden parametern der am meisten geaenderten wunschkonfigurationen?

Re: Ich kann jetzt i3 codieren :)

Verfasst: Di 20. Sep 2016, 14:31
von evchab
herrmann-s hat geschrieben: eine sache habe ich noch nicht gefunden.

tempomat ab 5km/h wo ist das denn?
das suche ich auch noch

Re: Ich kann jetzt i3 codieren :)

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 20:47
von herrmann-s
erledigt schlechte idee

Re: Ich kann jetzt i3 codieren :)

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 22:48
von Fridgeir
wieso ist das eine schlechte Idee?

Re: Ich kann jetzt i3 codieren :)

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 23:18
von herrmann-s
bezieht sich auf den stauassistent. sry ging unter.

Re: Ich kann jetzt i3 codieren :)

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 14:02
von herrmann-s
gibts die moeglichkeit den den soundgenerator zu aktivieren auch wenn man das nicht mitbestellt hat?

ich hab gelesen es sei - auch wenn das modul abgestellt (wenn verbaut) is beim coden, dass trotzdem noch ein sound aktiv ist. eben etwas leiser.
wenn ich kein modul mitbestellt hab, dann muss ja trotzdem der leise sound irgendwie generiert werden. somit die frage ist das modul immer verbaut nur eben per coding abgestellt == leise?