Seite 18 von 105

Re: Ende des BMW I 3 ????

Verfasst: Mo 12. Jul 2021, 12:09
von Frostnase
Was ihr immer alles so wisst und genau versteht wie der Hersteller so tickt . . .


Der einzige Vorteil dieser ganzen Berichte über das "vorzeitige" Ende des I3 bewirken hoffentlich mal eine offizielle Verlautbarung was nun mit dem I3 passiert

Re: Ende des BMW I 3 ????

Verfasst: Mo 12. Jul 2021, 12:11
von Norbert W
Witzig ist, dass der i3 eigentlich nach wie vor das innovativste und fortschrittlichste Elektroauto ist :D

Re: Ende des BMW I 3 ????

Verfasst: Mo 12. Jul 2021, 13:18
von Hacky
Frostnase hat geschrieben: Der einzige Vorteil dieser ganzen Berichte über das "vorzeitige" Ende des I3 bewirken hoffentlich mal eine offizielle Verlautbarung was nun mit dem I3 passiert
Damit würde ich weiterhin nicht rechnen. Ich glaube, die Verantwortlichen dort haben selbst keinen so rechten Plan. Klar ist wohl nur, dass er Kapazitäten für andere Modelle freimachen soll. Im Moment wird da häufig der iX1 genannt. Solange deren Zeitplanung nicht final ist, wird eben der i3 noch gebaut. Ist wirtschaftlich sogar zu verstehen, solange er noch einen positiven Deckungsbeitrag liefert und nicht klar ist, wann die anderen Modelle in die Puschen kommen und wie sie überhaupt vom Markt angenommen werden.

Re: Ende des BMW I 3 ????

Verfasst: Mo 12. Jul 2021, 13:18
von christosser
Das sehen aber auch nur Leute so, die verstanden haben, dass das schlichte Bestellen der neusten Akkugeneration beim Batteriehersteller keine besondere Meisterleistung ist...

Re: Ende des BMW I 3 ????

Verfasst: Mo 12. Jul 2021, 13:21
von Hacky
Norbert W hat geschrieben: Witzig ist, dass der i3 eigentlich nach wie vor das innovativste und fortschrittlichste Elektroauto ist :D
Innovativ ist und bleibt wohl vorerst die Konsequenz in Sachen Leicht- und Kompaktbauweise. Vielleicht auch noch das damals wohl sogar halbwegs ehrlich gemeinte Nachhaltigkeitskonzept, das mir bei i4 und iX nur noch geheuchelt erscheint. Was die Batterie- und Antriebstechnik angeht, sehe ich den i3 nicht mehr vorne und über dessen Assistenzsysteme müssen wir uns gar nicht erst unterhalten.

Re: Ende des BMW I 3 ????

Verfasst: Mo 12. Jul 2021, 13:25
von christosser
Die Raumökonomie ist definitiv noch innovativ.
Ich weiß nicht warum ich nicht mehr zitieren kann. Aber das Bestellen neuer Akkuzellen ist definitiv keine Innovative Schaffenskraft eines OEM.

Übrigens GM ließ das EV 1 auch unwürdig sterben und konzentrierte sich weiter und immer intensiver auf sein Kerngeschäft - die Trucks. Nun wie die Geschichte endete weiß man ja heute bereits - trotz staatlicher halbherziger verordneter Innovativen (Bolt 1 und 2) fallen sie wie ein Stein durchs Feld und haben absolut nichts was sie in Zukunft tragen wird.

BMW wird es ähnlich gehen. Was ist noch Premium an einem BMW ohne tollen Reihen 6-Zylinder? Richtig - rein gar nichts. Stell den U5 neben den ix3. Ganz dünnes Eis den doppelten Preis zu rechtfertigen.

Re: Ende des BMW I 3 ????

Verfasst: Mo 12. Jul 2021, 13:37
von Hacky
christosser hat geschrieben: Die Raumökonomie ist definitiv noch innovativ.
Ja, das meinte ich mit Kompaktheit. Wobei seit Weglassen des Rex noch mehr zu holen gewesen wäre, aber da gibt es ja zumindest Behelfslösungen.
christosser hat geschrieben: Ich weiß nicht warum ich nicht mehr zitieren kann. Aber das Bestellen neuer Akkuzellen ist definitiv keine Innovative Schaffenskraft eines OEM.
Solange der letzte Post noch vom Ersteller editierbar ist, fehlt der Zitier-button. Wenn Du aber in den "vollwertigen Editor" gehst, findest du unten auch die vorherigen Posts und dort auch den letzten mit Zitier-Button.

Das Bestellen ist nicht sonderlich innovativ. Zwischen "Zellen Bestellen" und eine zum Fahrzeug passende HV-Batterie samt BMS, Ladetechnik, Kühlung, Heizung etc. zu entwickeln, liegen aber schon noch ein paar weitere Schritte.

Re: Ende des BMW I 3 ????

Verfasst: Mo 12. Jul 2021, 14:59
von E-die Zukunft
Frostnase hat geschrieben: Was ihr immer alles so wisst und genau versteht wie der Hersteller so tickt . . .

Beobachten, die bisherige Entwicklung einbeziehen, die richtigen Quellen verwenden und verstehen. Gilt auch für uns in Lubu !!!

Der einzige Vorteil dieser ganzen Berichte über das "vorzeitige" Ende des I3 bewirken hoffentlich mal eine offizielle Verlautbarung was nun mit dem I3 passiert
"Diese ganzen Berichte" sind im Prinzip ein Vortasten auf ein aufschreifreies Ende und die Aktionäre nicht zu düpierende Fragen zu verleiten.

Ganz klar wissen wir mit unseren "Beiträgen" auch nicht genau, wohin und wie die Reise geht. Dazu fehlen alle Fakten und das Vorhersehen von nicht vorhersehbaren Aktionen, ganz klar da muss man Dir recht geben. Aber dafür tauscht man sich halt aus.

Re: Ende des BMW I 3 ????

Verfasst: Mo 12. Jul 2021, 15:01
von E-die Zukunft
Hacky hat geschrieben:
Frostnase hat geschrieben: Der einzige Vorteil dieser ganzen Berichte über das "vorzeitige" Ende des I3 bewirken hoffentlich mal eine offizielle Verlautbarung was nun mit dem I3 passiert
Damit würde ich weiterhin nicht rechnen. Ich glaube, die Verantwortlichen dort haben selbst keinen so rechten Plan. Klar ist wohl nur, dass er Kapazitäten für andere Modelle freimachen soll. Im Moment wird da häufig der iX1 genannt. Solange deren Zeitplanung nicht final ist, wird eben der i3 noch gebaut. Ist wirtschaftlich sogar zu verstehen, solange er noch einen positiven Deckungsbeitrag liefert und nicht klar ist, wann die anderen Modelle in die Puschen kommen und wie sie überhaupt vom Markt angenommen werden.
Völlig korrekt !!!!

Re: Ende des BMW I 3 ????

Verfasst: Mo 12. Jul 2021, 15:19
von ^tom^
Immer noch nichts von BMW, nur heisse weiss mehr

https://www.heise.de/hintergrund/Elektr ... 34910.html